hallo
ich glaube die Frequenzen von Fis bleiben die Alten.
Warum einfach wenns auch verwirrend geht
Um die Russen zu verwirren und abzuschrecken :)
QDM schrieb:Was mich etwas verwirrt: was hat es mit dem C(HX)-Luftraum bei Köln auf sich? Für′s Militär, wenn er nur an Wochenenden aktiv ist - kann ja kaum sein.....
Um die Russen zu verwirren
Total störend finde ich auch den "C-Zipfel" bei Fulda, wenn man in größerer Höhe (z. B. on top) vom Ruhrgebiet Richtung Südosten fliegt. Dasselbe mit dem FL85-C-Deckel im Nordwesten von Düsseldorf zur niederländischen Grenze. Naja - wir sind ja anpassungsfähig :-)
Es "geht" anscheinend schon los...
D0418/18 (Issued for EDGG EDMM)
FIS SERVICES FOR FIR MUENCHEN, FREQ 125.800 MHZ, 120.650 MHZ AND126.950 MHZ, WILL BE PROVIDED BY LANGEN INFORMATION. RADIO CALLSIGN FOR ABOVE MENTIONED FREQ IS LANGEN INFORMATION. 06 MAR 05:002018 UNTIL PERM.
CREATED: 05 MAR 07:48 2018
europaxs schrieb:Ganz einfach :
Was mich etwas verwirrt: was hat es mit dem C(HX)-Luftraum bei Köln auf sich? Für′s Militär, wenn er nur an Wochenenden aktiv ist - kann ja kaum sein.....
Am Flughafen Köln/Bonn wird die Hauptlandebahn saniert, für die Übergangszeit von ca. 1 Jahr müssen deshalb die Anflugrouten auf die Ersatzbahn geändert werden. Das ist alles, mit der CTR Nörvenich und der Bundeswehr hat das nichts zu tun.
Hallo ihr alle,
so soll die geänderte Struktur Köln/Bonn aussehen: Wir (Weilerswist) liegen ziemlich genau unten drunter. Und die "Grossen" fliegen uns direkt um die Ohren.
Dauer der Aktion ca 1 Jahr - also bis März/April 2019.
Wichtig zu Wissen: Nörvenich (ETNN) ist nach unten hin dicht, also Überflug theoretisch möglich. Aber Köln/Bonn macht nach oben hin dicht. Wer sicher sein will, fliegt süd-westlich drum herum!
Und hier könnt ihr nachlesen, was da los ist ==> https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Services/Customer%20Relations/Kundenbereich%20VFR/05.03.2018%20-%20Luftraum%20C%20(HX)%20im%20Bereich%20K%C3%B6ln/SUP_VFR_09_18_15MAR18.pdf
Gruss,
Karl
@ ==> DiJoZi
Die Kollegen in Nörvenich schieben auch schon mal Bereitschaft für mehrere Tagen. Das kann 20 Tage und mehr bedeuten. Und das wiederum heisst, Bereitschaft über die Dauer die es sein soll und eben 24 Stunden am Tag. Also auch am Wochenende!
Gruss,
Karl
Ich nehme an das ihr in Vettweis , so wie wir in Morschenich , den Flugbetrieb, bei ETNN anmelden müsst. Dann erfahrt ihr ja auch das in der Regel am WE die Kontrollzone NICHT aktiv ist.
Die C(HX) ab 2900 ist NICHT in den neuen Karten eingezeichnet, es liegt nur ein DIN A5 Einleger, wir als Bild vorher gesehen, dabei.
EasyVFR & SD haben das schon drin, letzten WE leider nicht bei gesehen VFRnav.
Besonders wichtig wäre auch die EDR165a+b zu nennen die 2500AGL! weiter südlich beginnt. Ist zwar nur für MON-FR aber man ist schnell dort reingeflogen.
Stephan
Aktuell sind 28 Besucher online, davon 1 Mitglied und 27 Gäste.