EM contra GPS

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hi,

    Vorsicht beim Vertrauen auf das GPS während der EM.

    Offensichtlich wird (oder zumindest behält man es sich vor) das GPS Signal während der EM gestört.


    Gruß

    Maik

  • Haben die Angst, daß der Russe eine Atombombe aufs Fußballstadion schmeißt oder was soll die absichtliche Signalverschlechterung/Ausfall?

  • Ich vermute wegen Angst vor GPS programmierten Drohnen mit Ü-Ei dran.
  • Mein Tablet nutzt neben GPS auch Glonass, Galileo und Beidou. Da sollte es wohl keine Probleme geben. 

  • Nordseepilot schrieb:
    Mein Tablet nutzt neben GPS auch Glonass, Galileo und Beidou. Da sollte es wohl keine Probleme geben
    Hi,

    nutzen die nicht alle recht ähnliche Frequenzen? Ich gehe davon aus, dass alle Systeme gestört werden; sonst wäre die Aktion auch ziemlich sinnfrei.

    Gruß

    Maik

  • Nordseepilot schrieb:
    Mein Tablet nutzt neben GPS auch Glonass, Galileo und Beidou. Da sollte es wohl keine Probleme geben. 
    "GNSS" in der Notam bedeutet, daß alle Satelliten-Navigationssysteme gestört werden.

    --> https://de.wikipedia.org/wiki/Globales_Navigationssatellitensystem

    Wobei ich der Meinung bin, daß es nicht sein darf, daß ein Fußballspiel die komplette Verkehrsführung lahmlegt. Die PKW-Navis dürften dann ja auch streiken und die Handy-Ortung auch. Wenn sie soviel Angst haben, sollten sie das Fußball-Spiel absagen oder auf Hallig Hooge verlegen.

  • cbk schrieb:
    Haben die Angst, daß der Russe eine Atombombe aufs Fußballstadion schmeißt oder was soll die absichtliche Signalverschlechterung/Ausfall?
    ja total schrecklich das Ganze, insbesondere weil das erste Spiel in München erst am 15.6. ist.

    https://www.fussball-wm.pro/em-2021/stadien-spielorte/allianz-arena-muenchen/

    oh Gott, wir werden alle sterben

  • Hm, stimmt.

    Aber was findet dann wichtiges am Montag in München statt? (Und Freitag in Berlin?)

  • Einfach mal einfach denken. Warum ist dort eine sehr genaue Koordinate und ein Radius angegeben. Im Frequenzband von 900 bis 1250 liegt halt jeder scheiß.  GNSS, GSM, Nav, Militär, etc.

    Es ist also wahrscheinlich, dass dort etwas installiert wird das an diesem Tag eingeschaltet und die Frequenz kalibriert wird. 

  • Belchman schrieb:

    Einfach mal einfach denken. Warum ist dort eine sehr genaue Koordinate und ein Radius angegeben. Im Frequenzband von 900 bis 1250 liegt halt jeder scheiß.  GNSS, GSM, Nav, Militär, etc.

    Es ist also wahrscheinlich, dass dort etwas installiert wird das an diesem Tag eingeschaltet und die Frequenz kalibriert wird. 

    Warum beleidigend? Immerhin kann ich lesen :-) und "security measures" klingt nicht nach Kalibrieren und 130nm bedeutet eine gezielte Störung



Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 259 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 6 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR