A new YT star was born

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo Leute,

    trotz geballter Fachkompetenz, kann man sich auch die eine oder andere Verletzung mal einfangen. Im besonderen bei kalter Umgebung. Ist dann das Fell angekratzt oder durchstoßen oder so, dann ist ein in der nähe geparkter Verbandskasten sehr hilfreich. Man versaut sich dann den Flieger nicht. Verletzung repariert sich von alleine.

    Gruß Manfred

  • Heli schrieb:
    Ist dann das Fell angekratzt oder durchstoßen oder so, dann ist ein in der nähe geparkter Verbandskasten sehr hilfreich.
    Absolut! Guter Einwand! 👍
  • Steffen_E schrieb:
    Wenn schon diese Flachquetschdinger, dann eine Weidmüllerzange oder noch besser eine echte Crimpzange, die die Crimpe einrollt. Ja, Crimpwerkzeug ist leider nicht billig...
    Diese Quetschdinger sind in der Tat nicht der Weisheit letzter Schluss. Nur echte Crimpungen sind gasdicht und in jedem Fall zu empfehlen. Ich habe im Zuge der Neuverkabelung meiner Maschine alle Quetschverbinder rausgeschmissen und gegen "richtige" vercrimpte Anschlüsse ersetzt (drüber kommt Schrumpfschlauch).

    Zange habe ich diese (57 EUR):

    Kontakte z.B. sowas (wobei ich Schrumpfschlauch wie gesagt vorziehe:

    HTH.


    Chris

  • Vielen DANK für das Jahr 2021! 😎👍 Ich lade Euch hiermit auf einen kurzen Rückblick ein. 📺
    Guten Rutsch Euch allen und kommt gesund rüber! 🥂🎉🎆

  • Danke für die tollen Videos....hast dich super entwickelt 

    Bin gespannt was alles noch kommt 

  • Frohes Neues!

  • Hi und frohes Bergfest! ;)

  • Kleiner Tipp zum neuen Jahr: Ich benutze seit vielen Jahren einen Knipex Zangenschlüssel, der mir eine große Schlüsselsammlung erspart und vor allem die Muttern nicht vergniedelt und rund dreht, weil er bündig parallel greift und beim Drehen fest schließt. Der passt dann natürlich auf metrische und zöllige Muttern. Das lütte Ding (86 03 150) ist nur 15cm lang und passt bis 27er Schlüsselweite. Die nächste Größe passt sogar bis 40er Schlüsselweite, ist aber nicht mehr so lütt, das man ihn in die Hosentasche stecken kann. 

    Dann müsstest Du da nicht mit der Wasserrohrzange arbeiten… ;-)

    Gruß Lucky

  • Hallo zusammen! 
     
    Ich finde Klebeband wegen der Rückstände doof. Besser ist eine sehr dicke Alufolie, die bleibt an Ort und Stelle wenn sie einmal sauber angebracht wurde. 

    Grüße 

  • Mr. Lucky schrieb:
    Dann müsstest Du da nicht mit der Wasserrohrzange arbeiten… ;-)
    Danke für den Hinweis. Siehe erster Kommentar unter dem Video... 👍
    Der Weihnachtsmann war nachträglich doch noch gnädig mit mir. Das Video ist aber einen Tag vorher entstanden. 😉

    Aber Fakt ist, dass ich jetzt so ein Ding habe. Und es ist geil!

    ronnski schrieb:
    Besser ist eine sehr dicke Alufolie, die bleibt an Ort und Stelle wenn sie einmal sauber angebracht wurde.
    Danke für den Tipp. Probiere ich beim nächsten Mal aus...

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR