Politische Positionen - info vom DAeC

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • ronnski schrieb:
    ... tut mir Leid, dann mach lieber den Peter Lustig (abschalten)  und spar dir den Strom für′s Internet  ;-) 
    Kaltschnäuzige Überheblichkeit ist ja eine der liebenswertesten Charakterzüge der Ökos.
  • wosx schrieb:
    Kaltschnäuzige Überheblichkeit 
    ... oder einfach nur die Annahme, dass sich jemand der zum Spaß mit einem UL durch die Gegend fliegen kann, auch seine Stromrechnung zahlen kann! 
  • ronnski schrieb:
    ... oder einfach nur die Annahme, dass sich jemand der zum Spaß mit einem UL durch die Gegend fliegen kann, auch seine Stromrechnung zahlen kann! 
    Je teurer der Strom wird, umso weniger können das, weil ihr Geld dann für anderes draufgeht. Und weil manche ihren Arbeitsplatz verlieren, weil ihr Arbeitgeber durch die hohen Energiepreise Umsatzeinbußen hat. Und andere kommen gar nicht in den Genuss eines Arbeitsplatzes, weil durch die hohen Energiepreise Unternehmen gar nicht erst gegründet werden.

    Falls mal irgendwo nach Beispielen für den Zusammenhang zwischen Wohlstandsverwahrlosung und Ökosnobismus gesucht wird, werde ich dieses Forum vorschlagen.

  • ronnski schrieb:
    ... oder einfach nur die Annahme, dass sich jemand der zum Spaß mit einem UL durch die Gegend fliegen kann, auch seine Stromrechnung zahlen kann! 

    Du redest eigentlich von Einschränkung, auch wenn Du das bestimmt nicht so gemeint hast.

    Meinst Du, dass irgend jemand von diesen Spinnern, die uns das aufbürden, auf irgend etwas verzichten? "Wein saufen und Wasser prädigen."

    Und einen Toten, der nun wirklich nichts mit alledem hier zu tun hat, nur aus purer Überheblichkeit, zu missbrauchen, finde ich schon sehr daneben. Das ist schon kein Spaß mehr.

  • Niedrige Energiepreise gehen nur über die Energiewende. Dazu bekommen wir eine größere geopolitische Unabhängigkeit.

    Und wenn wir die Erwärmung der Atmosphäre nicht stoppen, dann werden die armen Leute viel stärker betroffen sein als die Reichen. Die sitzen dann auf dem Berg in der klimatisierten Villa, die anderen stehen mit den Füssen im Wasser.

    Apropos, im Moment bezahlen wir ca. 6 cent/KWh EEG Umlage und bekommen dafür 250 TWh grünen Strom im Jahr. Haushalt 3000 KWh/Jahr = 180.- Euro.

    Der CO2 Preis wurde 2022 um stolze 1,5 Cent/Liter angehoben.

    Für den Rest, ruft im Kremel an. Aber Ihr wollt ja mit diesen Ar..hl..chern weitermachen statt PV und Windrädern zu bauen. 

  • Die EE aus neuen Anlagen produzieren den mit Abstand günstigsten Strom. Mit den 6 Cent aus der EEG Umlage werden die Vergütungen aus Anlagen bezahlt, die 10-20 Jahre alt sind. 

    Wer heute eine Solaranlage ans Netz bringt, für den liegt die Einspeisevergütung unter dem aktuellen Preis an der Strombörse. Subvention daher Null. Der Eigenverbrauch macht die Investition natürlich trotzdem attraktiv. 

  • Smackopa schrieb:
    Niedrige Energiepreise gehen nur über die Energiewende.
    Nachdem wir euch das Gegenteil bewiesen haben, ist es etwas kühn das weiter zu behaupten.
  • Das ist auch eine interessante Graphik.

    31 GW installierte Leistung Gaskraftwerke vorhanden. Wir bräuchten also im Moment noch 40 GW um D komplett mit grünem Gas (Power2gas) in einer Dunkel/Flaute laufen zu lassen. Das wären ca. 40 Milliarden Euro Invest (Faustformel Wärmekraftwerk 1 Euro/1W installierter Leistung). (soviel wie für 2,5 AKW mit knapp 4GW installierter Leistung :-)).

    23 Milliarden m3 grünes Gas aus D Gaskavernen erzeugt von 900GW (Post von gestern) installierter Leistung PV/Windrädern = 230 TWh Energie, solange ist kein Dunkelflaute !

    Also PV,PV,PV,Windräder,PV,PV,PV,Windräder,PV,PV,PV,Windräder,PV,PV,PV,Windräder,PV,PV,PV,Windräder, E - A U T O  😅😅😅

    So geht Energiewende, Läuft 😂 🤣😂 🤣😂 🤣.






  • Smackopa schrieb:

    Der CO2 Preis wurde 2022 um stolze 1,5 Cent/Liter angehoben.

    wer hat denn den Preis angehoben?

    Smackopa schrieb:
    Für den Rest, ruft im Kremel an. Aber Ihr wollt ja mit diesen Ar..hl..chern weitermachen statt PV und Windrädern zu bauen.

    besser das gute Frecking Gas. Weil das ja so umweltfreundliche gefördert wird und dann noch mit Segelschiffen zu uns gebracht wird. Natürlich völlig uneigennützig durch amerikanische Unternehmen gespendet.

    Was regst Du Dich über Russland auf? Wer stänkert denn auf der ganzen Welt rum und versucht überall, den vermeintlich bösen Staaten, ihre sogenannte Demokratie beizubringen? Es geht natürlich nie um Bodenschätze. Wenn die Nato an der russischen Grenze Truppen aufmarschieren lässt, dann ist das ein Manöver. Wenn Russland sowas macht, ist das ein aggressiver Akt...


  • Smackopa schrieb:
    Niedrige Energiepreise gehen nur über die Energiewende. Dazu bekommen wir eine größere geopolitische Unabhängigkeit.

    ...soviel Ignoranz ist schon bemerkenswert...

    Selbst eure "seriösen" Quellen behaupten etwas anderes.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online, davon 1 Mitglied und 27 Gäste.


Mitglieder online:
marcom 

Anzeige: EasyVFR