A new YT star was born

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Chris_EDNC schrieb:
    (Spornrad ist Teufelszeug und wird von mir hier nicht gewürdigt) ;))
    Hmm:
    Also mein Flieger mit "Conventional landing gear" steigt eigentlich wie ein "home coming Angel :)
    Luzifer habe ich dabei noch nie getroffen. :)
  • Oliver_K schrieb:
    Also mein Flieger mit "Conventional landing gear" steigt eigentlich wie ein "home coming Angel :)
    und mit den dicken Rädern landet es auch bestimmt wie auf Watte ;-)

    Manche Kinder fahren halt länger Dreirad als andere, kann man nix machen :-)

  • Chris_EDNC schrieb:
    ch habe gelernt, konsequent voll gezogen zu rollen (bei Sturm von hinten mal abgesehen). Startlauf dasselbe, voll gezogen losrollen, Bugrad sofort so schnell es geht anheben. Landung dasselbe in grün.
    Ich auch, liegt wohl an der Kombi CT und Acker. Ist halt empfindlich das Vorderbeinchen der CT.
  • HSV schrieb:
    Ich auch, liegt wohl an der Kombi CT und Acker. Ist halt empfindlich das Vorderbeinchen der CT.
    Gelernt habe ich auf Katana und Cessna, die sind recht robust. Aber auch da war das immer Thema.

    Dann ging es weiter mit P96, auch da habe ich das umgesetzt und die Kombination wirksames Pendelhöhenruder mit wenig Last auf Bugrad erlaubte, mit angehobenem Bugrad zu taxeln. Sah von aussen sicher komisch/lustig aus ;) Na jedenfalls hatte der Verein im Nachbarhangar auch eine P96 und schon 2x am Bugrad die Schwinge wegen Rissbildung wechseln müssen (Gott sei Dank bemerkt bevor der Prop als Pflug diente). Nach dem zweiten Mal habe ich dann beobachten können, dass auch sie viel Wert auf entlastetes und angehobenes Bugrad legten und daher weiss ich, wie komisch das von aussen aussieht ;)

    Mit der CT geht das nicht mehr so gut (gefühlt 1 Tonne Last auf dem Bugrad, voll der Scheiss...) aber immerhin.


    Chris

  • Sieht so aus also ob bei dem Slip der untere Teil der Cowlong links vorne etwas eingedrückt würde...

  • Was ich ja wirklich interessant fände, wenn sich Leute mal verabreden würden zu einer Art Workshop, um solche oder andere Dinge genauer anzusehen und evtl. zu üben. Das wäre mal ein sportliches Meeting. Könnte man mit vielen Themen machen. 

  • Gute Idee..

    Teilweise gibt es das schon,...z,B, Traunginslager bei den Segelfkunstfliegern, Jugendvergleichsfliegen oder Ziellandewettbewerbe....aber so richtig spezifisch für solche Themen leider nicht.

    Vielleicht ein Thema für ein Forumstreffen....wenn es dann mal wieder gehen sollte

  • Luftsportgeräteführer schrieb:
    Sieht so aus also ob bei dem Slip der untere Teil der Cowlong links vorne etwas eingedrückt würde...
    Yep, durch dieses Video hat sich für mich endlich die merkwürdige Geräuschkulisse geklärt. Denn das Eindrücken der Cowling hört man recht deutlich (also nicht in dem Video, aber im RL).
  • sukram schrieb:
    enn das Eindrücken der Cowling hört man recht deutlich
    Blonk, blonk.

    Das ist dann der B4 Modus ;-)

  • Dürfte für viele ein Insider sein 😀

    Auf jeden Fall hat Markus den Zeitpunkt gut gewählt....man hat ja heute kaum Zeit für seriöse Fliegervideos bei den ganzen Promi quatsch 

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
34.8 %
Immer!
28.7 %
Hin und wieder!
17.4 %
Nie!
11.3 %
Eher selten!
7.8 %
Stimmen: 115 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 22 Gäste.


Mitglieder online:
Momolerntfliegen  ange12lo 

Anzeige: EasyVFR