EDXJ sollte das witzig sein ?
Wir brauche keine Upload Filter , widerspricht dem Internet Gedanken.
Ich bin dringend an einem Schwachsinnsfilter interessiert, den jeder User selbst einschalten kann.
In You tube gibt es wirklich viele richtige gute Beiträge die seltsamer Weise ganz wenige likes und auch Abos haben.
Immer wieder bekommt man auf sein Such- Profil 90 % Schwachsinn empfohlen.
Ich suche noch wie man da was einstellen kann um die Sucherei zu optimieren.
Vielleicht brauchen wir den Akademiker Button ? :)
Oder eine Meta Plattform die Qualitäts- Content rausfiltert.
Ist doch eine gute Idee für den nächsten Internet Titan ala Zuckerberg.
QDM
QDM schrieb:Den vermisse ich auch. Vor allem hier im UL-Forum.
Ich bin dringend an einem Schwachsinnsfilter interessiert, den jeder User selbst einschalten kann.
EDXJ schrieb:Jetzt sind wir tatsaechlich mal einer Meinung!
Den vermisse ich auch. Vor allem hier im UL-Forum.
Chris
EDXJ schrieb:Dann würde Dir allerdings kein Mensch mehr antworten ;-))
Den vermisse ich auch. Vor allem hier im UL-Forum.
Postbote schrieb:Hast recht, die meisten Antworten würden ja rausgefiltert ;-))))))
Dann würde Dir allerdings kein Mensch mehr antworten ;-))
Eigentlich wollte ich zu dem Thema ja nichts mehr schreiben. Mit Fakten dringt man bei all dem Müll hier ja eh kaum durch. Aber mir ist noch eine kleine Denksportaufgabe für unsere rechten Verschwörungstheoretiker eingefallen, die den Artikel 13 vermutlich für einen Angriff von linken Kräften auf die Meinungsfreiheit halten:
Das Gesetztespaket, welches von der EU beschlossen werden soll, nennt sich "Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt". Der Artikel 13 ist ja nur ein Teil davon. Und wie immer bei neuen Gesetzestexten, gibt es einen Widerstreit der Interessen von allen Seiten. Da fahren die Lobbyverbände VON ALLEN SEITEN alle Geschütze auf. Soweit so normal.
Ein vehementer Streiter für das neue Gesetz einschließlich des Artikel 13 ist der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDVZ). Und einer der härtesten und kompromisslosesten Verfechter des Gesetzes ist der Präsident des BDZV Mathias Döpfner. Und Mathias Döpfner ist zugleich Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG. Und zu wem gehört die hier viel gepriesene Welt einschließlich Welt Online? Richtig, zur Axel Springer AG.
Da wäre es doch interessant mal zu beobachten, was die hier wegen ihrer freien Berichterstattung so gelobte Welt alles zu Artikel 13 schreibt. Ich erlaube mir hier einige Artikel der Welt zum Artikel 13 zu zitieren:
Der umstrittene Artikel 13 sorgt in Wahrheit für mehr Gerechtigkeit (Headline Welt Online)
Springer-Chef kritisiert Proteste gegen Urheberrechtsreform (Headline Welt Online)
Da wird Propaganda betrieben, die höchst fragwürdig ist (Headline Welt Online)
Soweit also die hier viel gepriesene Welt, der Hort der Presse- und Meinungsfreiheit, zum Artikel 13.
EDXJ schrieb:Jetzt hast Du schon wieder gedacht (bzw. es versucht). Lass′ es einfach bleiben.
Welt, der Hort der Presse- und Meinungsfreiheit
Was in der Welt an rot-gruener Propaganda vom Stapel gelassen wird, geht auf keine Kuhhaut. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass irgendeiner Gruenen ein Podium zur Verfuegung gestellt wird, um deren Bloedsinn unter′s Volk zu bringen.
Chris
@ EDXJ
Wer hat hier die "Welt" gepriesen? Diese gehört genauso zum medialen Mainstream, wie fast alle anderen (noch) großen Print- und Webmedien. Der einzige Unterschied: dort ist die Kommentarfunktion noch vorhanden, wenn auch mit Zensur verbunden. Beim Spiegel, dem enttarnten Lügenblatt, greift die Zensur deutlich drastischer durch, denn dessen Journalisten ertragen die Kritik ihrer Leser noch schwerer, wen wunderts.
Hochgelobt wurden hier zB. "Tichys Einblick", oder manche Beiträge im "Cashkurs" (Gerd Müller), Highlights im mainstreamverseuchten Mediendschungel.
Weshalb versuchst du immer wieder, den Verlauf einer Diskussion mit falschen Unterstellungen zu beeinflussen? Hast du das denn notwendig?
sozusagen schrieb:sozusagen am 07.03.
Guter Tipp: ich lese u.a. regelmäßig die "Welt",
@ Chris
Ja nee, ist klar. Die Welt gehört mittlerweile auch zur linken Kampfpresse. LOL. Dafür, dass du so denkst, zitierst du hier aber ziemlich oft aus der Welt...
Aktuell sind 39 Besucher online.