die Ransflieger (wie ich) sind es gewohnt, sich Informationen zu ihrem Muster auf allen Kanälen zu besorgen. Also trage ich die Nachricht auch mal hierher:
In Norwegen sind nach zwei fatalen Abstürzen innerhalb nur einer Woche alle S-6 gegroundet, obwohl kein technisches Problem unmittelbar identifiziert wurde:
Finde ich ärgerlich aber richtig. Wehret den Anfängen. Wenn die dann die Sache schnell und gründlich überprüfen und die Maßnahme, wenn keine Gefahr vorliegt, wieder rückgängig machen, ist allen gedient: Den Piloten, den Haltern (wenn sie schulen oder verchartern), der Kontrollinstitution und dem Ansehen der Fliegerei.
Leider ist eine derartige Denkweise unserer UL-Verwaltung abartig fremd. Die handeln lieber frei nach Andy Möller (Fußballer): "Da stegge mir hald de Sand in de Kopp...und fühlen sich vom feeling her gut !!"