Mit LAPL bist Du auf alle Fälle flexibler und eröffnest Dir von vorn herein mehr Möglichkeiten. Du kannst relativ einfach „upgraden“ auf andere Lizenzen (TMG, PPL, Kunstflug), aber auch zum UL umsteigen.
Ich selbst habe nur den UL-Schein. Wollte ich jetzt z.B. mal einen TMG fliegen, darf ich die komplette Ausbildung neu machen. Daß ich schon fliegen kann interessiert dabei niemanden.
Daher wäre meine persönliche Empfehlung an Dich recht eindeutig. Erst LAPL und dann erweitern auf UL.
Wenn du ein UL als Echo zulässt sind für dich sehr viele Flugplätze im In u Ausland gesperrt, weil diese nur Segelflug u UL Betriebsgenehmigung haben.
Eldim schrieb:Ok, das ist natürlich ein wichtiges Argument. Somit entfällt dann auch die Überlegung ein UL als Echo anzumelden und damit die Dringlichkeit den LAPL zu machen (wenn man mal von den Möglichkeiten der upgrades absieht).
Wenn du ein UL als Echo zulässt sind für dich sehr viele Flugplätze im In u Ausland gesperrt, weil diese nur Segelflug u UL Betriebsgenehmigung haben.
Danke für die Info!
Grußgofly
G3-Flieger schrieb:Wenn ich dann natürlich auch mit den Platzeinschränkungen leben müsste welche teilw. für Echo′s gelten, schwindet auch der Vorteil des LAPL da ich dann auch noch beide Lizenzen verlängern müsste (wenn ich meistens mit UL fliege).
Erst LAPL und dann erweitern auf UL.
Ich sehen schon, so einfach wie ich es mir dachte wird es nicht, beides hat Vor- und Nachteile und eine Entscheidung ist nur mit Kompromissen möglich.
Ich denke aber das die Entscheidung getroffen ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe
gofly schrieb:Andererseits sind nicht alle Plätze auch für UL zugelassen. Das macht die Überlegung zwar nicht einfacher, aber das solltest Du vielleicht auch schon im Vorwege wissen.
Eldim schrieb:Ok, das ist natürlich ein wichtiges Argument. Somit entfällt dann auch die Überlegung ein UL als Echo anzumelden und damit die Dringlichkeit den LAPL zu machen (wenn man mal von den Möglichkeiten der upgrades absieht).
Wenn du ein UL als Echo zulässt sind für dich sehr viele Flugplätze im In u Ausland gesperrt, weil diese nur Segelflug u UL Betriebsgenehmigung haben.
Gruß Lucky
gofly schrieb:Wenn es nur um das "in die Luft kommen geht" ist eine mgl. Alternative auch ein Moschi-Schein, den Du als GL-Schein-Inhaber ratzfatz in den Händen hältst und eine Startwiese auch in Niedersachsen noch im Bereich der Möglichkeit. Ist natürlich oberlahm und als Tandem semisexy :-)
Derzeit beschränkt sich meine fliegerische Erfahrung auf′s Paragliden und da ich im Landkreis Stade (bei Hamburg) lebe, komme ich leider eher selten in die Luft.
Bye Thomas
Hein Mueck schrieb:...kommt drauf an, wierum man die Passagierin vorn einhängt... :D
und als Tandem semisexy :-)
Aber war da nicht irgendwas, dass Tandem-MoSchi in D nicht wirklich zugelassen ist oder so? Wie dem auch sei - cih würde vom Moschi abraten. Ich bin vom Moschi zum Dreiachser gekommen, weil ich mich ständig über die zu seltenen passenden Wetterphasen geärgert hab, und das man mit dem Ding schon bei wenig Wind kaum noch vom Fleck kommt. Startplatz ist auch so ein Thema - auf vielen Flugplätzen bist du als stehendes Hindernis in der Luft/Platzrunde maximal gedulded, der Aufwand eine eigene Wiese zuzulassen ist stark vom Wohnort abhängig, meist aber nicht so einfach.
Paragliden ist zwar nett und an der Winde auch sicherlich weiterhin möglich allerdings schränken Arbeitszeiten und Wetterkapriolen das Hobby schon ziemlich ein. Daher möchte ich gern auf Dreiachser wechseln.
Wenn ich es richtig verstanden habe dann verfällt der PPL nach 7 Jahren (wenn nicht verlängert wird) wohingegen der LAPL theoretisch auch noch nach 10 Jahren reaktiviert werden kann, oder?!
gofly schrieb:Die Lizenzen laufen alle nicht mehr ab, es müssen lediglich die Anforderungen erfüllt sein um die Rechte der Lizenz ausüben zu dürfen.Wenn ich es richtig verstanden habe dann verfällt der PPL nach 7 Jahren (wenn nicht verlängert wird) wohingegen der LAPL theoretisch auch noch nach 10 Jahren reaktiviert werden kann, oder?!
Medical, ZüP, Klassenberechtigung (SEP, TMG...), Mindeststunden, Flug mit FI etc.
Ralf
onkelmuetze schrieb:Bzw. ob man sie ueberhaupt einhaengt. ;)
...kommt drauf an, wierum man die Passagierin vorn einhängt... :D
Aktuell sind 34 Besucher online.