Rauchen oder fliegen oder Steaks?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • skyfool schrieb:
    Deine Stichprobe ist nicht repräsentativ. Von "sich" auf "alle" zu schließen, macht man in der Statistik eben nicht. Wie ist Dein Examen damals ausgegangen? ;-) 
    Hat er ja auch nicht.

    War ja ′ne rein persönliche Statistik. Beispiel: Ich bin bei meinen Großeltern aufgewachsen. Die Großeltern und deren Freundeskreis liegen schon lange unterm Rasen. Von den Fliegern, die ich persönlich kennen gelernt habe, sind noch alle am Leben. Ich schließe jetzt aber auch nicht daraus, dass "alt werden" signifikant tödlicher ist, als fliegen. (Obwohl... wenn ich es so richtig bedenke....*grübel*)

    Gruß Lucky

  • Danke CBK... das Video kannte ich schon, finde es aber sehr gut. Man kann ja viel rum spekulieren, aber am Ende sind es die harten Fakten aus denen man seine Schlüsse ziehen sollte. Interessant finde ich z.B. immer wieder, den Anteil von Unfällen durch Kraftstoffmangel.

    Danke für den Buchtipp "Killing Zone"... habe ich gerade als Urlaubslektüre bestellt. Ich habe nämlich vor die nächsten Jahre viel zu fliegen und habe vor lange zu leben.

  • Möchte euch ja nicht schocken, aber im Laufe meiner sehr langen Fliegerkarriere sind aus meinem engeren Bekanntenkreis mehr als 15 Piloten in Ausübung ihres Lieblingssports umgekommen. Viele davon Segelflieger, aber auch E-Klasse- und 7 Aerobatik-Piloten...... 

    Meine Reaktion: im Interesse des häuslichen Friedens habe ich meine früher sehr sportliche Art der Fliegerei meinem fortgeschrittenen Alter angepasst, stets auf der Hut, dass ich trotzdem mal in eine "außergewöhnliche", überraschende Situation kommen könnte.

  • Hallo zusammen,

    die Betrachtungsweise des Eingangsartikels fand ich einfach klasse. Es mangelt heute ja leider überall an Gelassenheit und Humor - und ich fand das wurde trefflich dargestellt.

    Trotzdem muß ich euch Piloten sagen, dass ihr statistisch gesehen im Vergleich zu mir, ein relativ ungefährliches Hobby ausübt.

    Ich werde häufig gefragt, ob ich auch fliege. Dann antworte ich in der Regel : "ja, aber nur vom Pferd (oder von der KUtsche)".

    ... und das endet - statistisch gesehen - ziemlich häufig unter der Erde.

    ... so, nun fliegt mal schön entspannt weiter - aber bloß nicht vom Pferd.

    Viele Grüße vom Bodenpersonal im Ruhestand
    Ralf

  • Jo, also entweder man versucht statistisch sauber zu argumentieren oder anekdotisch. Beides zusammen ist irgendwie schwierig, egal wie "examensrelavent" :-)

    Ich wähle mal Letzteres, habe in den letzen knapp 5 Jahren ca. 750 Stunden geflogen und bin dabei noch nie gestorben. Auch kein Unfall bislang (toi toi toi). Allerdings hat mich mal ne Senioren auf dem Heimweg vom Segelfluggelände vom Motorrad geholt, links abgebogen ohne zu gucken und dann in meiner Fahrbahn stehengeblieben. Hat mir einen Nachmittag im Krankenhaus eingebraucht und ne Woche als personifizierter Muskelkater. 

    Daran muss ich immer denken, wenn die Leute in diversen Forum posaunen, wie blödsinnig der Spruch ist. Statistisch sicherlich, aber subjektiv bringen die Leute sich beim Fliegen in großer Mehrheit (vermute über 90%) selbst um, während man z.B. beim  Motorradfahren viel stärker durch das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer bedroht ist. Ist also immer eine individuelle Betrachtung. 

    Das Risiko eines tödlichen Unfalls ist übrigens statistisch beim Motorrad-Fahren und in der GA zumindest in der selben Größenordnung. 

  • Was auffällt ist, dass unsere Gesellschaft insgesammt immer ängstlicher wird. Das sieht man auch an der staatlichen, gesetzgebenden Verbotskultur. Auf breiter Front wird alles, was irgendwie Spaß macht, reglementiert oder gleich ganz verboten, weil es entweder Geräusche verursacht oder in irgendeiner Form gefährlich ist. Kinder und Jugendliche werden schon darauf getrimmt und wenn man die ängstlichen, verkrampften Gesichtchen hinterm Lenker, im Auto sieht, dann könnte man dauerreihern. Auf der Straße fühlt man sich ja schon im Paralleluniversum, wenn man die erlaubte Höchstgeschwindigkeit (+10 oder 20 %) auf der Landstraße fährt und gezwungen ist, laufend zu überholen, weil Genosse Vordermann, trotz vorhandener 250 Diesel-Peesse nicht aus dem Quark kommt und lieber im Geiste das Innere seiner Beinkleider befleckt. Fährt man dann auch noch Motorrad und unterhält sich mit Gleichgesinnten, dann hat man dort auch mehr, "wir-werden-alle-gleich-sterben" Warnwestenanhänger, als Leute, die das einfach nur so zum Spaß machen, vor sich. Mit 18 oder 19 hat man diese ewige "pass-up" Mahnerei von den Eltern, Oma und Opa noch ertragen. Hätte ich damals schon gewusst, dass irgendwann einmal die ganze, schisserige Bundesgesellschaft vor mir stehen würde und mir die Ohren mit, "gefährlich, nicht zulässig, verboten, zu laut, zu schnell, zu irgendwas" volltexten würde, dann hätte ich es nicht geglaubt. Daher mein Appell! Erzieht Eure Kinder, jüngeren Geschwister, Enkel, Urenkel, Nachbarsblagen, Schüler, etc. pp. zu mündigen, entscheidungsfrohen und vor allen Dingen, lebensmutigen, jungen Menschen. So! Und nun setze ich mich ins Auto und verlustiere mich mit meinen "lieben" sich zukackenden Mitmenschen auf der Straße. Ja Leute, manchmal verachte ich Euch wirklich für die gelebte Feigheit. ;-)  

  • ...das hat Spaß gemacht:


    Viele Grüße vom Bodenpersonal im Ruhestand
    Ralf


  • Spaß muss sein.
    Im Vergnügungspark ist es auch nicht billiger.

    Auch viele Grüße

    WiskeyWiskey

  • Blos nichts riskieren!  das habe ich auch seit frühster Jugend gehört.   Dann habe ich riskiert und geschäftlich gewonnen.  Jetzt sagen die Gleichen . "Der hats richtig gemacht".  

    So ist das auch beim fliegen. "  alles zu gefährlich" . Die Jahre gehen ins Land und man hat die Welt gesehen und was erlebt. 

    Schon wieder die Gleichen:  " der hat wenigstens was von seinem Leben gehabt.  " . 

    Die Deutschen ersticken in ihren Versicherungspolicen und Festgeldkonten.   

    Hätten sie einen Flieger gekauft hätten sie als Zinsen wenigstens den Spass gehabt.   

    Am Ende laufen sie zum Selen-Klempner und pflegen die Depressionen. 

    Ist das nicht schon eines der größten Gefahren? 

    Die Deutschen sind schon ein komisches Völkchen. :) 

    QDM 

  • Moin,

    das ist auch nur gefühlt, das in Deutschland nur Bedenkenträger, Verbotsbehörden und ähnliches Freudlosigkeit verbreitendes Volk lebt. Ich kenne kaum eine Gegend auf dem Planeten, wo man sich so unbehelligt austoben kann wie hier. 

    Tempolimit? Zumindest mal bis jetzt kein Generelles auf Autobahnen. Wo gibt es das bei brauchbarer Infrastruktur noch?

    Fliegen in der Freizeit: es gibt ebenfalls kaum eine Gegend, in der es so viele Plätze gibt wie in D, egal ob Modell, Segelflug, UL etc.

    Die Menge an zugelassenen Fluggeräten ist auch durchaus beachtlich, ebenso die Menge an Motorrädern, Zweitwagen, Oldtimern, Sportbooten, Campingvans, Pedelecs, Mountainbikes, Rennrädern, Reitpferden etc.

    Das Einzige, worüber hier geklagt werden kann, ist die Dichte der Besiedelung, die dazu führt, Rücksicht nehmen zu müssen. Alter Leitspruch: die Freiheit des Einen endet an der Freiheit der Anderen. 

    Hier in D kannst du nackt abends in die Kneipe gehen und wirst nicht erschossen wie in USA, dem Mutterland der Ängstlichen und Verstörten. FKK am Baggersee? Mach mal in Florida, viel Spaß danach. Die meisten Menschen hier schreien auch nicht sofort nach der Polizei, wenn es mal zu einer Regelüberschreitung kommt. Hier im Taunus fahren doch tatsächlich regelmäßig Leute ohne Helm mit dem Quad zum Einkaufen oder Teenager mit ner ollen 125er auf der Wiese rum. Es gibt ohne Ende kleine Strassen mit wenig Verkehr, falls es mal schnell sein soll für die wilden 5 Minuten. Nürburgring für alle, die noch mehr wollen. 

    Egal wo und wie, Kerneuropa ist die toleranteste Ecke der Welt, und D gehört dazu. Nur die unendliche Weite des mittleren Westens der USA oder die Leere Australiens haben wir nicht...

    Grüß Raller

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 22 Gäste.


Mitglieder online:
centurianer  aviatrix  CAVOK_EDDK 

Anzeige: EasyVFR