Hallo Flieger,
habe da ein kleines Problem.
Liegt vielleicht an mir.
Bei meinem NaviSystem habe ich ein
Traffic System mit angebunden.
Soweit so gut.
Das für mich komische.
Das Traffic-fenster des Navisystem geht bei abständen von 1500m auf.
Meine Position ist in der Mitte mit Entfernungskreise um mein Flieger.
Die Angaben werden alle auf Nord ausgerichtet.
Mein Flieger in der Mitte zeigt immer nach Nord.
Wenn ich Richtung Süden Fliege und ein anderer Flieger vor mir
fliegt auch Richtung Süden. Und ist zu dicht.
Dann kommt folgende Meldung
Sprachmeldung = Achtung Kollisionsgefahr 6 Uhr
Bildschirm Ausgabe folgende =
Mein Fliegersymbol in der Mitte zeigt Richtung Nord (nach oben)
Der andere Flieger wird unten, also 6 Uhr angezeigt.
Aber das ist Optisch hinter mir, von meinen angezeigten Flieger.
Ist das so richtig ?????
Wäre es nicht besser mein Flieger wird dann auch Richtung Süden ausgerichtet.
So das, ich erkenne das der andere Flieger vor mir ist ?
Oder halt der andere Flieger wird vor mir gezeigt und ich Interpretiere die Anzeige,
als meine Flugrichtung ????
Der Softwareentwickler meint das ist OK so und gewollt ????
Was meint Ihr ???
Weil bei Warnung 6 Uhr schaue ich nach hinten
Hallo,
>
> Wenn ich Richtung Süden Fliege und ein anderer Flieger vor mir
> fliegt auch Richtung Süden. Und ist zu dicht.
> Dann kommt folgende Meldung
>
> Sprachmeldung = Achtung Kollisionsgefahr 6 Uhr
>
Das ist vollkommener Nonsense.
>
> Oder halt der andere Flieger wird vor mir gezeigt
> und ich Interpretiere die Anzeige, als meine Flugrichtung ????
>
So ist es im Allgemeinen auch korrekt mit den Traffic oder Hindernis-
Anzeigen.
Diese "Pop-Ups" sind normelerweise immer "Track-Up" dargestellt,
um so ohne "Umdenken" sofort erkennen zu können, in welcher
Richtung "das Problem" zu finden ist.
Selbst auf meinem Garmin Aera 500 - welches ich im
"North Up" Modus fliege - ist das "Hindernis-Pop-Up-
Fenster" immer Track-Up...
>
> Der Softwareentwickler meint das ist OK so und gewollt ????
>
Dann hat der Softwareentwickler etwas nicht ganz
richtig verstanden ;-))
>
> Weil bei Warnung 6 Uhr schaue ich nach hinten
>
Natürlich! Wohin denn auch sonst?
BlueSky9
Hallo,
>
> die Enfernung sehr grob eingeschätzt, aber die Richtung ist völlig unbekannt.
>
Naja - Wenn es ein ADS-B oder ein FLARM Target ist, dann weiss der Computer
seeeehr genau, wo sich der Gegner gerade befindet :-))
Traffic Warnsysteme, die auch "nur Mode-S" empfangen, die geben dazu
zwar eine Höhe und eine mögliche Entfernung an (z.B. PowerFlarm), aber
da "nur Mode-S" ein ungerichtetes Ziel ist, wird/sollte/darf es dazu _keine_
Richtungsmeldung geben.
Ich denke, das ist ein simlper Bug in der Software...
BlueSky9
BlueSky9 schrieb:Hallo,
Traffic Warnsysteme, die auch "nur Mode-S" empfangen, die geben dazu
zwar eine Höhe und eine mögliche Entfernung an (z.B. PowerFlarm), aber
da "nur Mode-S" ein ungerichtetes Ziel ist, wird/sollte/darf es dazu _keine_
Richtungsmeldung geben.
Bei so ein System ist eine gute Außenantenne wichtig.
Aktuell sind 9 Besucher online.