F22 Raptor schrieb:
Ich denke darauf kann man sich einigen?
Es gibt ja nix zu “einigen” - ich
denke lediglich , dass man mit dem Begriff “Absturz” vorsichtiger umgehen
sollte, schon weil die kritische Öffentlichkeit dabei automatisch an “Trümmerfeld”
und “Feuerball” denkt.
Mit dieser Meinung stehe ich hier aber
offensichtlich ziemlich allein da, was ja nicht weiter schlimm ist.
Man kann nicht immer einer Meinung sein, man muss sich auch nicht
immer einigen. ;-)
Oliver Reik schrieb:Es "menschelt" derzeit sehr im Forum. Zählt aber in einem gewissen Rahmen wohl zu den elementaren Eigenschaften unserer Spezies. Nöö, Du bist nicht allein;-)F22 Raptor schrieb:
Ich denke darauf kann man sich einigen?
Es gibt ja nix zu “einigen” - ich
denke lediglich , dass man mit dem Begriff “Absturz” vorsichtiger umgehen
sollte, schon weil die kritische Öffentlichkeit dabei automatisch an “Trümmerfeld”
und “Feuerball” denkt.Mit dieser Meinung stehe ich hier aber
offensichtlich ziemlich allein da, was ja nicht weiter schlimm ist.
Man kann nicht immer einer Meinung sein, man muss sich auch nicht
immer einigen. ;-)
Oliver Reik schrieb:Hallo,
ich
denke lediglich , dass man mit dem Begriff “Absturz” vorsichtiger umgehen
sollte, schon weil die kritische Öffentlichkeit dabei automatisch an “Trümmerfeld”
und “Feuerball” denkt.Mit dieser Meinung stehe ich hier aber
offensichtlich ziemlich allein da, was ja nicht weiter schlimm ist.
Man kann nicht immer einer Meinung sein, man muss sich auch nicht
immer einigen. ;-)
Mir gefällt der Begriff Absturz auch nicht in dem Zusammenhang. Klingt für mich zu sehr nach "aus dem Himmel fallen/stürzen". Das war eine Notlandung nach Triebwerksausfall mit Bruch, meiner Meinung nach.
Bin froh, dass es nur leichtverletzte gab. Nur zur Info: die Zulassungsvorschriften waren damals deutlich weniger streng als heute. Jededes moderne Verkehrsflugzeug (seit 1965) ist nach FAR25/JAR25 zugelassen und muss auch nacheinem Triebwerksausfall noch steigen können
F22 Raptor schrieb:Gut, eine Landung mit eingefahrenem Fahrwerk führt selten zu einem unbeschädigten Flugzeug ;-)
Im obigen Fall hat die Notlandung zum Bruch geführt und ist somit ein Absturz!
mhuck schrieb:
Jetzt mal was anderes:
Glaubt ihr denn, eine DC3 wäre nicht inder Lage, mit einem Motor weiterzufliegen / zu steigen ? Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen ...
Allerdings weiß ich auch, daß manche Piloten von manchen Flugzeugtypen behaupten, es wäre besser in einer Einmot einen Motorausfall zu erleiden als in einer schwachbrüstigen Zweimot.
Matthias
Aktuell sind 44 Besucher online.