Bisheriger Jahresertrag. Eigennutzung 40%. Ich installiere jetzt eine Wallbox mit Überschussladung. Das wird die Eigennutzung nochmals deutlich anheben.
Smackopa schrieb:Wenn Deine Rechnung bzw. die Variablen so stimmen, lohnt es auf jeden Fall, sich das mal genau anzuschauen. Inwiefern das alles praktikabel ist, sprich grossindustrielle Gasproduktion, Pipelines kreuz und quer durch′s ganze Land zu den Lagerstätten etc. pp. und was das alles an Investitionen benötigt + laufende Kosten kann ich nicht abschätzen. Habe mal etwas gegoogelt, aber man findet darüber fast nichts.
Es reicht für 39 Tage !
Auf jeden Fall danke für den Input! :)
Chris
Die Frage ist ja auch, ob die Kavernen etc. wirklich wasserstoffdicht sind? Ich kann mich nur dunkel an den Chemie-Unterricht in der Schule erinnern und dort hieß es, daß Wasserstoff weitaus mehr Materialien durchdringt als alle anderen Gase, wohl aufgrund der "Molekül-Größe" und so. Wobei Molekül natürlich beim Wasserstoff eigentlich nicht richtig ist, weil es ja ein Element ist. Das Teilchen ist halt wesentlich kleiner als Methan (CH4) usw. ...
Wir reden hier über Kavernen, die 1.000m und tiefer liegen. Kein Gas dringt aus 1.000m Tiefe an die Oberfläche, auch Wasserstoff nicht. Zudem herrscht in dieser Tiefe ein extremer Druck (Lithostatischer Druck). Bei 1.000m sind das schon mehr als 300bar.
Egal vieviel Strom für den Eigenbedarf produziert wird es hilft der Industrie mal garnix. Ein Hochofen oder eine Raffinerie braucht konstanten Input und ohne Leitungen und aus Überschüssen von privaten Haushalten geht das nicht.
Wie asozial arrogant und großkotzig du hier deine Solarproduktion aufzeigst. Was bringt das der Menschheit? Womit heizt du? Meine Dachfläche reicht nur für den Hausstrom oder Wärmepumpe. Wenn ich mich im Dorf so umschaue wird das ähnlich sein. Ich darf keine Windmühle bauen Platz und Fallschatten zum Nachbarn sind kein Problem. Ich kann übrigens auch mit keinem Bus zur Arbeit fahren. E Auto lohnt sich nicht, ich kann meinen Benziner bis zur Pension abfahren weil spart mehr CO2 wie recycelen und was anderes kaufen. Und genau aus diesem Grund ist der Plan der grünen mit Solardachpflicht absoluter Unsinn.
Die breite Masse der Bevölkerung wohnt in der Stadt. Viele auf dem Land haben vielleicht Platz für PV und Wärmepumpe aber etwa 20000€ müssen trotz Förderung aufgebracht werden und finde mal eine Firma die das mal eben einbaut.
Nordseepilot schrieb:Ja, und das seit 200.000 Jahren. Nur folgt daraus nicht, dass eine Katastrophe bevorstehe, dass es in der Macht der Bundesregierung liege, das Weltklima auf einen bestimmten Wunschzustand hinzulenken, oder dass Subventionen von Windrädern schönes Wetter herstellen könne. Wer irgendetwas davon auch nur in Erwägung zieht, hat seine Jugend wohl überwiegend mit Pattexschnüffeln verbracht.
Der menschengemachte Klimawandel ist Realität
Belchman schrieb:
Wie asozial arrogant und großkotzig du hier deine Solarproduktion aufzeigst. Was bringt das der Menschheit
Frag dich doch mal wohin der Strom fließt den er wegen seiner Eigenerzeugung eben nicht verbraucht und aus dem Netz beziehen müsste. Kann sein daß sich asozial und großkotzig dann ganz schnell relativieren ? Neiddiskussion ?
Gruß Jörg
francop schrieb:Der Klimakatastrophismus ist eine politische Weltanschauung mit religiösen Zügen. Die Behauptung es sei eine "Wissenschaft" ist leicht anhand formeller Kriterien widerlegbar, zB die damit verbundenen politischen Forderungen und die Unfalsifizierbarkeit. Diese Behauptung dient nur der Delegitimierung von Kritik. Sowas gab es schon öfter in der Geschichte der Menschheit, zB die Eugenik.
Absolut....ich wundere mich auch gerade, dass wohl einige hier zwar an Flugphysik glauben aber Wissenschaft ignorieren.
wosx schrieb:Ui....mönsch so viele Fremdwörter
Die Behauptung es sei eine "Wissenschaft" ist leicht anhand formeller Kriterien widerlegbar
Na, dann man los widerleg mal
Nordseepilot schrieb:Rein technisch kann man den größten Blödsinn machen, wenn Geld keine Rolex spielt und die Kosten fremden Leuten gegen deren Willen übergeholfen werden können. Aber rein technisch spricht auch nichts gegen Hitlers Breitspurbahn oder das Projekt "Atlantropa" (mal dort nachlesen, ist aufschlussreich welchen Größenwahn Deutsche schon vor 100 Jahren entwickelten). Die Einwände gegen alle drei sind die enormen Kosten und die reaktionären Zielsetzungen der drei Projekte.
Erneuerbare Energien sind grundlastfähig, genau wir jede andere Stromquelle auch und Speichermöglichkeiten gibt es mehr als genug.
Konkret zu den "erneuerbaren" Energien: Natürlich kann man rein technisch die schwankende Stromerzeugung aus Sonne und Wind durch Zwischenspeicher verstetigen. Nur müssten diese Speicher so enorm groß und entsprechend teuer werden, dass dir die Augen tränen. Sowohl für Akkus wie für Pumpspeicher wären die Gesamtkosten für Deutschland etwa 2 Billionen Euro (Herleitung auf Nachfrage).
Das sind ungefähr 2/3 eines Jahres-BIP, oder anschaulich: Die Ökos verlangen von allen Deutschen vom Säugling bis zum Greis, etwa 9 Monate lang für nichts zu arbeiten. 9 Monate lang nicht essen, nicht wohnen, nicht kleiden, nicht verreisen, nicht zum Arzt, nicht zur Schule, nicht ins Theater. Nur arbeiten. Für nichts, komplett nutzlos.
Aktuell sind 16 Besucher online.