Moin,
mal hier reinschauen:
Telekom gründet Unternehmen für unbemannten Flugverkehr
wenn ich mir das Video ansehe, wird mir Angst und Bange. Der Tag an dem eine Drohne einen Absturz verursacht wird kommen, fraglich ist nur wann.
Wie soll das ohne Verpflichtung zu ADS-B / X-PNR / FLARM auf *beiden* Seiten funktionieren? Mit DFS Primärziel?
Gibt nur kleider keine komplette Abdeckung bis weit runter und so ein Gleitschirmflieger wird wohl kaum sichtbar sein...
So genug Schwarzmalerei, ab jetzt Prinzip Hoffnung.
Stephan
Moin nochmal,
zu dem Thema gibt es ein Statement vom DAeC (habe leider nix beim DULV gesehen) bezüglich des neuen geplanten Luftraum (0-480ft) für Drohnen:
Und inzw. gibt es auch eine Durchführungsverordnung auf EU-Ebene.
Aktuell sind 10 Besucher online.