Politische Positionen - info vom DAeC

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Nordseepilot schrieb:
    Aber die Fakten scheinen dich ja nicht wirklich zu interessieren.
    Die Fakten interessieren mich sehr wohl und beziehe mich auch darauf: D hat den höchsten Anteil an Wind- und Solarstrom und die höchsten Strompreise. 👍

    Aber das Eine hat natüüürlich nichts mit dem Anderen zu tun.

    Chris

  • Apropos Schweiz:

    Die Schweiz hat knapp 60% Erneuerbare im Stromnetz. Nach deiner Logik müssten die dann ja den höchsten Strompreis haben.

    Ich schlage aber vor, wir verlassen uns besser auf wissenschaftliche Quellen (Fraunhofer) als auf persönliche Fehlschlüsse.

  • Das ist praktisch nur Wasserkraft, welche all die kostentreibenden Nachteile von Solar und Wind nicht hat…

    Chris

  • Nordseepilot schrieb:
    Die Schweiz hat knapp 60% Erneuerbare im Stromnetz. Nach deiner Logik müssten die dann ja den höchsten Strompreis haben.
    "Erneuerbare" ist eine ideologische Kategorie, die für Nicht-Ökos keine Bedeutung hat, und mit der du gerade Etikettenschwindel betreibst.

    In der Schweiz, Österreich, Norwegen und anderen Ländern überwiegt Wasserkraft, und das ist alles schön. Ökos zählen Wasserkraft zu "Erneuerbaren", aber das bedeutet nicht dass Öko-Kritiker sie ablehnen. Wasserkraft ist wirtschaftlich, regulierbar, wird seit 120 Jahren unsubventioniert genutzt, und ihr Einsatz war nicht ideologisch zur Rettung der Welt vor eingebildeten Weltuntergängen motiviert, sondern einfach weil sie kostengünstig ist und gut funktioniert.

    Unter Kritik stehen jene Technologien, die nur mit hohen Subventionen eingesetzt werden können und/oder nicht regelbar sind.

  • Nordseepilot schrieb:
    Diese Aussage basiert auf wissenschaftlichen Quellen, in diesem Fall das Fraunhofer Institut. Nebenbei - es handelt sich bei Fraunhofer um eine der angesehensten wissenschaftlichen Institutionen Deutschlands. Ich hoffe für dich, du bist nicht ebenso ein Wissenschaftsleugner wie unser Querdenkerschwurbler.
    Nicht alle Fraunhofer Sub-Institute sind ohne Fehl und Tadel. Fraunhofer ISE, welches du zitiert hast, ist ein reines Ökolobby-Institut und deren "Studien" zu Stromgestehungskosten sind Propagandamaterial. Da kannst du gleich Greenpeace zitieren.

    Hier ist eine wissenschaftliche Studie zu Stromgestehungskosten unterschiedlicher Technologien von der Uni Stuttgart.

    https://web.archive.org/web/20140929124750/http://www.ier.uni-stuttgart.de/publikationen/arbeitsberichte/downloads/Arbeitsbericht_08.pdf

    Dort die Balkengrafik Seite 17.

  • Moin,

    bin ich froh, daß ich die 80iger und 90iger noch so richtig genießen konnte, ohne Handys, ohne Computer, die Menschen grüßten sich, Schlägereien gabs höchstens mal bei uns auf der Dorfkirmes,

    keine kleinen Schulkinder die uns Erwachsenen die Welt erklären wollten und keine Erwachsene die alles glaubten was ihnen irgendwelche Ökos erzählen wollten.

    Wegen mir sollen sie so viele Wallboxen anschliueßen bis die Stromkabel in den Straßen glühen, ist mir mittlerweile alles egal.

    Wenn ich einen Wunsch frei hätte würde ich mir folgendes wünschen:

    Allen Menschen welche was von Klimaschutz reden und womöglich auch noch die Grünen gewählt haben müßten in ihren Fliegern und Verbrenner-Fahrzeugen am 1. Oktober kapitale Motorschäden haben, dann wären sie auch für mich glaubhaft!

  • Postbote schrieb:
    Allen Menschen welche was von Klimaschutz reden und womöglich auch noch die Grünen gewählt haben müßten in ihren Fliegern und Verbrenner-Fahrzeugen am 1. Oktober kapitale Motorschäden haben, dann wären sie auch für mich glaubhaft
    https://youtu.be/b_5W4umaKu0
  • @wosx

    🤣😂🤣

    Stand 2010, der war wirklich gut. 

    Warum malst du dir deine Diagramme nicht gleich selbst. Machst du doch sonst auch immer. 

    Für heute lass aber mal gut sein, sonst komme ich vor Lachen nicht in den Schlaf... 

  • Nordseepilot schrieb:
    Stand 2010, der war wirklich gut. 
    Es ist eine seriöse wissenschaftliche, politisch neutrale Quelle. Im Gegensatz zu deiner. Da darf sie ruhig ein paar Jahre alt sein, die Seriosität wiegt das auf. Ich kenne leider keine jüngere glaubwürdige Quelle, sonst hätte ich natürlich so eine verlinkt. Ich kenne viele politisch verzerrte Quellen aus jüngerer Zeit, aber eben keine neutrale. Aber in den paar Jahren hat sich die Welt ja nicht auf den Kopf gestellt, als grobe Hausnummer sollte das schon noch brauchbar sein.
  • Eine 11 Jahre alte Studie zu erneuerbaren Energien, basierend auf Daten, die noch älter sind (13-14 Jahre) ist heute nichts anderes als Papiermüll.

    Hier mal die Preisentwicklung für private PV-Anlagen (Endkundenpreise). Die Preise für große Freiflächenanlagen haben sich noch deutlicher nach unten entwickelt.



    Jetzt reichts mir aber mit diesem Unsinn. Ich werde dein Geschwurbel zukünftig einfach ingnorieren. Such dir jemand anderes, dem du mit sinnfreien Beiträgen die Zeit stehlen kannst.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 238 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 36 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 33 Gäste.


Mitglieder online:
BekNic  Ronald74  b3nn0 

Anzeige: EasyVFR