• mag ich nicht leiden, die Roko ist viel schöner !!

    Kauf dir den neuen Breezer Sport (-;

  • Also soweit ich weiß, wars das mit Roko, Musterbetreuer gibt es keinen mehr und Ersatzteile sind schwer zu bekommen, da es keinen Ansprechpartner mehr gibt in D, deshalb gehen leider viele zu Bristell und hoffen dort auf Hilfe. Ich rate dir eine Bristell zu kaufen, diese ist auch sehr viel besser verarbeitet und nicht zu vergleichen mit der Roko!!! Natürlich sieht man das auch am Preis. Ich habe kürzlich neben einer Roko geparkt und den Flieger mir genauer angeschaut, da wird einem schon übel wie schlecht die Roko gemacht ist, vom Bugrad ganz zu schweigen, aber billig war sie damals das stimmt, am Ende gings halt nicht gut.

    VG

    Stefan

  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 7 Monate.
  • Gibt′s die Roko jetzt noch im Direktverkauf beim Hersteller zu ordern oder ist die Fertigung dort stillgelegt...?

  • stefanf79 schrieb:
    Ich habe kürzlich neben einer Roko geparkt und den Flieger mir genauer angeschaut, da wird einem schon übel wie schlecht die Roko gemacht ist
    Als Besitzer einer Bristell wirst Du wohl kaum zugeben, daß die Roko gut ist/war denn immerhin könnte man vom Preis einer Bristell fast 2 Roko kaufen.

    Stefan

  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 3 Jahre.
  • Liebe Fliegerkameraden, über die emotionale Diskussion „was ist besser“ Roko oder Bristell muss ich mich doch mal einschalten. Frei nach dem Motto, „was ich fliege“ ist das beste, kann man sachlich nicht argumentieren. Ja, ich fliege Roko NG6, ein guter Bekannter an meinem Flugplatz ebenfalls eine NG6. Letzterer seit über 7 Jahren mit Begeisterung und ich ebenfalls. Performance und Verarbeitung stehen den Bristell UL der Jahrgänge 2016-2018 in nichts nach. Natürlich haben die weitergebauten Bristells mittlerweile Auflastungen und Verbesserungen in Finish und Ausstattung erfahren. Wenn man sich aber ernsthaft mit der Historie beider Typen nach dem Entwurf von Herrn Bristella auseinandersetzt und weiß aus welchen Gründen er das Flugzeug jetzt Bristell nennt, stellt schnell fest, dass sich sich um strukturell im Aufbau und Design um identische Flugzeuge handelt. Auch der Musterbetreuer am Flugplatz mit der „Schranke“ macht bis heute einen guten Job und kümmert sich weiter um den Roko Support. Habe ihn auf der Aero 2023 auch persönlich angetroffen. Die Roko Piloten, welche ich kenne, fliegen viel und weit. Alle sind begeistert von ihren Flugzeugen, genau wie ich auch. 

    Viele Grüße auch an die Breezer und Bristell Fraktion, sind ebenfalls tolle Flieger ! 

    Rolf 

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.9 %
Immer!
30.9 %
Hin und wieder!
16.6 %
Nie!
9.3 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 259 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 11 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR