Lizenz erhalten und jetzt??

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo Andreas,

    Glückwunsch zum Schein!



    ->  Ich denke jeder von Euch kennt das Gefühl
    für sich aber auch.

    -> Man hat die Lizenz und dann will man eigentlich nur
    zum schlafen am Boden sein ;-)



    Aber sicher kenne ich das!!  :-)



    Meine Lösung war allerdings eine etwas andere:

    Da ich erstmal auch nur irgendwie in die Luft wollte,

    kaufte ich tatsächlich eine gebrauchte C22 - genaugenommen

    hatte ich die schon während meiner Ausbildung gekauft, noch bevor

    ich den Schein hatte... bekloppt, oder!?!?   :-)



    -> Bitte jetzt nicht C42, C22 und ähnliches vorschlagen.

    -> Das sind Flugzeuge
    die mich nicht interessieren!



    Verstehe ich schon - ich kann es aber kaum nachvollziehen...

    Ein "eigener Flieger" war mir immer wichtiger als ein "tolles Modell".



    Und mit dieser Lösung war ich im ersten Jahr schon mehr als doppelt so

    viele Stunden unterwegs, wie meine charternden Mitschüler...



    UL-Ausbildung: 4500,- Euro

    20 Liter Sprit: 28,- Euro

    ICAO Karte: 9,- Euro

    Ein eigener Flieger: Unbezahlbar



    (Die C22 ließ sich dann auch später ohne allzugroßen Verlust

    wieder verkaufen und so konnte ich mich langsam "hocharbeiten"...)

    -> Oder ich gewinn im Lotto ;-)

    Keine gute Idee - dauert zu lange...



     :-)



    BlueSky9
  • Hallo  BlueSky9


     


    ja, das mit der C 22 oder  preiswerte  C42 ist eine Alternative die ich auch empfohlen hätte, sobald etwas Kapital dafür vorhanden ist.


    Zumal diese Flieger Anfängern einiges Verzeihen und vieles noch preiswert oder selbst repariert werden kann. Auch der Wiederverkauf ist problemlos und man hat keinen hohen Wertverlust, zumal eine neue Maschine sehr teuer geworden ist. (Mwst , Preisaufschläge etc. )


     


    Mir war es auch wichtiger häufig, preiswert und sicher in die Luft zu kommen. Das man mit der eigenen Maschine mehr fliegt kann ich bestätigen.  


     


    Aber Raptor hat ja seinen eigenen Traum. Und das muss man respektieren.


     


    Sein letzter Beitrag zeigt ja,  dass er es realistisch angeht. Lotto hat er ja nicht erst gemeint.


     


    Glückwunsch an Raptor zum Schein


     


    Peter

  • So gerade sind zwei STOL im P24. Eine ICP und eine Roland.
    Die ICP für 21.500 mit Investitionsaufwand (Rettung packen, Mode C Transponder, und JNP)
    und die Roland Flugbereit.

    Wenn ich jetzt nen zweiten finden würde der Bock auf eine HG hat für Erkelenz Kückhoven würde ich eine der beiden nehmen. Ich würde aktuell zur Roland tendieren weil ich da den Hersteller im Land hab.

    Auf 5 Jahre betrachtet ist wären beide günstiger als Chartern bei 50 Stunden/Jahr.

    Was denkt ihr? Sicher hübsch ist Sie nicht aber es fliegt und ist aus Metall ;-)

    Da ist auch noch ne P92 aber mit 6875 Stunden auf dem Buckel und dann zu dem Preis? Ich denke das ist ein Tippfehler....... Die ist doch keine 15.000 mehr wert??
  • Hi,

    die Savannah MXP hat etwas bessere Performancedaten als die 701. Ich habe auf der MXP meinen Schein zu ende gemacht und war da an  einer HG beteiligt. Zu dem Preis ist das ein Top Flieger, der sehr solide und Gutmütig ist. Ich verstehe nicht das so solide Flieger wenig Fans finden.  Für den Preis bekommt man keine C42. Die MXP ist toll verarbeitet.

    Hier mal eine kleine Landung auf einer 200 Meter Bahn. Nach 100 Metern stehst Du, Nach 50 bist Du in der Luft. STOL halt....
    http://www.youtube.com/watch?v=q8J9uWMapWQ
    Dirk
  • Hi Du hast Post über P24

    Gruss Guido
  • Nö, irgendwie nicht........ Bin da auch gar nicht registriert...
  • Ups dann hat es den falschen erreicht

    Ich wohne ca. 20 min mit dem Auto von Kückhoven entfernt und wollte dort eigentlich den Schein machen.
    Nun bin ich letztendlich in Vettweiss unterwegs mit der 6 ten Flugstunde ......, dauert also noch ne Kleinigkeit.
    Bin aber auch auf der Suche nach einer HG hier im Umkreis., am liebsten eine Fasci oder auch die Zodiac.


    Gruss Guido


     
  • Fasci: No No. Ich wollte alt werden....

    Zodiac: ja gerne allerdings muß man erst mal eine bezahlbare finden.....
  • Na so schlimm ist's wohl nicht mit der Fasci, preislich sind beide recht teuer.....
    Eine Savannah, WildThing od ähnliches find ich auch ned schlecht für den Anfang.
    Eigentlich würde ich aber gerne Strecke fliegen und dafür sin Sie wohl recht langsam.
  • nun gut, 140 km/h sind nicht der Brüller aber wenn ich mal rechne wie schnell ich heute mit nem Auto von a -b komme schafft man bestenfalls 100km in der Stunde. Mir ommt es für den Anfang nur darauf an möglichst viel und kostengünstig zu fliegen. Schön kommt dann später ;-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR