Umfrage zum Potenzial von Mitflugzentralen

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo Ihr Lieben,

    im Rahmen meiner Masterarbeit im Bereich Dienstleistungsmanagement führe ich eine Umfrage zum Potenzial von Mitflugzentralen durch. Insbesondere sollen die Bedürfnisse potenzieller Kunden (Piloten und Fluggäste) evaluiert werden.

    Dauer: < 8 Minuten

    Institution: Universität Leipzig, Institut für Service und Relationship Management

    Link: https://www.soscisurvey.de/mitflugzentralen/

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Anja

  • Moin,

    wie geil, da kann man sogar einen Rundflug gewinnen.

    Also wenn ich das bei Deiner Umfrage richtig verstanden habe, so ist diese Umfrage doch eher für potentielle Kunden und nicht für Leute die selbst fliegen, oder sehe/verstehe ich da was falsch?

    Gruß, Stefan

  • @Stefan Ja falsch. Einfach machen, ist anonym und für Piloten und Fluggäste (und geht schnell)

    Da ich auch keinen Rundflug gewinnen möchte, habe ich auch keine eMail Adresse angegeben. Aber man hilft ja dem akademischen Nachwuchs. 

  • Hallo,

    hab′s mal schnell durchgeklickert...

    naja...   soweit ich das mit den Mitflugzentralen überblicke,
    macht das zur "Kosteneinsparung" für UL-Piloten mit einem eigenen Flieger
    nicht wirklich Sinn.

    Es dürfen ja nur die _direkten_ Betriebskosten geteilt
    werden (habe ich kürzlich irgendwo gelesen)

    Das sind bei einem 912er UL dann aber nur 20,- Eur für Sprit und nochmal
    5-15 Eur Landegebühr - das Ganze dann durch 2 - mehr is′ da nicht zu wollen...  ;-)))
     
    Charterer dürfen hingegen den kompletten Charterpreis teilen...

    ...irgendwie wenig interessant für mich persönlich    ;-)

    BlueSky9

  • BlueSky9 schrieb:
    Es dürfen ja nur die _direkten_ Betriebskosten geteilt
    werden (habe ich kürzlich irgendwo gelesen)
    Das gilt fuer Flugzeuge. Als ULer darf ich verlangen was ich will.


    Chris

  • Ja. Als ULer brauchst Du keinen CPL und darfst gewerblich fliegen.

    ABER: Wenn Du mehr als die direkten Kosten aufteilst, dann ist das Einkommen, das möglicherweise zu versteuern ist.

    Das würde ich mal mit Deinem Steuerberater besprechen.

  • Oder einfach schweigen......

    Rüdiger

  •  ;-))))

  • Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das du nicht ankommst ? Wetter, Technik, ein Termin beim Zahnarzt... solange man unter seinesgleichen fliegt hat jeder verständniss. Aber wenn ein Passagier zahlt, wir er eine garantierte Gegenleistung. Gegenüber Ryan will er noch was sparen, weil die Hostess fehlt.

  • Oliver_K schrieb:
    @Stefan Ja falsch. Einfach machen, ist anonym und für Piloten und Fluggäste (und geht schnell)
    Hab ich doch gemacht, nur bei dem Gewinn mußte ich halt ein wenig schmunzeln.

    Ich persönlich mache so etwas allerdings nicht, entweder nehme ich jemanden kostenlos mit oder fliege allein.

    Wenn ich chartern müßte könnte es schon eher sein, daß ich mir die Moneten mit jemandem teilen würde.

    Gruß, Stefan

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 38 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR