Mal ne Frage.
Es gab hier mal einen Fred: Elektroautos. Der hatte ′gefühlt′ 2000 posts, dann war er tot/eingeschlafen/geschlossen, weiß nimmer.
Gibt das hier jetzt ′Elektroautos Revival′ ? Dürfte ich einen nigelnagelneuen Fred in der Plauderecke dafür empfehlen?
"Politische Positionen - info vom DAeC" verbinde ich nämlich nicht direkt mit Teslas und Ladesäulen und well-to-wheel- Diskussionen.
Bis jetzt hat mir noch keiner folgende Frage beantwortet: Wenn wir absolut kein Öl mehr verbrauchen warum sollte dann nicht das Öl in anderen Ländern für einen Appel und ein Ei verbrannt werden ?
Warum sollten die das billige Öl nicht verbrennen und die Vorteile mit hohem Lebensstandard genießen?
Die können dann den grünen Strom oder Wasserstoff uns billig verkaufen, oder ?
Läuft doch jetzt auch . Grüner Kohlestrom aus Polen und grüner Atomstrom aus Frankreich.
Wir werden nicht ein einziges Gramm Co2 sparen.
Deutschland das einzige Land das nicht verstanden hat wie Globalisierung funktioniert. Wir waren mal die Weltmeister da drin.
QDM
Mit der Einstellung "nach mir die Sintflut" kannst du natürlich so weitermachen wie bisher!
Ich finde dieses "aber die anderen machen das auch..." Gelaber ehrlich gesagt sehr kindisch und kurzsichtig! Jeder muss was ändern, manche werden ihre Komfortzone verlassen müssen, andere werden vielleicht profitieren. Aber es wird sich nicht alles um 180° drehen und es passiert auch nicht alles von jetzt auf gleich. Mit kleingeistigem schwarz-weiß-Denken gibt es natürlich nur ein Extrem oder ein anderes...
ronnski schrieb:Wenn du etwas änderst und die anderen nicht (z.B. nur noch teure "grüne" Energieerzeugung), dann hast du zunächst Mal einen erheblichen Standortnachteil geschaffen. Die Energie verteuert sich auf Rekordniveau (wie man gerade sehr schön in Deutschland sieht). Die Folge: Wirtschaftsbereiche wandern in günstigere Länder ab und die eigene Bevölkerung hat weniger Geld in der Tasche. Und wofür das alles? Deutschland könnte heute in einem schwarzen Loch verschwinden, das Weltklima würde das nicht die Bohne interessieren...
Ich finde dieses "aber die anderen machen das auch..." Gelaber ehrlich gesagt sehr kindisch und kurzsichtig!
Wenn, dann müsste global gesehen im Gleichschritt marschiert werden und das wird nie passieren.
Dabei wäre es so einfach, grundlastfähige UND CO2-neutrale Energie in ausreichendem Mass zur Verfügung zu stellen: Vorhandene AKW′s weiter betreiben und neue hinzu bauen. Parallel dazu Öl- und Gasheizungen abschaffen, E-Mobilität etablieren, kurzum: Soviel Energiebedarf wie möglich mit Atomstrom decken (bis es Fusionskraftwerke gibt). Da wäre ich dafür. Aber nicht dieser über weite Strecken nutzlose und teure Zappelstrom.
Chris
Atomkraft ist die dümmste und zugleich teuerste Energieform unter der Sonne: Kein sicheres Endlager weltweit, unsichere Kraftwerke mit der Gefahr eines Supergau (Harrisburg, Tschernobyl, Fukushima), jede Menge ungelöster Sicherheitsprobleme und zudem irre teuer.
Speziell zu den Kosten einfach mal "Kernkraftwerk Hinkley Point" googeln. Der Britische Steuerzahler zahlt für mindestens 35 Jahre das doppelte des üblichen Marktpreises für den Strom aus Hinkley Point. Vorausgesetzt natürlich, dieses Projekt des Größenwahns wird jemals fertig.
Kein Politiker der klar bei Verstand ist, wird das Thema Kernenergie in Deutschland jemals wieder angehen.
Die Energie aus Wind und Sonne reicht völlig aus. Jede kwh aus PV-Freiflächenanlagen kostet heute weniger als 4cent. Billiger und sicherer lässt sich Strom nicht produzieren. Speichermöglichkeiten gibt es ausreichend (Power to Gas, Wasserstoff lässt sich unbegrenzt in Kavernen lagern). Wir müssen nur den Ausbau massiv forcieren.
Und noch ein Fakt, den jeder googeln kann: Deutschland exportiert im Jahresschnitt mehr Strom, als es importiert. Das heißt, dass wir in D in großen Mengen Kohlestrom aus Polen oder Atomstrom aus Frankreich importieren sind Fakenews.
Nordseepilot schrieb:Unsinn.
Atomkraft ist die dümmste und zugleich teuerste Energieform unter der Sonne
Nordseepilot schrieb:Milchmädchenrechnung.
Jede kwh aus PV-Freiflächenanlagen kostet heute weniger als 4cent.
Chris
Diesen ganzen Strom Batterie Unsinn erkläre doch mal den Menschen im Kongo, Südamerika und wo auch immer mit Kinderarbeit und Billiglöhnen die Rohstoffe dafür abgebaut werden und die zum Überleben ihre Gesundheit gefährden und Lebensgrundlage vernichten.
Atomendlager hat sich vor 50 Jahren keiner gekümmert. Uran wird aber irgendwann zu Blei. Windmühlen kann man auch nicht recyceln, das ist Sondermüll der irgendwann als Microplastik in unseren Nahrungsmitteln landet.
Schon heute fehlen Halbleiter für die Autoindustrie. Das wird in Zukunft nicht besser. (Holz)Vergaser braucht sowas nicht :P
In 100 Jahren gibt es soviel Weltraumschrott, dass das heutige Internet nichtmehr funktioniert.
Die einzige Umweltkatastrophe ist der Mensch und irgendwann wird der Mensch dieses Problem selbst lösen.
Meine Frau hat sich eben beömmelt...ich frag wieso? Sie: guckst du, kannst nicht toppen heute:
https://www.youtube.com/watch?v=EWbDI5CMA1w&ab_channel=LateNightBerlin
Ich: Hold my beer - und drück ihr diesen Thread in die Hand
Sie: Boah, weißt nicht ob du lachen oder weinen sollst....ziemlich viele kaputte Typen
Ich:Jo
Sie: (und das stimmt mich nachdenklich) Stell dir mal vor den Dünnschiss liest ein motivierter Volontär der Bild und schreibt einen Artikel über die Einstellung derjenigen, die gesellschaftlich als als besser situierten Piloten gelten
Kannst dir nicht ausdenken
Mit Vollgas an die Wand - Egoismus par excellence!
Keiner will mir direkt antworten. Wenn das Öl nicht hier verbrannt wird also wir sind dann absolut befreit davon, glaubt ihr das dann das Öl nirgends wo anders verbrannt wird ?
Man bekäme es für wenige Cent.
Übrigens Kernkraft haben wir auch schon abgeschaltet kaufen aber Atomstrom von Franzosen. Das ist doch völlig irre, anstatt unsere Akws noch ein bissen zu behalten?
Wir wollen weg von Kohle kaufen aber Kohlestrom von Polen. Alles Fakt kann jeder googeln. Wieder irre . Die wollen dann anschließend neue AKWs bauen . Warscheinlich an der Deutschen Grenze mit unseren EU Subventionen bezahlt. Wieder irre.
Wäre es nicht besser wenn das AKW in BRD steht und wir über die Qualität wachen als die Polen ? Aber den Strom kaufen wir dann grün verpackt von dort.
Das hat noch nicht mal was mit Globalisierung zu tun sondern mit absoluter Dummheit.
Glaubt doch nicht die Saudis machen freiwillig den Hahn zu ?
Norwegen präsentiert sich als Musterland und bezahlt das mit Öl.
Öl wird noch lange der Wirschaftsmotor bleiben.
Die Dummen laufen der Göre hinterher und die Mächtigen streichen alles grün an und haben das Problem längst outsourced, kassieren aber trotzdem ab. Halt woanders. Einer machts immer.
Es wird am Ende der Kette verbrannt. Und wir werden es grün verpackt kaufen.
Ich behalte meine Öl Aktien :)
QDM
PS. der Obergrüne Musk hat ja tolle elektrische Raketen. Wieviel Öl haut die bei jedem Start so raus?
Verlogen das Ganze.