Politische Positionen - info vom DAeC

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Wer das gerade in der ARD gesehen hat, kauft sich so schnell keinen E-Schleicher (in Deutschland)...

  • Nordseepilot schrieb:
    Mehr als die Hälfte der Deutschen lebt in einer eigenen Immobilie
    Nur 42 %! Und von denen kannst du noch die abziehen, die keine Garage haben (EW in Städten).
    Nordseepilot schrieb:
    Und dieser kleine Anteil lädt dann z.B. bei EnBW für 36cent.
    „Kleiner“ Anteil? 

    In den Städten sind das keine Schnelllader, da dauert es Stunden, bis die Karre voll ist. Und es gibt viel zu wenige davon/sind oft besetzt/zugeparkt/defekt… Wer will das? Im Moment erhöht ein Anbieter nach dem anderen die Preise massiv, EnBw wird nachziehen.

    Beim Arbeitgeber kaum möglich und wenn dann geht das momentan sowieso nur, weil man ein Exot ist mit dem E-Auto. Das wird sich ändern… Bei meinem AG ginge es nicht, bei den beiden davor auch nicht.

    Wie gesagt, pain in the ass ohne Möglichkeit daheim.

    Chris

  • Psst, ganz leise, Chris hat Recht, im Moment würde ich E-Auto nur empfehlen wenn zu Hause oder auf der Arbeit geladen werden kann.

    Es geht auch ohne wenn man es wirklich will. Mein Bruder fährt Kona-E und lebt in Bonn im Mehrfamilien Haus, bei Stadt Bewohner typisch relativ geringen Fahrleistung lädt er alles, außer Schnellladen auf Langstrecke, zum Nulltarif bei Aldi/Lidl. Unsere 90.000 km E-Auto Kilometer sind ja ca. 16.000 kWh, davon wurden nur 3.800 kWh zuhause geladen. Die hätten wir mit etwas Kreativität auch noch extern laden können.

    Jetzt, ganz laut, es gibt ab Oktober den Energiekostenvergleich an Tankstellen 😂 🤣😂 🤣



  • Nordseepilot schrieb:
    Mehr als die Hälfte der Deutschen lebt in einer eigenen Immobilie
    ...das ist vor Arroganz kaum zu überbieten. Glaubst Du dass was Du hier schreibst? 
  • Dieses Super E5- Zeugs kommt bei mir nicht in den Tank 🤣

  • Meine Frau beim Einkaufen bei Aldi, E-Mobilität at its Best !



  • mikemike schrieb:
    das ist vor Arroganz kaum zu überbieten. Glaubst Du dass was Du hier schreibst? 
    Sind nur 42 %, richtig. Er verbreitet hier also Fake News…

    Chris

  • Wohneigentumsquote in D:



    Das ist die Eigentümerquote. Aber nicht alle wohnen in ihrer eigenen Immobilien. Das sind "nur" 47%. Soviel zum Thema Arroganz und Fakenews. 

    Allgemein gilt: erst informieren, dann posten 

  • Zählt zu diesen 47/51,1 % Eigenheime nur ein Familienhäuser mit Grundstück? oder auch Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäuser?

    Eigenheim ist nicht gleich: Platz und Möglichkeit für PV Anlage, Windkraftrad, Wallbox, Akkupack, Gasturbine whatever.

    Laden beim Einkaufen, gut und schön.

    Ich hab mal bei mir in der Gegend (Kleinstadt mit mehr als 1 Mio Einwohner) geschaut:

    im Umkreis von 5 km (Luftlinie) gibt es:

    32 Ladesäulen (keine davon bei einem Supermarkt/Discounter)

    29 Tankstellen (mindestens 6 Zapfsäulen)

    mindestens 80 volle Parkplätze vor meiner "Haustür"

    Die Nächste Ladesäule, wo man shoppen kann, wäre IKEA und 10 km entfernt. oder ein Kaufland, aber der ist schon in einem anderen Bundesland.

    Und Einfamilienhäuser sind sowieso böse, nehmen wertvollen Platz weg, wenn es da nach so ein paar Parteien geht.

    Ich hätte gerne ein E-Auto, aber naja. eine Art Henne-Ei Problem. Es gibt nicht genug (öffentliche) Lademöglichkeiten für alle (ohne jetzt an 10 Tankstellen vorbei zu fahren ;-) also kaufen sich nur die nen E-Auto die wollen und auch die Möglichkeiten haben. Aber das das nicht genug sind, baut man nur zögerlich neue Ladesäulen (ich habe auch schon gesehen das welche wieder abgebaut wurden). 

    Mehr E-Autos, wenn mehr Ladesäulen. Mehr Ladesäulen, wenn mehr E-Autos. 

    Bei mehr Ladesäulen kommt dann aber Teilweise noch dazu, mehr Straße aufreißen, weil vor 40 Jahren nicht so groß die Stromleitung geplant wurden). Mehr Straße aufreißen, mehr Autos die im Stau stehen und Abgase produzieren.

    Wo ist eigentlich der Mr. Fusion aus Zurück in die Zukunft II? 2015 ist längst vorbei

  • 42%

    Und bei den explodierenden Immobilienpreisen wird das nicht besser…

    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 238 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 35 Besucher online, davon 1 Mitglied und 34 Gäste.


Mitglieder online:
*Chilla 

Anzeige: EasyVFR