Politische Positionen - info vom DAeC

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • @Smackopa

    Das sind ohnehin alles nur Absichtserklärungen. Polen hat schon vor 10 Jahren verkündet AKW bauen zu wollen. Was hat sich seit dem getan: Nichts. Es gibt noch nicht einmal einen konkreten Plan.

    Genauso in NL: Es gibt eine Absichtserklärung im aktuellen Koalitionsvertrag. Aber selbstverständlich werden in NL in den kommenden Jahren genau 0 AKW gebaut. Die Niederländer sind ja nicht blöd. Warum sollen die AKW bauen, wenn sie fürs gleiche Geld 10mal so viel Solarstrom produzieren können?

    Man wird auch niemanden finden, der den Quatsch finanziert. 

  • Smackopa schrieb:
    PV-Anlagen, Windräder, Batterien und E-Autos werden aus China und den USA kommen, schade eigentlich. Ihr seid bestimmt froh darüber, ist ja Teufelszeug und wir haben ja Fachkräftemangel.
    Ich wiederhole was ich dazu schonmal schrieb:

    - PV-Anlagen, Windräder, Akkus und E-Autos sind unwirtschaftlich.

    - Sie werden deshalb nur dort gekauft, wo dafür Subventionen fließen.

    - Das bedeutet: Es entsteht für die Käuferländer ein volkswirtschaftlicher Schaden, den sie aber sozialisieren - dh allen Menschen in dem Land geht es dadurch etwas schlechter als möglich wäre. Durch diese Sozialisierung des Schadens wir das alles überhaupt erst möglich.

    - Die Export-Länder dieser Produkte sind zwar vorübergehend die Profiteure, aber nicht für eine wirtschaftlich "gesunde" Produktion, sondern sie schmarotzen an der Selbstzerstörung ihrer Kunden.

    - Das ist unethisch, außerdem ist es kein dauerhaft tragfähiges Geschäftsmodell. Die Kunden werden nach endlicher Zeit ausfallen, spätestens wenn sie sich selbst in den Ruin energiegewendet haben.

  • Nordseepilot schrieb:
    UL-Rentner

    Glashaus? :)

    ganz sicher nicht mehr von der Energiewende überzeugen.

    Du hast nicht aufgepasst. EInige von uns waren schon als Jugendliche davon begeistert, und sind später klüger geworden.

    Vor 2-3 Jahren haben sie noch über E-Autos gelästert – heute werden mehr E-Autos als Diesel verkauft. Derzeit gibt es Lieferzeiten von einem Jahr und mehr.

    Das bedeutet nichts. Es ist subventionsgetrieben, nicht selbsttragend. Komm wieder wenn die E-Auto-Subventionen und die politischen Diesel-Hindernisse abgeschafft sind.

    Unsere Wirtschaft und die Umwelt profitieren. That simple.

    That wrong. Wäre es so, hätte niemand was dagegen. Das Gegenteil ist aber richtig, und zwar für beide Behauptungen.

    dass ich unternehmerisch immer noch voll im Saft stehe

    Hast du zufällig irgendwas mit EE zu tun? Das würde manches erklären was du dazu schreibst.

    Die Meinung von Unternehmern zu volkswirtschaftlichen Fragen ist so oder so nicht qualifizierter als die von anderen Leuten. Unternehmer haben ihren EIgennutz im Sinn, nicht das Gemeinwohl, und haben auch keinen besseren Einblick als andere was dem dienlich wäre.

  • Chris_EDNC schrieb:
    In weiten Teilen Europas wird Deutschlands rigorose Energiewende als unausgegorenes Experiment angesehen

    Der damalige Bundeswirtschaftsminister 2014:

    „Die Wahrheit ist, dass die Energiewende kurz vor dem Scheitern steht.“
    „Die Wahrheit ist, dass wir auf allen Feldern die Komplexität der Energiewende unterschätzt
    haben.“
    „Für die meisten anderen Länder in Europa sind wir sowieso Bekloppte.“

    Quelle: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/Stellungnahmen/Stellungnahmen-Weissbuch/Privatperson/150824-cathrin-b.pdf?__blob=publicationFile&v=3

    Wahre Worte, nur leider hat er nicht die richtigen Konsequenzen daraus gezogen.


  • Smackopa schrieb:
    Wir müssen halt auch einen Gegenpol bilden,
    Aus welchem Grund müsst ihr einen Gegenpol bilden? Das klingt ja jetzt so, als wärt ihr in der Minderheit.

    Smackopa schrieb:
    es soll ja für den Leser nicht das Geschmäckle aufkommen das UL-Piloten im Allgemeinen rückständig sind oder Klimawandelleugner oder Querdenker oder nicht rechnen können oder vielleicht sogar am Rechten Rand der Gesellschaft operieren.

    Wie kommst Du darauf, dass Jeder, der nicht Deiner Meinung ist, ein Klimawandelleugner, Querdenker oder ein Rechtradikaler ist. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Leider gehört das wohl schon zum guten Ton, dass alle Andersdenkenden diffamiert werden müssen. (fehlende Argumente, oder?)

    Und was hat das allen Luftsportgeräteführern zu tun?

    Smackopa schrieb:

    Die Diesel Dödel sind schon ganz schön leise geworden...

    Schon der Ausdruck "Diesel Dödel" (wobei ich das als ein Wort geschrieben hätte), zeigt doch Deine Einstellung zu Jedem, der nicht Deiner Meinung ist. Das müssen ja Menschen zweiter Klasse sein, die man versuchen muss zu bekehren...

    Mit Diesel fährt man oft billiger als mit Strom. Aber das ist ja nicht das Thema.

  • Nordseepilot schrieb:
    Das sind ohnehin alles nur Absichtserklärungen
    Ja, aber die haben wenigstens die Absicht.

    Deutschland hat die Absicht, seine Stromversorgung zu destabilisieren.

    Aber solange man ja noch Strom aus dem europäischen Verbundnetz ziehen kann, ist das schon in Ordnung. Kostet zwar viel Geld, aber die "dummen Einwohner" können das ja ruhig bezahlen - hat doch bis jetzt auch geklappt.

  • driver57 schrieb:
    Kostet zwar viel Geld, aber die "dummen Einwohner" können das ja ruhig bezahlen - hat doch bis jetzt auch geklappt.
    Stimmt nicht:



  • driver57 schrieb:
    Aus welchem Grund müsst ihr einen Gegenpol bilden? Das klingt ja jetzt so, als wärt ihr in der Minderheit.
    nicht in der minderheit aber unterrepräsentiert, weil den meisten diese diskussion einfach zu blöd ist, wenn opa udo wieder ein paar storys aus dem nähkästchen plaudert. :D
  • @Smackopa

    Das geht aber nur solange, wie das Problem mit der Grundlast geklärt ist. Und dann sind wir wieder mal dort, wo wir schon einige Seiten voher waren.

    Es bringt ja auch nichts, Dich zu bitten mal das GANZE Problem zu betrachten, da Du ja nicht bereit dazu bist.
    Da kannst Du noch soviele Grafiken hier rein kopieren. Solange die nicht alle Faktoren berücksichtigen, sind sie nicht sehr viel wert. Ich meine alle Grafiken...

    Es gibt einen Aspekt, der hier noch garnicht beleuchtet wurde.

    Immerhin soll das doch alles dazu dienen, das Klima zu retten. (welches auch immer)
    Da sitzen wir in einer Zwickmühle. Wenn wir dafür sorgen, dass die Sonne nicht mehr soviel scheint - nur so könnte man wirklich erreichen, dass es nicht mehr so warm wird (vielleicht hat es ja schonmal jemand bemerkt, dass es in der Regel, wenn viele Wolken am Himmel sind, kühler ist als ohne) - dann wird es mit dem Solarstrom wieder etwas dünner. Mehr Wind ist ja behauptetermaßen auch eine Folge der Klimaveränderung (Windräder)...

  • Smackopa schrieb:
    Stimmt nicht:

    Die Handelsbilanz sagt nichts über den volkswirtschaftlichen Gewinn oder Verlust aus. Dazu musst du die Produktionskosten des Stroms einbeziehen, die dort nicht erwähnt sind.

    Laut <Medien> ist es schon oft vorgekommen, dass Deutschland hochsubventionieren Solar- und Windstrom zu viel niedrigeren Preisen ans Ausland verramscht. Teilweise sei demnach sogar schon Großverbrauchern dafür Geld bezahlt worden dass sie den überflüssigen Ökostrom in irgendwelchen ohmschen Widerständen verbraten. Das kommt in der Grafik gar nicht vor, implizit rechnet sie solche Zustände als "Erfolg". So geht das nicht.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR