A new YT star was born

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Mir waren es auch etwas zu viele Memes, aber ansonsten sehr geil :-) Jetzt musst du mir aber tatsächlich verraten, mit welchem Programm du gearbeitet hast, ich bekomme es bei mir bis heute nicht hin, mit einigermaßen vernünftiger Performance meine Videos zu synchronisieren (Multicam), weshalb ich es bisher aufgegeben habe...

    Liebe Grüße, Tobias

  • TobiasM schrieb:
    Jetzt musst du mir aber tatsächlich verraten, mit welchem Programm du gearbeitet hast
    Die wichtigere Frage ist, von welchem Hersteller meine Hardware ist... ^^

    Luftsportgeräteführer schrieb:
    Also, deinen Bürostuhl hört man nicht – aber den Sitz deiner FK9 ;-)

    Die macht so merkwürdige Geräusche... Also die FK... Teilweise unheimlich...

  • Moin,

    die Sitzschalen der FK9 müssen so klingen, meine machen das auch. 

    Und das einzige Problem mit den Videos von Sukram ist, das ich zunehmend weniger Zeit fürs Leben habe, weil ich permanent auf Youtube anderen dabei zusehe ;-)

    Gruß Raller

  • Klasse Video, Markus.

    Sehr amüsant geschnitten.

    Denke mal, dass Du damit auch Nichtflieger und Nichtforenteilnehmer ganz gut abholst und für die Fliegerei aus einem anderen Blickwinkel interessierst.

    Das Video zeigt sehr schön, worauf es beim Fliegen ankommt. Am Spaß an der Sache. 

    Freue mich schon auf weitere Videos.

    Und am Ende von 2021 wird es heißen, " and the winner of the UL-Forum-awarts is ......... "

  • raller schrieb:
    die Sitzschalen der FK9 müssen so klingen, meine machen das auch. 
    Katastrophe ;)
    raller schrieb:
    Und das einzige Problem mit den Videos von Sukram ist, das ich zunehmend weniger Zeit fürs Leben habe, weil ich permanent auf Youtube anderen dabei zusehe ;-)
    Haha, das war bei mir wirklich immer mehr so. Und deswegen dachte ich irgendwie, dass ich das einfach selber machen muss. Denn mein zweites Problem war, dass ich das letzte Mal vor sage und schreibe etwa drei Jahren privat geflogen bin. Seitdem war jede einzelne Stunde entweder ein Wartungs- oder ein Schulflug. Da verliert man irgendwann den Spaß an der Sache...
    924driver schrieb:
    Sehr amüsant geschnitten.
    Danke Dir!
    924driver schrieb:
    Denke mal, dass Du damit auch Nichtflieger und Nichtforenteilnehmer ganz gut abholst und für die Fliegerei aus einem anderen Blickwinkel interessierst.
    Das ist Sinn der Sache. Andere Leute dafür zu begeistern und mitmachen zu lassen, um dann im selben Boot zu sitzen und zu bedauern, dass man Dauerpleite ist ;)
  • Mittlerweile gibt es unzählige YTer und Flieger-Blogs. Alle gut gemeint, manche auch gut gemacht. Ich mache meine Videos für mich und meine Freunde, nicht für die Allgemeinheit. Nicht, dass ich was dagegen hätte, denn ich geb mir Mühe das Gefühl rüberzubringen dass mich in der Luft begleitet. Mal Staunen über die Schönhiet unserer Welt, mal melancholisch und mal aggressiv fröhlich. Und manches halte ich für gelungen. Aber ich muss sagen, wenn man diese Art Videos macht, dann bedeutet das viel Arbeit mit einer guten Ausrüstung. Und vor allem: Perspektiven, Schnitt und Musik müssen stimmen. Es kommt IMHO nicht auf hochtechnische Software an. Auf gute Aufnahmen allerdings schon.

    Mal als Tipp von mir: als Blog gefallen mir die Videos von Herbert Brendel sehr (dhontour), in denen viel Arbeit steckt und viel Wissen um Landschaft und Fliegen rüberkommt.

    Als Erlebnisberichte sind für mich viele Videos von Pete Ruppert (Skymonkkeyy′s) unerreicht. Extreme Flugaufnahmen, außergewöhnliche Flugzeuge, excellenter Schnitt und tolle Musik. Das macht Laune beim zusehen und viel Lust aufs Fliegen. Auch wenn man nicht unbedingt alle Manöver nachfliegen sollte ...... smile. Kein Wunder, dass viele dieser Videos so außergewöhnlich gut sind: Pete Ruppert ist Fotograf.

    Wenn man die USA besser kennlernen möchte, dann sollte man mal bei "310 Pilot" reinschauen. Ein Controller der viel CrossCountry fliegt und man sich so manche Anregungen für USA-Flüge abholen kann. 

    Es ist für jeden etwas dabei im Netz - ein guter Zeitvertreib für trübe Stunden.

    Gerd

  • Warum nicht ? Ich finde das YT das Hobby sogar gut ergänzt. Viele haben einen Spaß daran Unterhaltung zu liefern und bekommen dafür Bestätigung in Form von Klicks und ein bisschen Geld.   Andere dokumentieren halt ein schönes Erlebnis um es halt mit Freunden zu teilen oder es sich selbst anzuschauen. 

    Ich habe auf dem eigenen Rechner von vielen Reisen GigaB an Bilder und Videos aber wenn ich mal Lust habe mir was anzuschauen dann klicke ich eben bei YT einfach auf meinen eigenen Kanal.  

    Das unstrukturierte Material auf dem Rechner könnte ich eigentlich auch löschen.   

    Besonders gerne schaue ich mir gut und aufwendig gemachte YT -Videos auf fremden Kanälen an die einen hohen Informationsgeehalt besitzen.

    DHOntour ist für mich da so das Maß.  Diese Videos helfen mir auch konkret Ziele zu finden und mich mit der Flugdurchführung zu befassen.  Schaut mal das https://www.youtube.com/watch?v=hvb5Sdtodf4&t=663s   Einfach nur Spitze. 

    Also Markus, Dein Film war ein guter Anfang: meinen Daumen-Hoch und ABO haste. 

    Grüße Peter 

  • edhs schrieb:
    Mal als Tipp von mir: als Blog gefallen mir die Videos von Herbert Brendel sehr (dhontour), in denen viel Arbeit steckt und viel Wissen um Landschaft und Fliegen rüberkommt.
    Stimme zu. Er zählt schon lange zu meinen Abos (allerdings in meinem Inkognito-Lurker-Account). Die Videos sind insbesondere Interessant, weil er immer eine Story erzählt. Auf jeden Fall sehenswert...
    edhs schrieb:
    Als Erlebnisberichte sind für mich viele Videos von Pete Ruppert (Skymonkkeyy′s) unerreicht.
    Ich glaube deren Rügen-Tour ist für mich bis heute das Video, das ich in der UL-Fliegerei am meisten feiere! So genial erzählt. Schade, dass die Videos mittlerweile nicht mehr existieren. Das war echt pure Unterhaltung!
    QuaxC42 schrieb:
    Also Markus, Dein Film war ein guter Anfang: meinen Daumen-Hoch und ABO haste.
    Danke Dir! Ich schaue eigentlich auch alle Deiner Videos ;)
    Es ist allein deswegen interessant, weil man sich auch persönlich kennt. Es ist halt nicht nur irgendwer, sondern eben Peter...
  • sukram schrieb:
    Ich glaube deren Rügen-Tour ist für mich bis heute das Video, das ich in der UL-Fliegerei am meisten feiere! So genial erzählt. Schade, dass die Videos mittlerweile nicht mehr existieren. Das war echt pure Unterhaltung!

    Alle noch oder wieder online, Markus!

    Part 1
    Part 2
    Part 3

    Immer wieder geil :-)

  • flyingchristopher schrieb:
    Alle noch oder wieder online, Markus!
    Juhuuu! Danke! Direkt gucken ;)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.6 %
Immer!
31 %
Hin und wieder!
16.5 %
Nie!
9.6 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 18 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR