Hallo Funkyglider,
ich habe mir das mal angesehen. Eine Überführung per Flug ist garnicht so schwer und ggf. wirklich an einem Tag zu meistern.
Wenn Du oder Dein Käufer es sich nicht trauen, sprich doch erfahrene Trikeflieger in Wien oder Hessen/Thüringen an, die das ggf. für Dich tun. Du spendierst ihm einen Flug von/nach Wien und die Bahnfahrt nach Hause und wenn er unbedingt will einen kleinen Obolus. Ihr sollten vorher die Details vertraglich abklären und einen möglichen Bruch versicherungstechnisch abdecken.
Vom Ablauf (Pilot kommt aus Hessen/Thüringen):
Wenn das Wetter absehbar über 2 Tage gut wird (ggf. wie dieses WE oder nächste Woche), fliegt der Pilot (Linie, nicht selbst) nach Wien/Vöslau und findet sich am nächsten Tag um 07:30 Uhr am Platz in Vöslau ein. Mit Einweisung und ggf. weiteren Klärungen sollte der Start bis 09:00 Uhr erfolgen. Die Strecke ist ca. 530km weit, ca. auf der Hälfte liegt Deggendorf. Dort gibt es auch Mogas. Die Tarnarg sollte single 265km ohne nachtanken schaffen. Für den Flug 3,5 bis 4,5h einkalkulieren (ggf. Zwischenlandung). In Deggendorf kann dann getankt werden. Vorher mit Deggendorf klären, ob Sprit vorhanden ist und ggf. dort auch übernachtet werden kann. Nach eine Pause in Deggendorf sollte der Pilot nicht später als 15:30Uhr weiterfliegen um rechtzeitig am Dolmar zu sein. Wenn das nicht geht, übernachten und am nächsten Tag weiterfliegen.
So würde ich die Überführung planen. Ein Flugzeug ist zum fliegen da, nicht zum transportieren :-)
Gruß
Hartmut
Hallo Alexander,
ich möchte gerne mit Dir über diese Thema sprechen.
Magst Du mich bitte anrufen? Tel.: 0049 151 5555 66 52
Oder ich rufe Dich an, wenn ich Deine Telefonnummer hier oder per WhatsApp/SMS bekomme.
Danke im Voraus! Herzliche Grüsse!
Vali
Servus Valentina,
so es um den Transport geht, ist alles schon geregelt und organisiert, danke.
Über den Käufer meines Trikes schreibe oder rede ich mit jemandem, den ich nicht kenne, selbstverständlich nicht, was Du sicher verstehen wirst.
Mit buntem Gruß,
Alexander