GAT24 (VFR-Flugplaner)

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Dr. Speed schrieb:
    Auf der Startseite steht:
    *) Registrierte Mitglieder erhalten hier AKTUELL & OFFIZIELL
    Jo, vermutlich wird man sich darauf verlassen können. Ich sollte einfach ′mal meine permanente Skepsis ablegen :)
    Danke & Gruß
    Karl
  • kachriwe schrieb:
    Ich habe seit gestern einen Test-Zugang bei GAT24. Blöde Frage: Woher kann ich mir sicher sein, dass die AIP-Daten (bes. Sichtflugkarten) wirklich aktuell sind?
    Ich bin skeptisch: Für ca. 130,- quasi PC_MET plus AIP - das ist ja fast zu schön um wahr zu sein! Wo ist der Haken?
    Gerade bin ich nicht sicher, ob fliegen das richtige Hobby für Dich ist.
    Erst ist es das Wetter, dann die Sichtanflugkarten, gibt es auch etwas, worum Du Dir keine rechtlichen Sorgen machst?
    Beim fliegen steht man immer mit einem Fuss im Knast, deshalb ist es vielleicht nicht das richtige für Dich.

    kachriwe schrieb:
    Jo, vermutlich wird man sich darauf verlassen können. Ich sollte einfach ′mal meine permanente Skepsis ablegen :)
    Das ist auf jeden Fall zu empfehlen, denn sonst bekommst Du noch schlaflose Nächte.
    Nimmst Du zu jedem Flug eigentlich auch immer eine Waage mit, damit es rechtlich bei dem Thema Weight and Balance nicht zu Probleme kommt. Ich stelle mir nur vor, eine Frau als Passagierin würde dir nicht das richtige Gewicht verraten.

    Einfach etwas entspannter an die Sache gehe, dann macht das fliegen auch viel mehr Spass.
  • Auf jeden Fall ist der GAT24 Zugang seine Kohle echt wert.


    Wie Andreas schon schreibt kann man damit eine fast vollständige Grundplanung für seine Flüge machen, Wetter abrufen ( allerdings ohne Sky View ), Notams checken und W&B machen. Man kann alles ausdrucken, auch Kartenabschnitte und Anflugkarten. Die zusätzlichen Features wie Flugbuch und co wenn mag natürlich außerdem !


    Das Paket passt...


     


    Gruss enno

  • MBPower schrieb:
    Gerade bin ich nicht sicher, ob fliegen das richtige Hobby für Dich ist.
    Erst ist es das Wetter, dann die Sichtanflugkarten, gibt es auch etwas, worum Du Dir keine rechtlichen Sorgen machst?
    Beim fliegen steht man immer mit einem Fuss im Knast, deshalb ist es vielleicht nicht das richtige für Dich.

    Einfach etwas entspannter an die Sache gehe, dann macht das fliegen auch viel mehr Spass.
    Ist schon das richtige Hobby für mich, keine Sorge :) Prinzipiell gebe ich dir in allem recht. Bloß den Knast würde ich gern vermeiden, wenn es geht :) Ehrenrührig ist es allerdings nicht, wenn man sich ein paar (!) luftrechtliche Gedanken macht. Jedenfalls werde ich es wohl mit GAT24 versuchen - Punkt.
    Gruß
    Karl
  • kachriwe schrieb:
    Ehrenrührig ist es allerdings nicht, wenn man sich ein paar (!) luftrechtliche Gedanken macht.

    GAT24 ist irgendwann in den Jahren 2001 oder 2002 aufgetaucht. In dieser Zeit gab es die ersten tragbaren Movingmap-Lösungen auf PocketPcs. Ich erinnere mich nicht mehr so genau, jedenfalls hat GAT24 den Service von meinem damaligen Teil übernommen und umgehend die finanziellen Daumenschrauben kräftig angezogen, so dass ich das nicht weiter gepflegt habe.


    Luftrechtliche Überlegungen sind meistens unerwünscht, weil unbequem. Nichtsdestotrotz holen sie den einen oder anderen manchmal recht unsanft in die juristische Realität zurück.
    Natürlich wird immer wieder im Zusammenhang der Flugplanung diskutiert, ob man dazu nur offizielle Quellen verwenden darf. Das würde ich prinzipiell bejahen, wenn auch die tatsächliche Relevanz relativ gering zu sein scheint, will sagen, 99,9% der Flüge gehen gut und niemand interessiert sich auch nur ansatzweise für die Flugplanung, geschweige denn für die verwendeten Quellen. Falls aber doch, könnte ein gewisser Erklärungsnotstand entstehen, der den Verlauf einer juristischen Auseinandersetzung bestimmt nicht positiv beinflusst.


    Hier ein Auszug aus den AGBs von GAT24:
    "9. Gewährleistung
    Die EuroGAT24 stellt in ihrem Portal lediglich gebündelte aktuelle Informationen zur Verfügung. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit ist ausgeschlossen. Die EuroGAT24 haftet nur für Fälle des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit. Die Höhe der Haftung ist begrenzt auf die vom Nutzer erbrachte Beitragsleistung für den laufenden Vertragszeitraum. Die Inanspruchnahme der von EuroGAT24 bereitgestellten Informationen ersetzt in keinem Fall die bei Luftfahrzeugführern vorauszusetzenden Kenntnisse und Fertigkeiten. Der Nutzer trägt unabhängig von seinem gewählten Tarif die volle Verantwortung für seine Flugplanung und Durchführung nach den allgemeinen Regeln und gesetzlichen Bestimmungen der Luftfahrt. Dies gilt insbesondere für die Einholung eventuell notwendiger ergänzender Informationen. Dem Nutzer ist bekannt, dass weitere offizielle und private Organisationen aus dem Bereich der Allg. Luftfahrt regelmäßig Warnhinweise, offizielle Notizen und Abhandlungen veröffentlichen. Dem Nutzer ist die Notwendigkeit bekannt, hiervon in Eigenverantwortung regelmäßig Kenntnis zu nehmen."


    Das lässt sich leicht damit zusammenfassen, "Sie zahlen alles, wir garantieren nix". Ja mehr noch. Der Nutzer hätte sich eigentlich davon zu überzeugen, dass die angeboten Daten auch korrekt und vollständig sind.
    Das ist natürlich ein Witz und definitv zu wenig, zumal man zu nur unwesentlich höheren Kosten, Zugriff auf die autorisierten Originalquellen hätte.


    Michael

  • Hallo Michael,

    Ich benutze GAT24 nun auch schon viele Jahre und konnte bisher
    keine wirklichen Probleme erkennen.

    > Der Nutzer hätte sich eigentlich davon zu überzeugen, dass die angeboten
    > Daten auch korrekt und vollständig sind.

    Das ist richtig,
    aber das ist z.B. beim vom GAT24 bereitgestellten DWD Wetter nicht wirklich
    schwierig, da alle Infos in irgend einer Form immer mit Datum und Uhrzeit versehen sind.

    Bei den Sichtanflugkarten steht unten natürlich das Ausgabedatum.
    Aber da gebe ich Dir Recht, da ist ein Kontrollieren schon etwas schwieriger.

    Wobei ich z.B. gestern bei GAT24 erst eine Sichtanflugkarte mit dem Datum
    vom 21. Feb. 2013 angesehen habe - das scheint mir doch *sehr* aktuell.
    (zumindest aktueller als der Stand vieler privat genutzter Papier-AIPs :-)))
    (die ich seit GAT24 übrigens vollkommen aufgegeben habe)

    > zumal man zu nur unwesentlich höheren Kosten, Zugriff auf die
    > autorisierten Originalquellen hätte.

    Beim DWD-Wetter mit 79,- eur/a mag das sein, aber sag′ mir bitte,
    wie und zu welchem Preis komme ich onlinie immer an aktuelle
    "autorisierte Original" Sichtanflugkarten????

    BlueSky9
  • Ich verstehe hier die Aufgregung über Recht und Unrecht nicht wirklich.
    Es hat doch sicher in der VFR Fluggeschichte überhaupt noch keinen Fall gegeben, wo es aufgrund von der GAT24 genutzen Flugvorbereitung zu einem Problem mit der aktualität der Anflugkarten oder des Wetters gekommen ist. Ob es überhaupt schon einmal zu einem Problem bzw. zu einer Strafe gekommen ist, weil jemand nicht die originale AIP Sichtanflugakrte oder das originale DWD Wetter dabei hatte, kann ich mir auch nicht vorstellen.
    Das GAT24 in den AGBs die Haftung ausschliesst ist doch selbstverständlich, wer würde dies als Betreiber nicht tun. Auch wenn die Chance eine Klage an den Hals zu bekommen 1:unendlich wäre, würde ich als Betreiber diesen Zusatz einfügen.

    Die Sichtanflugkarte ist nicht original aus der AIP und das Wetter kommt auch nur über umwegen vom DWD, was ein grosses Problem. Der Pilot mit 80kg und der PAX auch mit 80kg, dazu noch 40 Liter Sprit im Tank, dies scheint den meisten Piloten keine so grossen Sorgen zu machen.

    Es wird doch auch niemand gezwungen dieses grosse Risiko mit der GAT24 Flugvorbereitung einzugehen.
    Das es die AIP in der heutigen Zeit nicht in digitaler Form gibt, kann ich nicht verstehen.
  • Hallo MBPower,

    > Die Sichtanflugkarte ist nicht original aus der AIP

    die Sichtanflugkarten bei GAT24 sind orignal aus der AIP lizensiert
    (sonst wäre das ja ein Urheberrechtsverstoss)

    Die Frage war nur, wie "aktuell" ist die Karte, wenn sie bei GAT24 erscheint.
    Nach meiner Erfahrung aber sind die Karten bei GAT24 *sehr* aktuell!!


    > Es hat doch sicher in der VFR Fluggeschichte überhaupt noch keinen Fall
    gegeben,
    > wo es aufgrund von der GAT24 genutzen Flugvorbereitung zu einem
    Problem mit
    > der aktualität der Anflugkarten oder des Wetters gekommen
    ist

    Da gehe ich eigentlich auch von aus :)

    BlueSky9
  • GAT24 "kauft" bei DWD und DFS ein, wie man unschwer an den PDFs und Wetterberichten erkennen kann. Von daher: Wo ist das Problem?


    Dass Anflugkarten und Wetter z.B. nicht aktuell zu halten, ist bei einer sich automatisch aktualisierenden Plattform (die Daten werden ja von DFS und DWD automatisiert bereitgestellt) äußerst schwierig. 
  • Bananenbieger schrieb:
    Dass Anflugkarten und Wetter z.B. nicht aktuell zu halten, ist bei einer sich automatisch aktualisierenden Plattform (die Daten werden ja von DFS und DWD automatisiert bereitgestellt) äußerst schwierig. 

    Du musst hier natürlich eine weitere Fehlerquelle berücksichtigen. Eine Schnittstelle, die du bei direkter Abfrage beim DWD oder DFS nicht hättest, ist das vom GAT24 geschaffene Interface, welches die Abfrage wiederum beim DWD oder DFS macht.

    Sollte dieses Interface warum auch immer (Lizenzproblem, Hardwareproblem, Softwareproblem usw.) fehlerhaft, teilweise oder garnicht funktionieren, könnte es hier zu falschen oder veralteten Daten kommen. Immerhin eine Fehlerquelle, die man ausschliessen könnte, wenn man denn möchte.

    Steve

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.9 %
Immer!
30.9 %
Hin und wieder!
16.6 %
Nie!
9.3 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 259 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 56 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 53 Gäste.


Mitglieder online:
Sebastian S.  Scoobydoo  europaxs 

Anzeige: EasyVFR