Tiefflieger "aus dem Nichts" - eine Auflösung...

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • DiJoZi schrieb:
    Genau darum geht es ...

    Dem kann ich mich nur zu 100 % anschließen!!

    Michael

    PS: Nach dem Austausch weiterer Schriftsätze mit dem LBA zur bekannten Fragestellung "BZF und LP", bittet sich die Behörde nun Zeit aus, um mir "eine abschließende Nachricht bezüglich" meiner "Fragen zukommen zu lassen."

  • bissi offtopic.. hoffe die abwechslung bringt allen mitlesern mal ein lächeln..

    ich würde sagen: "Schwer zu glauben, dass man in Berlin nichtmal einen Flughafen bauen kann." :-)))

    BlueSky9

    ich hab dazu eine information:  wegen tüv-mängel-liste auf 2021 verschoben - hab ich gehört  

  • urbansoldier schrieb:
    Schwer zu glauben, dass man in Berlin nichtmal einen Flughafen bauen kann
    Ja witzig!! Der aber auch:

  • Hallo,

    >
    > (Luft)Krieg ist ja schließlich keine VFR-Veranstaltung
    > bei blauem Himmel und 20° im Schatten.
    >

    Wer hat denn behauptet, dass es so sei?!



    >
    > ...nämlich nicht irgendwelche Leute irgendetwas zu fragen,
    >

    "irgendwelche Leute"???

    Der Kollege hat *mich* angerufen, denn *er* fliegt
    mit dem Ding HÖCHSTPERSÖNLICH in der Gegend herum!




    >
    > sondern eine verbindliche und verlässliche Auskunft von der zuständigen Behörde zu erhalten,
    >

    Hahaha!!

    Frage:

    Wenn die Antwort des Schreibtisch-Lenkers lautet:
    "Kein Problem, die Flieger haben ja Radar, sehen euch damit und weichen aus"

    Und die Antwort des Eurofighter-Lenkers lautet:
    "Alles nicht so einfach, Radar taugt im Tiefflug kaum zur Kollisionsvermeidung,
     wir müssen rausschauen"

    Hmmmm... was dann?


    Also mal ganz ehrlich - ich persönlich vertraue doch lieber dem, was mir einer
    erklärt, der selbst "auf dem Hocker sitzt" und das Ganze im Einsatz hat.

    Aber vielleicht hat er das doch ganz anders erklärt und ich
    habe das alles vollkommen falsch verstanden, oder er hat mich
    belogen, oder ich hab′ euch belogen, oder ich bin Opfer einer
    Verschwörung geworden - kann ja alles sein...

    Ich bin jedenfalls gespannt auf die "Behörden-Antwort" und würde mich sehr
    freuen, wenn uns die Kampfjet-Technik sicher vor Kollisionen bewahrt.

    >
    > erst wenn der Quirl mal unerwartet stehen bleibt, verifizieren die
    > meisten Motorflieger, dass alles was dann noch durch Ziehen zügig
    > steigt sich Herzfrequenz, Blutdruck und Transpirationrate nennt,
    > während der Flieger, vom Wunsch des Piloten völlig unbeeindruckt,
    > unaufhaltsam dem Erdmittelpunkt entgegen strebt.
    >

    Schön geschrieben, aber
    NIEMAND hat auch nur im Ansatz je das Gegenteil behauptet.


    >
    > Flughafen Berlin...
    >
    > ich hab dazu eine information:  wegen tüv-mängel-liste
    > auf 2021 verschoben - hab ich gehört  
    >

     :-DDD   Das ist in der Tat wirklich "Unglaublich"  ;-))


    BlueSky9

  • BlueSky9 schrieb:
    Der Kollege hat *mich* angerufen, denn *er* fliegt
    mit dem Ding HÖCHSTPERSÖNLICH in der Gegend herum!
    Bist Du sicher, dass es nicht doch der Hausmeister war, der sich immer heimlich in den Simulator schleicht ...

    Ich halte es da eher mit Goethe: "Was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen."

    Michael

  • DiJoZi schrieb:
    Die Frage war vielmehr, ob ein Kampfjet über technische Mittel verfügt, "uns" zu erkennen. Und das ist sehr Wohl der Fall.
    Glaub′ ich nicht.

    Zu Zeiten des militärischen Tiefflugbandes 500 ft. kamen die (meist) holländischen Jets im Messerflug von hinter der westlichen Baumreihe oder den nördlichen Mischwäldern oder dann Platzhallen quer über EDLS gebrettert, etwa so lautlos und schnell wie Pankratius Plötzlich. *ICH* sah als Flugschüler mit dem "superschnellen" SkyWalker (Rohr-/Tuch mit Pusher Hirth-2-Zyl.-Reihenmotor zwar des öfteren das Weiße im Auge der Piloten, diese mich aber offensichlich nicht, was man an deren verzögerter Querruder-Reaktion gut abschätzen konnte. Zog er knapp unter, über oder neben einem durch, war das gesamte UL augenblicklich "entstaubt". Das mil. TF-Band ging *nicht* über den Platz; sie flogen halt eine Abkürzung und dann auf diesem Band weiter. Es war ratsam, noch innerhalb der Flugplatzbegrenzung die 500 ft. zu schaffen, bevor man eine Rechnung über eine kaputte TORNADO bekam, weil sie den Hirth nicht vertragen hätte. Selbst über dem Platz flogen sie oft tiefer.  500 ft.? Da lachen ja die Hühner. Es hieß, der damalige Krohnprinz und heutige NL-König Willem-Alexander höchstpersönlich sei auch so eine fliegerische Wildsau (gewesen). Heute fliegt er regelmäßig als Co. bei KLM, um seinen Flugschein zu erhalten und in Übung zu bleiben ...und die Passagiere wissen meist nicht, daß ihr König gerade die aktuellen Bord-Ansagen aus dem Cockpit macht.

    hob

  • hob schrieb:
    Heute fliegt er regelmäßig als Co. bei KLM
    Und so, wenn's in Urlaub geht:



  • "Zum Thema BZF und LP für Luftsportgeräteführer hat sich das BAF durch Herrn Schnurr eindeutig und erschöpfend geäußert. "

    Wo bitte?

    Chris

  • BlueSky9 schrieb:
    NIEMAND hat auch nur im Ansatz je das Gegenteil behauptet.
    Ja ja, und Niemand hat Polyphem das Auge ausgestochen

    Michael

  • Wenn ich hier die Beiträge zeitlich nach meiner Mitteilung, dass ich das Luftfahrtamt der Bundeswehr angeschrieben habe so lese, könnte man glauben, dass es doch nur um "Recht haben" oder "Recht behalten" geht, aber das glaube ich natürlich nicht. Obwohl es mich schon verwundert, dass offenkundig bereits "Verteidigungslinien" für den Fall aufgebaut werden, dass sich aus einer schriftlichen Stellungnahme der zuständigen Behörde etwas anderes ergeben könnte als das, was bisher postuliert wurde.

    Deshalb nochmal :

    Mir geht es nur um die Sache, auch aus begründetem Eigeninteresse. Meine Homebase Vettweiß liegt unmittelbar an der CTR Nörvenich und die Platzrunde geht - selbstverständlich genehmigt - in die CTR hinein. Wir begegnen regelmäßig den in Nörvenich stationierten Kampfflugzeugen und bisher hatte ich immer das Gefühl, dass die mich schon längst erkannt haben, bevor ich sie selber gesehen habe.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 8 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR