Ja klar, jeder der rauswollte wurde erschossen. Und ciao… Genosse!
Glaube die Bundestagswahl bietet mehr als sich an AfD und Linken abzuarbeiten....
Ich finde der Verfassungsschutz sollte eher mal die Regierungsparteien unter die Lupe nehmen sollte. Seit Jahren werden Verträge von Maastricht und auch Schengenverträge gebeugt das sich die Balken biegen. Die sehr gute Idee von Europa verkommt zu einem Fass ohne Boden mit Milliarden- Geschenken um sich Freunde oder Soziale Ruhe zu erkaufen. Auch die aktuelle Corona Politik wird mit der starken Restriktion der Freiheit fragwürdig betrieben.
Ich kann mich noch sehr gut erinnern das vor ca 10 bis 20 Jahren Deutschland in der Welt als das "Vorzeigen Land" sich präsentiert hat. Die DM ein Hort der Stabilität da hätte keiner sich über Bit Coin her gemacht. Unsere Demokratie eine erfolgreiche Export Idee.
Aktuell erleben wir eher eine Spaltung der Bevölkerung die uns in Konsequenz schwach erscheinen lässt. Die Deutschen als Motor für Europa sind überlastet.
Wirtschaftlicher Erfolg ist einzig die Basis um wieder in die Spur zu kommen. Umweltschutz hat da genauso seinen Platz wie Freiheit und Respekt vor Minderheiten.
Ich denke wir brauchen eher weniger Staat (und Bürokratie) um wieder den Fokus darauf zu legen das sich Leistung auch wieder lohnt und Innovationen auch wieder aus Deutschland kommen dürfen.
Bei allen was es an Parteien und Personen zur Wahl gibt sehe ich halt noch nicht die Vision für eine bessere Zukunft ( z B für meine Kinder).
Eigentlich bin ich jetzt schon Unzufrieden mit dem Ergebnis. :)
Ich denke es kommt wie in den letzten Jahren. Jeder muss halt selbst sehn wo er bleibt.
QDM
Gerneflieger schrieb:Zumal sich die Linke ja sogar offiziell selber als Rechtsnachfolger der SED sieht.
Wer deren Partei dreimal umbenennt und - teilweise mit noch lebendem Personal- heute weiterführt, ist auch nicht besser.
--> https://www.welt.de/politik/article3649188/Die-Linke-Wir-sind-Rechtsnachfolgerin-der-SED.html
QDM schrieb:Klar, war super 2005 mit 5 Mio Arbeitslosen. Hätten die Sozen mit den Grün-versifften nicht die "schrecklichen Arbeitsmarktreformen" angeschoben, hätte Merkel nicht so lange davon zehren können.
Ich kann mich noch sehr gut erinnern das vor ca 10 bis 20 Jahren Deutschland in der Welt als das "Vorzeigen Land" sich präsentiert hat. Die DM ein Hort der Stabilität da hätte keiner sich über Bit Coin her gemacht. Unsere Demokratie eine erfolgreiche Export Idee.
Jeder macht sich seine eigene Geschichte.
Tja, Merkel war wohl mehr SPD als es der SPD lieb war und der eigenen Partei sowieso ;-)
Egal, Parteien die stillschweigend die Durchseuchung meiner Kinder dulden sind wie Nato Verweigerer nicht wählbar
HI Skyfool,
durch gesetzliche Neuregelungen gab es in der Statistik immer wieder Änderungen, die sich auf die Arbeitslosenzahl auswirkten. Wer arbeitslos ist, aber an einer Maßnahme der aktiven Arbeitsmarktpolitik teilnimmt (etwa Umschulung, Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, Vorruhestandsregelungen), gilt in der Statistik nicht als arbeitslos das sind durchaus hunderttausende. Auch die , durchaus sinnvolle, Kurzarbeitsreglung erscheinen die Menschen nicht in der Arbeitslosen- Statistik werden aber vom Staat alimentiert. Auch noch andere Maßnahmen ( Frühberentung mit Harz4 etc. ) sorgen dafür das viele aus dieser medienwirksamen Statistik rausfallen.
Es wird gelogen das sich die Balken biegen. Die Zahlen sind nicht vergleichbar.
Die Realität ist so wie sie von der Politik verkauft wird, muss aber nicht die Wahrheit sein.
Man kann sich die Wirklichkeit aber erarbeiten. Ist halt ein bisschen aufwendiger. :)
QDM
skyfool schrieb:Nicht vergessen, dass dies mit gigantischer Neuverschuldung "finanziert" wurde und wird. Parallel dazu findet durch zeitgleiche Nullzinspolitik und Inflation auf Rekordniveau eine Enteignung der Sparer statt. Und als Sahnehäubchen kommt die Schuldenunion...
Hätten die Sozen mit den Grün-versifften nicht die "schrecklichen Arbeitsmarktreformen" angeschoben, hätte Merkel nicht so lange davon zehren können.
Im Moment wird lediglich die Fallhöhe justiert.
Hoffentlich kommt RRG.
Chris
Da muss ich dich enttäuschen. Falls es so kommt wie in den aktuellen Umfragen prognostiziert, ist eine Ampel mindestens um den Faktor 10 wahrscheinlicher. Die FDP wird natürlich beim Klimaschutz massiv auf der Bremse stehen. Aber Scholz und Baerbock werden den Lindner schon irgendwie einnorden. Und selbst die meisten FDP Wähler haben die Dringlichkeit der Klimakrise mittlerweile verstanden.
Apropos Klimakrise…
Den Lokführern mein herzlicher Dank! Durch den Streik mussten Millionen Pendler aufs Auto umsteigen und CO2 raus blasen. Direkte Auswirkung: Ich habe jetzt schönstes Urlaubswetter in Zell am See 😅
Den spätpubertierenden Windelpupserinnen (ja, es sind zu 90% unzufriedene Mädels) hats am letzten Freitag nicht interessiert. Gibt halt gutes und böses CO2.
In diesem Sinne
Servus, grüezi und hallo 😊