DAL4 schrieb:
Sukram, bravo, das war fällig.
LeCiel schrieb:
... Mit Euren Hinweisen werde ich diesen Fehler kein zweites Mal machen .
Ich halte es allerdings für fast ausgeschlossen, in CTRs als Hobby-Flieger alle Eventualitäten, insbesondere was die Funkanweisungen anbelangt, fehlerfrei zu meistern. ... bringt das Forum so eine Art "kontinuierliche Prozessverbesserung" oder kollektives Lernen. ...
Zwar kann jeder kleine Fehler das entscheidende Glied einer Kette sein, die in eine größere Katastrophe mündet, aber mit technisch hochgerüstetem Fluggerät, sauberer Funkverbindung, nur leicht fehlerhafter Flugplanung bei bestem Wetter reden wir hier schon über Sicherheit auf vergleichsweise hohem Niveau und weniger über Verantwortungs- oder Gedankenlosigkeit.
FlyingDentist schrieb:Nur kurz: Nein. 1. steht dort nichts von Sichtanflugkarten und "die für die sichere Durchführung des Flugs von Bedeutung sind, vertraut zu machen" heißt nicht "AIP dabei haben". Der Flug war sicher, weil Pilot und Controller einen Weg gefunden haben, auch ohne die künstliche Bravo-Marke den Flug fortzusetzen.
PS: Und natürlich hat LeCiel gegen geltendes Luftrecht verstoßen: § 3a LuftVO Flugvorbereitung.
truxxon schrieb:*wegschmeiss* Der war geil. Nee, ich bin auch teilweise Deiner Ansicht. Man sollte nicht immer alles auf die Goldwaage legen. Das ist schon ganz richtig. Ich denke, dass jeder Pilot früher oder später mal sein Lehrgeld zahlen muss und wird, vor allem dann, wenn man sich, vielleicht sogar unwissend, falsch verhalten hat. Letztenendes wird man daraus lernen. Man sollte aus der Mücke sicherlich nicht ständig einen Elefanten machen, aber trotzdem muss man sich natürlich irgendwo an das Gesetz halten. Dieses sollte dem Piloten a) bekannt sein und b) sollte er sich standesgemäß davor zu verantworten wissen.
Ich habe meinen UL-Schein nicht gemacht, weil ich für das Staatsexamen Jura zu blöd war, sondern wegen der Geschichte ... wie war das noch? ... gleich fällt′s mir wieder ein ... RICHTIG: Fliegen.
sukram schrieb:Eigentlich müßte man die Forenregeln ändern. :-) Ich mag fliegen, Bilder, Videos, drüber schnacken, dazu treffen, Zelten, Tasse Tee. Warum komt eigentlich in allen Foren das Thema früher oder später - der P24 Evolutionsfaktor - immer wieder auf Gesetze und Paragraphen? Der wirkliche Bedrohungshorizont eines typischen UL-Fliegers - eines Non-Commercial GA Fliegers - hängt erheblich tiefer, als es gerne skizziert wird. Das System ist erheblich fehlertoleranter als es gerne gemalt wird. Du hast ja nun grad dein BZF1. Nun flieg mal ein paar Jahre damit und dann treffen wir uns wieder und vergleichen mal BZF Lern- und Paragraphen-Inhalte mit dem echten Leben.
Was wirklich mal eine gute Idee ist, ist diejenige z.B. monatlich o.ä. eine Art Umfrage zu bestimmten Themen...