HB-YIV schrieb:Falsch, es ist lediglich assoziiert.Offtopicantwort vom Bergvolk:
Die Schweiz gehört zu Schengen
Geldbußen verjähren dort nach 3 Jahren, das ist allerdings richtig.
EDXJ schrieb:Das ist doch noch günstig.
Ich habe vor Jahren mal in Thun falsch geparkt und ein Ticket kassiert. Da ich in Deutschland lebe und mit einem Leihwagen unterwegs war, hat mich das nicht weiter gejuckt. Monate später kam ein Schreiben aus CH, ich möge doch bitte meine 20CHF Buße + 20CHF Säumniszuschlag bezahlen.
Mein Rekord für Falschparken liegt bei 125,- Aussie-Dollar, was damals umgerechnet 80,- € waren, sofort zu zahlen.
An allen Parkplätzen am Highway standen die Schilder "no overnight stay", gegen 23.00 Uhr war ich aber so fertig, daß es einfach nicht mehr weiter ging. Also den Camper auf so einem Parkplatz abgestellt, Handbremse angezogen, Motor aus und eingepennt. Gegen 3 Uhr morgens klopfte es am Fenster. Da interessierte es auch nicht, daß ich pennenderweise noch hinterm Lenkrad saß und sogar noch angeschnallt war.
Aber freundlich sind die Police-Officer da. Auch als ich ihm am Ende gesagt habe, daß ich, sollte sich der Fall wiederholen, genau so wieder handeln werde. :-P
Exklusiv für den Postboten:
https://www.schengenvisainfo.com/de/staaten-des-schengen-raums/
Andreas
Hat der Postbote doch gesagt: Die Schweiz ist "assoziiertes Mitglied"
im Schengen Raum, da ja kein EU-Mitglied.
LG Flugherb
Flugherb schrieb:Danke Flugherb.Hat der Postbote doch gesagt: Die Schweiz ist "assoziiertes Mitglied"
im Schengen Raum, da ja kein EU-Mitglied.LG Flugherb
LG Stefan
Aktuell sind 24 Besucher online, davon 1 Mitglied und 23 Gäste.