aareb schrieb:
@Michael: by the way, haste schon mal ausgerechnet, welche Höhe ein 472 kg Flieger(-klumpen, vernachlässige mal den Luftwiderstand eines wie immer gefalteten Fliegers) im freien Fall innerhalb 4 sec (!) zurücklegt und welche Geschwindigkeit er dabei erreicht? Dann reden wir über die 45 km/h weiter …
Vielleicht sollten wir lieber über die Vertikalgeschwindigkeit der Flachtrudler reden. Hier entscheidet die Minimalgeschwindigkeit über Leben und Tod. Beispiele dafür gab's in der Vergangenheit wirklich genügend.
Michael
DAL4 schrieb:Vielleicht erleuchtest du uns mal mti dem Zusammenhang "Kenntnis" und "fortgeschrittener Gehirnerweichung oder Demenz". Meine Kenntnslage sieht eher so aus, dass in D wahrscheinlich ca. 8.000 UL Piloten auf 3.000 Luftsportgeräten ihr Unwesen treiben und dabei ca. 135.000 Flugstunden generieren. Selbstverständlich alls ca. Werte, die natürlich auch alle falsch sein können. Wegen ZU SCHWER sind aber derzeit nur 2 Flieger (FLIEGER, keine MUSTER) am Boden und wegen angeblich illegalem Rettunggerät ... wieviele? Null? Natürlich kann ich dabei auch einem gigantischen, von der internationalen Bedusellungs-Mafia angeregten Schwindel aufgesessen sein und die Zahlen sehen grad andersherum aus. "fortgeschrittener Gehirnerweichung oder Demenz" würde ich aber für mich weitgehend ausschließen.
So etwas kann man in Kenntnis der Sachlage eigentlich nur mit fortgeschrittener Gehirnerweichung oder Demenz erklären.
DAL4 schrieb:Werner, vielleicht ist es ja "fortgeschrittener Gehirnerweichung oder Demenz" oder aber der von dir ins Gespräch gebrachte "Schwachsinn", aber dann müßte es für dich doch ein Leichtes sein, mich zu wiederlegen. Nur zu:
Truxxon, bekommst Du eigentlich Geld für diesen von Dir hier (u. in P24) regelmäßig verzapften Schwachsinn?
Und wenn ja, von wem?
FlyingDentist schrieb:Hallo Michael,gero schrieb:
...übernehme ich Verantwortung.
Verantwortung ist im Zusammenhang gesetzlicher Vorgaben und Regeln ein sehr unglücklicher Begriff. Verantwortlichkeit würde es besser treffen.
Denn es gibt tatsächlich bei unserem Tun nur Verantwortlichkeiten, die sich aus den Regeln und Vorschriften ableiten.
Verantwortung setzte aber einen freien Handlungspielraum voraus, der sich gerade eben solcher Vorgaben und Pflichten entzieht und demzufolge völlig frei zu beurteilen wäre!
Michael
gero schrieb:
1.) ...genau da sehe ich das Problem.......... Die rechtlichen Regeln sind für meine Entscheidungen nur Randbedingungen.
2.) Wenn es halbwegs vernünftig abgeht, haben jetzt eine ganze Reihe von Leuten ein schlechtes Gewissen.
zu1) Genau da sehe ich auch Dein Problem!
3.) Irgendein Kleingeist ist bestimmt gerade auf der Suche nach einem Anwalt. Aber das kennen wir ja.
Aktuell sind 22 Besucher online.