F22 Raptor schrieb:
Sollte jemand solch einen Kompass abzugeben haben bitte per PN melden.
Ich würde meinen Schnapsglas Kompass abgeben...
Hallo,
zu bedenken ist allerdings, dass der Schnapsglaskompass auch noch bei Stromausfall funktioniert! Also ich würde mich nicht nur auf Instrumente die ausschließlich mit Strom funktionieren verlassen! Wenn Du mal tatsächlich einen Stromausfall haben solltest bist Du quasi orientierungslos.
Bernd
@Pilot Quax, bei einem Vertikal-Kompass funktioniert nur die Beleuchtung mit Strom...
Michael
Hallo Michael,
ist das wirklich so? Ich dachte das Ding funktioniert elektrisch. Wenn es so ist wie Du sagst, dann nehme ich meine obige Aussage zurück. Wie funktioniert denn dann dieser Vertikalkompass? Über ein Umlenkgetriebe?
Bernd
Pilot Quax schrieb:Wie funktioniert denn dann dieser Vertikalkompass? Über ein Umlenkgetriebe?
Meiner tut das zumindest und bei dem Preis sollte er es auch gut machen - macht er ja auch!
Michael
F22 Raptor schrieb:
Kreiselkompas ist mir aber zu schwer und zu teuer.
Was Du meinst ist ein Kurskreisel. Ich glaube kaum, dass es überhaupt ein Flugzeug mit Kreiselkompass gibt!
Ein preiswerter pneum. Kurskreisel ohne TSO ist kaum teurer als ein funktiontüchtiger Vertikal-Kompass!
Michael
Einen Vertikal-Kompass für € 310,- hatte ich auch mal. Der funktionierte nicht einmal im Katalog richtig!
Bezugquellen zu recherchieren sollte im Zeitalter des Internets und der Globalisierung kein wirkliches Problen sein.
Für einen soliden, dauerhaft funktionstüchtigen, kompensierbaren Vertikal-Kompass (mit/ohne TSO) sollte man heutzutage bestimmt € 750,- bis € 800,- einkalkulieren.
Michael
Aktuell sind 17 Besucher online.