wosx schrieb:Die Bundesnetzagentur genehmigt nur (das steht dort auch so). Die Planung und Aufstellung der Netzentwicklungspläne sowie Bau und Betrieb der Übertragungsnetze erfolgt in Deutschland durch unsere vier ÜNBs. Da geht es aber um das Netz, damit der Strom auch transportiert werden kann. Du darfst deinen Speicher weiter bauen wo du willst. Wenn dein Speicher groß genug ist, bauen die eine fette Leitung von dort überall anders hin aber darum musst du dich dann nicht kümmern.
Da steht außerdem dass die Bundesnetzagentur (eine staatliche Behörde) den Bedarf plant, und unterliegt damit zumindest indirekt politischen Vorgaben.
Hoppsing schrieb:Beschäftige dich mit AKW′s der 4th Generation.1. Extrem hohe Baukosten der Kraftwerke.
2. Hohe Kosten für den späteren Rückbau.
3. Kosten für die Endlagerung, aber die können wir ja an unsere Nachfahren weitergeben.
Und wenn man nun partout keine AKW′s will (irgendwelche ideologischen Gründe, was weiss ich), dann halt mit Kohle/Gas weitermachen. Funktioniert tadellos.
Chris
Maurice schrieb:
Es muss ja schließlich auch andere Kraftwerke geben, die man kurzfristig "hoch- und runterfahren" kann.
Falls noch jemand den passenden Aufkleber benötigt.
Ich habe auch noch welche mit "fahre 200 dem Wald zu liebe"
Das mit „fahre 200 dem Wald zuliebe“ find‘ ich gut. Ich fahre auch gerne mal etwas langsamer auf der BAB 🤣
Mal einige irre Beispiele
1)Ich bin kein Freund der Atomkraft. Aber ein hier sicheres noch funktionsfähiges AKW abzuschalten um es hinter der Grenze neu zu bauen und dann abhängig von Nachbarn in Europa zu sein, die eigentlich eher sich auf Deutschland verlassen, ist doch total irre.
2) Da verteufelt man Atom will aber Gas Kraftwerke nutzen (muß man wahrscheinlich sogar) , baut teure Piplines, mach sich vom Putin abhängig und dann stellt sich heraus das wir mit Gas zwar Co2 sparen daber gigantisch Methan emmissieren was noch gefährlicher für das Klima ist. Wie irre ist das ?
3) Verkehrsberuhigung. Dank der Grünen ist in ( fast) allen Orten in Deutschland ein Rechts vor Linkverkehr eingerichtet. Früher bin ich mit 50 Km/h da durch gefahren. Jetzt muß ich an jeder Kreuzung halten danach trete ich wieder ordentlich auf das Gas um an der nächsten Kreuzung nach 50 Meter wieder voll zu bremsen. Machen alle so. Dann sind die Autos auch so als Hindernisse geparkt das dazwischen auch noch gebremst und wieder gespurtet werden muß. Auf zur nächsten Lücke. Flüssiger Verkehr wie früher, Fehlanzeuge.
Allein dadurch emmissieren wir tausdende Tonnen zusätzlich Co 2 und Feinstaub und sonst was. Den Grünen sei Dank.
Ich glaube wenn es die nicht gäbe wärs umweltfreundlicher.
EDIT >>>>>> Super unterhaltend Prof Quaschnig Vs. Prof Christian Rieck 😊
https://www.youtube.com/watch?v=uxXfUYXXi_o
Die Lösung für alle: wir reduzieren alle Autos ! Das ist so irre ! 😊
Ok, gecheckt, ist alles wirres Zeug, zu teuer, nicht umsetzbar.
Wie sind Eure Lösungsansätze den CO2 Ausstoß bis 2050 um min. 80% zu reduzieren ?
Smackopa schrieb:Erstens: Wozu überhaupt?
Wie sind Eure Lösungsansätze den CO2 Ausstoß bis 2050 um min. 80% zu reduzieren ?
Zweitens: Wenn man das wirklich aus ideologischen Gründen will (weil sonst geht ja die Welt unter), dann mit massivem Zubau von Kernkraft, Mobilität komplett elektrifizieren, Heizungen komplett auf elektrisch umstellen, usw...
Chris
Smackopa schrieb:StimmtOk, gecheckt, ist alles wirres Zeug, zu teuer, nicht umsetzbar.
Wie sind Eure Lösungsansätze den CO2 Ausstoß bis 2050 um min. 80% zu reduzieren ?
Einem solchen Ziel hab ich nie zugestimmt. Wenn du es trotzdem unbedingt durchsetzen willst: Verbot von Heizung, Verkehrsmitteln, Reisen, Stromversorgung, warmen Mahlzeiten, Stahl- und Zementproduktion, Schiffbau, KFZ-Bau. Behördliche Zuteilung von Wohnraum. Lebensmittelkarten auf alle Nahrungsmittel und Rationierung der meisten Konsumgüter auf etwa 10% des jetzigen Verbrauchs. Rationierung medizinischer Leistungen. Das Ganze bei Einführung der 50-Stunden-Woche. So in der Richtung könnte das klappen.
QuaxC42 schrieb:Top Video. Der Quatschning kann einem schon fast Leid tun. Fast.EDIT >>>>>> Super unterhaltend Prof Quaschnig Vs. Prof Christian Rieck 😊
Chris
Aktuell sind 6 Besucher online.