Politische Positionen - info vom DAeC

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Es läuft... - in Deutschland
    O-Ton Medien: Wann schaltet die Ampel auf Grün?

  • Smackopa schrieb:

    Gegen hohe Energiepreise hilft nicht die Spaltung der Gesellschaft sondern:

    Windräder, Photovoltaik, E-Autos, Wärmepumpe, Batteriespeicher, Elektrolyseanlagen, Methanisierungsanlagen, Gaskraftwerke und alles was man direkt elektrisch betreiben kann.

    Wie sehr die Gesellschaft bereits gespalten ist, sieht man doch schon an dieser Diskussionen. Leider wird aber auch alles dafür getan.

    Es gibt übrigens mehrere interessante Dokus zum Thema Energiewende. Hier mal eine davon.

    Es wird dann zwar über Solaranlagen auf Hausdächern, Windkraftanlagen usw. gesprochen - nur kann das niemals reichen und an wem bleiben diese Investitionen dann wirklich hängen?

    Wie wollen wir alles mit Strom betreiben, wenn der jetzt schon nicht immer reicht? Wir müssen ja dann auch zusätzlich mit Strom Autos tanken, Gebäude und Hallen heizen, Hochöfen betreiben... Eigentlich alles, wozu heute noch fossiele Brennstoffe benutzt werden.

  • https://www.youtube.com/watch?v=TUkwNv8NJKU

    Empfehle mal bei 1:45  ,  Sendung mit der Lügen-Tante. 

    was die übrigens nicht sagen.  Die meisten  Unternehmer reden  nicht .

    Die bauen das Werk einfach wo anders.  

    Neuste Info : Frankreich will sogar neue Atomkraftwerke bauen ( Info von heute- Rede Macron) . Die Polen auch. Immer schön an der Deutschen Grenze mit Deutschem Geld aus  Subventionen der EU.   

    Der Atomwahnsinn wird jetzt  grün angestrichen .

    Ich denke mir fehlt einfach der Glaube. 4,1 % Inflation aktuell sagt alles. 

    Tipp: kauft euch noch schnell ein Ul bevor der Preis die 200 000 € überschreitet. 

    Da habt ihr wenigstens noch den letzten Spaß bevor es richtig dunkel wird. 

    QDM :) 

  • QDM schrieb:
    Empfehle mal bei 1:45  ,  Sendung mit der Lügen-Tante. 
    Meinste mit der Lügentante die beste aller Kanzlerinnen oder die Off-Sprecherin?

    Dass die Regierung einen an der Waffel hat, hatten wir ja schon beleuchtet. Aber ein ÖR-Sender hat zu sehr eine eigene Agenda um darüber aufzuklären.

    Journalisten sind überwiegend grün, im ÖR besonders. Die werden nichts sagen was ihren Traum der "Energiewende" in Frage stellt. Der ganze Film ist deshalb so geframet dass die Regierung zwar Mist gebaut habe, und es wird immerhin eingeräumt dass die Stilllegung von Kraftwerken Preis- und Versorgungsprobleme verursacht; um das zuzugeben müssen grüne Journalisten schon ein bisschen über ihren Schatten springen. Aber es wird dann flugs darauf hingeleitet, dass der Ausbau von Windrädern und Solarzellen nicht schnell genug voranginge. Dass das die "Rettung" sei wird nicht in Frage gestellt. Dabei wissen wir, dass wetterabhängig schwankende Erzeuger keine Kraftwerke ersetzen können, den Blackout also nicht verhindern, und selbst ein wesentlicher Kostentreiber sind. Das wird alles nicht erwähnt.

    Der eingeblendete grünlastige Professor mit seinen Preiskurven betreibt auch Framing. Seine Kurve zeigt die "Börsenpreise" aus denen man die wahren Kosten und ihre Ursache nicht ableiten kann, weil der Löwenanteil der Energiewende-Kosten in Form der EEG-Umlage an der Strombörse vorbeigeleitet wird. Diese thematisiert er gar nicht.

    Der andere Professor von dem Jülicher Ökoinstitut malt Kurven mit Strommengen, und betrachtet zu keiner Zeit die gesicherte Leistung die durch die Kraftwerkssprengungen zu niedrig sein wird und an der Wind und Solar nichts ändern. Auch er verfehlt also sein Thema.

  • QDM schrieb:
    Ich denke mir fehlt einfach der Glaube. 4,1 % Inflation aktuell sagt alles. 
    PS: Ich denke die aktuellen Preissprünge sind in erster Linie eine Folge der volkswirtschaftlichen Überlastungen durch die weltweiten "Lockdowns". Das ist auch Folge von Politik, aber nicht allein von deutscher.

    Die Folgen der "Energiewende" überlagern sich damit, das ist natürlich ein rein hausgemachtes Problem und die Folgen belasten praktisch nur Deutschland. Preislich wirkt die seit vielen Jahren, die zu befürchtenden zukünftigen Blackouts sind aber noch nicht eingepreist.

  • Danke Wosx,  kann man so sehen.

    QDM 

  • wosx schrieb:
    Aber es wird dann flugs darauf hingeleitet, dass der Ausbau von Windrädern und Solarzellen nicht schnell genug voranginge.
    Genau das ist mir auch aufgefallen. Nicht mehr Windräder sondern Speicher braucht es. Auch 100.000 Windräder stehen, wenn kein Wind weht… Scheint seeeehr schwer zu verstehen zu sein 😂 Oder aber es wird nicht angesprochen weil schon auf den ersten Blick nicht bezahlbar.

    Na nun habt ihr erstmal 4 Jahre Rot/Grün an der Backe, selber Schuld. 

    Chris

  • Die einzige Lösung aus dem Dilemma die Energiewende !

    Jeder der kann, E-Auto kaufen, PV-Anlage auf das Dach und Batterie in den Keller. Jeder Liter ÖL, jedes Kg Kohle und jeder cbm Gas das wir sparen ist ein Stück weniger Nachfrage nach fossilen Brennstoffen und drückt damit den Preis.

    Die fossilen Junkies und ihre Dealer (Putin & Co) oder wie die Lämmer die zu Ihren Schlachtern fahren (natürlich standesgemäß mit 6 Zylinder SuV und 1000km am Stück ohne Pause).

  • Smackopa schrieb:
    Die einzige Lösung aus dem Dilemma die Energiewende !
    Da die Energiewende Ursache des Dilemmas ist, wird das eher nicht funktionieren.

  • Smackopa schrieb:
    Jeder der kann, E-Auto kaufen, PV-Anlage auf das Dach und Batterie in den Keller.
    Sind halt nicht viele, die "können", vielleicht 20 % der Bevölkerung? Und was machen die anderen? Und vor allem: Was macht die Industrie/Wirtschaft als mit Abstand grösster Verbraucher (75 %)?

    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 238 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 28 Gäste.


Mitglieder online:
Heli  dmkoe  Chris_EDNC 

Anzeige: EasyVFR