Smackopa schrieb:Tja, das kommt halt bei raus, wenn sich Deutschland abhängig macht.
Dann bin ich mal gespannt welches A.schgesicht ihr als nächstes mit Euren Petrol Dollars füttern wollt ?
Das Abschalten von Kohle- und Kernkraftwerken erhöht diese Abhängigkeit weiter, hier vor allem von Gas.
Die linksgrünversiffte Energiewende geht jedenfalls grad den Bach runter. Willkommen in der Realität.
Und seid froh, dass das Klima momentan in die warme Richtung ausschlägt, sonst sähe es nochmal GANZ anders aus. :))
Chris
Schaut Richtung Osten und stellt fest aktuell hat Europa und die Welt ein weitaus größeres Problem. Und damit verbunden sollte endlich mal jeder aufwachen und feststellen, dass Deutschland, egal was es tut auf den Klimawandel nur sehr marginal Einfluß hat.
Jetzt wird die Energiewende erst richtig Fahrt aufnehmen. Das ist die neue Realität. Energieunabhängigkeit ist neben dem Klimaschutz ein Grund mehr, EE jetzt massiv auszubauen. Und genauso wird es in den kommenden Wochen auch politisch angegangen werden.
Nordseepilot schrieb:Die Energiewende hat unsere Abhängigkeit von Erdgasimporten erhöht.
Energieunabhängigkeit ist neben dem Klimaschutz ein Grund mehr, EE jetzt massiv auszubauen.
Nordseepilot schrieb:...ja und noch mehr Überschüsse produzieren... Solange wir das nicht speichern können ist das der größte Blödsinn.
EE jetzt massiv auszubauen
Denkst Du auch ab und zu mal noch? Oder sind da nur noch Phrasen in Deinem Kopf?
driver57 schrieb:Achwo. Jeder kauft sich ein E-Auto und alles ist fein. :)Und die sonstigen Speicher kommen auch irgendwie, irgendwo, irgendwann.
Solange wir das nicht speichern können ist das der größte Blödsinn.
Chris
ach ja, das hatte ich vergessen. Na dann...
driver57 schrieb:Hohle Phrasen überlasse ich gern den Schwublern von der Klimaleugnerfraktion.
...ja und noch mehr Überschüsse produzieren... Solange wir das nicht speichern können ist das der größte Blödsinn.Denkst Du auch ab und zu mal noch? Oder sind da nur noch Phrasen in Deinem Kopf?
Speicher wurden hier schon x-fach genannt: Power-to-Gas, Batterien, Pumpspeicherwerk (siehe z.B. via Nordlink in Norwegen). Das dauert alles ein paar Jahre, um das aufzubauen, aber es läuft ja bereits.
BTW: Außer Phrasen, Genörgel und Geschwurbel habe ich von dir hier im Thread überhaupt noch nichts gelesen. Fange doch mal an, dich ernsthaft mit den Fakten zu beschäftigen. Und wenn du meinst zu bestimmten Themen andere Fakten zu kennen, versuche doch mal diese mit seriösen Quellen zu belegen (so wie z.B. Smackopa, BravoEcho und ich es regelmäßig machen).
Einfach nur sinnlos rumnölen ist vielleicht doch etwas wenig.
Nordseepilot schrieb:Entweder Du kannst nicht lesen, oder Du bist der deutschen Sprache nicht ganz mächtig. Ich hab es schon einmal weiter vorn geschrieben - Weißt Du nicht weiter, kannst Du nur noch verunglimpfen und wieder mit blöden Sprüchen kommen. Fragen beantwortest Du auch nicht, obwohl Du penetrant selbst darauf bestehst.
Außer Phrasen, Genörgel und Geschwurbel habe ich von dir hier im Thread überhaupt noch nichts gelesen. Fange doch mal an, dich ernsthaft mit den Fakten zu beschäftigen.
Nordseepilot schrieb:Und schon x-Mal in das Reich der Fabeln verwiesen:
Speicher wurden hier schon x-fach genannt: Power-to-Gas, Batterien, Pumpspeicherwerk
- Power to gas: Ist über das Versuchsstadium nie hinausgekommen, komplett unwirtschaftlich
- Batterien: Noch viel unbezahlbarer
- Pumpspeicher: Gibt Deutschlands Topografie nicht her
Mich erinnert die Diskussion mit linksgrünversifften an jene, welche ich früher öfter mit Mondlandungsleugnern oder WTC-Sprengungsanhängern im Usenet geführt habe. Die Parallelen sind frappierend. :)))
Chris
Aktuell sind 17 Besucher online.