bräuchte noch einmal Hilfe von den Profif.s : wenn ich bei youtube schaue wird immer gesagt " drehe ein in den Gegenanflug Piste 10"
mein Lehrer sagt das ist völliger Quatsch man sagt nicht "drehe ein " sonder sagt nur z.B " im Gegenanflug Piste 10 " . mir erscheind es logischer wenn man sagt " drehe ein " da ich dann weiß wo sich sich der Flieger genau befindet. Wie macht Ihr es? vorab vielen Dank.
Ich melde auch "drehe ein", weil dann noch deutlicher ist wo man sich gerade befindet und durch den Kurvenflug der Flieger auch noch besser gesehen werden kann.
Bei langen Platzrunden ist dies die genaueste Positionsbeschreibung. Deshalb melde ich das auch. Unser Fallschirm Absetzer meldet auch noch seine Höhe, wenn er von oben in den Queranflug stürzt. Das ist gut, wenn man auch gerade in den jeweiligen Abschnitt einfliegt, weil man dann den anderen Flieger in der richtigen Höhe sucht.
Wenn ich von außen in einen Abschnitt einfliege, melde ich kurz z.B. "Einflug von Norden in den Queranflug 07".
Bitte vermeidet aber Punkte, die externe Piloten nicht kennen können. z.B. im Queranflug über der Schule, oder im rechten Gegenanflug am Badesee.
CU, Achim
Im prinzip müßte man den Satz in English denken, dann in primitivster weise in der Lokalsprache übersetzen und dies dann aussprechen. Ich glaube nicht das eindrehen ganz unmissverständlich und eindeutig eine einzige Bedeutung hat. Man dreht zB eine Schraube oder ein Korkenzieher ein, daher ist das beim Thermikfliegen ok, aber bei der Platzrunde von mir aus nicht.
Tomderflieger schrieb:Zudem sieht man ein Flugzeug dann auch am besten.
mir erscheind es logischer wenn man sagt " drehe ein " da ich dann weiß wo sich sich der Flieger genau befindet.
Chris
Am einfachsten gehts in Osteuropa. "melde Kurve 2". Die 4 Wendepunkte enden mit Kurve 4, vor dem Endanflug.
Moin,
in dn vielgerühmten USA meldet man ^turning right base runway 23^ etc, das wäre das Equivalent des ^ drehe in den rechten Queranflug Pist 23^ , also in der Kurve. Eine Meldung, irgendwo im Gegenanflug zu sein ist mMn ungenauer und deswegen nicht sinnvoll. Je präziser jeder weiss, wo der Andere ist, desto besser. Deswegen melde ich immer, wenn ich in das jeweilige Segment einfliege.
Gruß Raller
Moin Moin,
Komminikation ist alles, gut erklärt z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?reload=9&v=PzCCYwT_0zg
Ich persönlich "drehe" auch ein :-)
Grüße
Jens
Ich melde mich z.b. mit „Eindrehen Queranflug 08“. Das gibt mir die Illusion das andere Piloten dann wissen, wo ich mich befinde. Vorausgesetzt sie habe die gleiche Vorstellung von der Platzrunde wie ich. Meldet jemand „Gegenanflug 08“, so gehe ich davon aus das er sich Querab der Landeschwelle befindet. Wenn andere Piloten fragen ob sich jemand in der Platzrunde befindet, verwende ich zum Gegenanflug ggf. den Zusatz „Anfang“ oder „Mitte“. Auch wenn das nicht in den Sprachgruppen vorkommt.
VG
Thomas
Warum so kompliziert. Wenn es im Funk ruhig ist und Du das Eindrehen melden kannst, dann mach′s. Quatscht ein anderer, dann meldest Du eben später nur noch den Abschnitt.
bb
hei
Aktuell sind 38 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 36 Gäste.