Übungswiese im Taunus/Umgebung gesucht

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo, allerseits.

    Ich versuche soeben, für Rollübungen mit meinem X-One jemanden zu finden , der mir (s)eine möglichst gemähte große Wiese zum Üben (nicht Starten) zur Verfügung stellen oder zumindest einen Kontakt vermitteln kann.

    Selbstverständlich würde ich -wenn gewünscht- auch für die Nutzung bezahlen.

    Ich habe voriges Jahr im Oktober mit der Lizenzausbildung für das leichte (bis 120 kg) Motorschirm-Trike X-One begonnen, aber bevor wir nach abgeschlossener Theorieprüfung so richtig in die Praxisausbildung einsteigen konnten, verschlechterten sich die Wetterbedingungen und wir mussten abbrechen und verschieben.

    Als man dann im März wieder in die Ausbildung hätte einsteigen können, machte mir Corona einen Strich durch jegliche Planung.

    Zwei erste im Juni geplante Wochen mussten wegen widrigen Wetters auch wieder gecancelled werden.

    In der Woche 22. - 26.06. gab es auch nur an zwei Tagen morgens ein kleines Zeitfenster zum Üben, und damit viel zu wenig, um sattelfest und/oder prüfungsreif zu werden.

    In der restlichen Zeit war der Wind fürs Üben und/oder Fliegen einfach zu stark oder kam aus der falschen Richtung.

    Also ist wieder eine Woche erfolglos verstrichen, und ich würde mich jetzt gerne hier im Raum Anspach/Usingen (+20 km) auf einer geeigneten Wiese soweit vorbereiten, dass ich bei der nächsten Woche in der Flugschule MGS im Südschwarzwald (vermutlich erst im September) fit im Schirmhandling am Boden bin und mich auf die prüfungsrelevanten Dinge konzentrieren kann.

    Es wäre super, wenn ich auf diesem Wege Zugang zu einem geigneten Übungsplatz finden würde.

    PN per SMS und/oder WhatsApp unter 0176/84366526 wäre super!  :-)

    Gruß Gerold

  • Moin, reichen 400 Graspiste zum üben? Dann frage ich mal unseren Vereinschef, ob du bei uns üben kannst.

    Wäre in Dauborn auf dem Fluggelände...

    Gruß Raller

  • Hallo Ralph,

    danke für Deine Antwort.

    Das ist zwar ein wenig weiter weg als gedacht, aber auf jeden Fall eine Option, wenn ich auf meine erst heute gestartete Aktion (auch auf FB) keine mir ein wenig näher liegende Möglichkeiten geboten bekomme!

    Gruß  Gerold

  • Hast du schon am Platz Anspach/Taunus gefragt. In der Woche ist da doch sicherlich wenig los.

    https://lsc-badhomburg.de/

  • Moin,

    wir haben auch Gleitschirmflieger am Platz...

    Sag einfach Bescheid...

    Gruß Raller

  • Hast ja bei dir um die Ecke einige Segelflugplätze....in der Woche oder nach Thermikende geht es bestimmt....einfach fragen 


    Viel Erfolg 

  • Erst einmal ein Dankeschön für Eure Antworten.

    Kommende Woche Donnerstag werde ich mal den Vorsitzenden der auf dem Anspacher Flugplatz regelmäßig Windenstarts anbietenden Gleitflieger Wehrheim diesbezüglich interviewen.

    EDFA Anspach liegt mit fünf Kilometern Entfernung für mich natürlich optimal.

    Gruß    Gerold


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online, davon 1 Mitglied und 20 Gäste.


Mitglieder online:
Biggles 

Anzeige: EasyVFR