A new YT star was born

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Bitte einfach so weiter machen, Markus und nicht so viel Zeit mit Debattierern verbringen. Lieber neue Videos machen. :-)

    Wer meint, dass so ein Ausschnitt eine komplette Rotax Wartung erklärt und das Video dann die Basis für das eigene Tun ist, dem holt man besser die Lizenz ab und verwickelt den Markus nicht ständig in solche Diskussionen.

  • Moin,

    hat etwas „Beleuchtung“ gefehlt, so dass einige Details schlecht erkennbar waren,

    ansonsten weiter so……👍

  • Martin12 schrieb:
    hat etwas „Beleuchtung“ gefehlt
    Jau, stimmt! Das hat mich so richtig geärgert, als ich das Material dann zu Hause betrachtet habe...

    Der Grund war, dass ich die Kamera positioniert und zunächst eine manuelle Belichtung eingestellt habe, weil Gegenlicht. Dann ist mir aufgefallen, dass ich den Akku der Kamera tauschen musste, weil dieser leer war. Danach habe ich jedoch vergessen, die Belichtung wieder manuell einzustellen (die Kamera startet standardmäßig immer im Automodus), sodass ich fortan mit automatischer Belichtung gefilmt habe. Und bei Gegenlicht ist eine automatische Belichtung keine so gute Idee. Aber glaubst Du, ich bin da während des Drehs noch einmal drauf gekommen? Nö... Einfach stumpf weitergemacht... Richtig blind...

  • sukram schrieb:
    Ich "disclaime" in jeder (!) Beschreibung meiner Videos. Deswegen sehe ich da auch absolut
    Nur zur Info: die Videobeschreibung mitsamt den Links kann man nicht sehen, wenn man sich das Video in der App auf dem iPad ansieht. 

    Für mich bräuchte es aber auch nicht mit einem Disclaimer versehen sein, so naiv, dass man einen 15 Minuten Film als Anleitung begreift muss man erstmal sein. Markus mach weiter so!

    Reinhold

  • hotelromeo schrieb:
    Nur zur Info: die Videobeschreibung mitsamt den Links kann man nicht sehen, wenn man sich das Video in der App auf dem iPad ansieht. 
    klar kann man das, musst nur aufklappen ;-)
  • Hei Sukram

    Nur mal so nebenbei

    Auch neue Schwimmer lassen sich mit dem Fingernagel eindrücken!

    "Prüfen geht nur über das Gewicht oder den Schwimmerstand!"

    Deine Filmchen finde ich nett, aber die Fingernagelprobe ist denke ich ein wenig daneben!

    Gruss

    Peter

  • DMSSS schrieb:
    Deine Filmchen finde ich nett, aber die Fingernagelprobe ist denke ich ein wenig daneben!
    Ich denke das kann dahinstehen. Auch wenn er die Geschmacksprobe gemacht hätte. Ziel war es ja die Dinger zu tauschen und das hat er gemacht. Im Video sagt er ja sogar, dass die Positionen unsymmetrisch sind. Damit ist alles gesagt.
  • DMSSS schrieb:
    Auch neue Schwimmer lassen sich mit dem Fingernagel eindrücken!
    Nicht mit dem bisschen Druck. Bei einem der vier Schwimmer musste man schon sehr stark drücken, um eine sichtbare Kerbe reinzumachen. 
    Bei zwei Schwimmern brauchte man nur leichten bis mäßigen Druck und bei einem reichte übertrieben gesagt schon fast das bloße Auflegen des Fingers. 
    Mehr kann ich dazu nicht sagen.

    Mir wurde es so gezeigt bzw. demonstriert: „Hier! Guck mal wie weich die sind! Komplett Schrott!“. Wenn das falsch ist, ist es falsch. Die Moral von der Geschicht’: Man lernt nie aus! Und ich habe wieder etwas dazugelernt. Also danke für den Hinweis…
  • Teil 2 des Q&A ist nun online. Viel Spaß und eine schöne Restwoche Euch allen!

  • Immer schön Handschuhe tragen, Leute! #aua

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online, davon 1 Mitglied und 21 Gäste.


Mitglieder online:
casacki 

Anzeige: EasyVFR