Wo ist BRAVO in der CTR Schönefeld?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • @FlyingDentist, @cumulus, @truxxon

    Ich habe nichts gegen Euch persönlich und das soll jetzt auch keine Strafe, Zensur oder sonstwas sein. Aber  bitte klärt Euren Quatsch doch einfach per PN. Ich denke nicht, dass das den Informationsgehalt dieser Community fördert und in Themen wie dieses gehört.

    Ihr könnt in der Plauderecke auch gerne ein Thema eröffnen, in welchem Ihr Euch ausschließlich streiten könnt. Aber hier bitte back to topic, danke...
  • Sukram, bravo, das war fällig.
    Dieses Geschreibsel, was nur der gegenseitigen Belehrung bzw. dem Niedermachen dient, ist aus anderen Foren übelst bekannt. Wehret den Anfängen dieser Unkultur !
  • Hallo Leute,

    ich stimme voll zu, dass man grundsätzlich die bestmögliche Flugplanung anstreben soll. Mit Euren Hinweisen werde ich diesen Fehler kein zweites Mal machen.
    Ich halte es allerdings für fast ausgeschlossen, in CTRs als Hobby-Flieger alle Eventualitäten, insbesondere was die Funkanweisungen anbelangt, fehlerfrei zu meistern. Das ist vorallem eine Frage der Übung.
    Ich habe die Frage nicht zuletzt deshalb gepostet, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass es einem mittleren zweistelligen Prozentsatz der Mitlesenden vermutlich genau wie mir geht oder sie sich gar nicht in eine CTR reintrauen.
    Wenn mehr Leute solche Themen posten, bringt das Forum so eine Art "kontinuierliche Prozessverbesserung" oder kollektives Lernen. Wird der Fragende allerdings (wie berechtigt auch immer das sein mag) als "strunz dumm" bezeichnet, so ermutigt das vielleicht nicht unbedingt zur ungezwungenen Problemdiskussion.

    Zwar kann jeder kleine Fehler das entscheidende Glied einer Kette sein, die in eine größere Katastrophe mündet, aber mit technisch hochgerüstetem Fluggerät, sauberer Funkverbindung, nur leicht fehlerhafter Flugplanung bei bestem Wetter reden wir hier schon über Sicherheit auf vergleichsweise hohem Niveau und weniger über Verantwortungs- oder Gedankenlosigkeit.

    Gruß
    LeCiel

     
  • DAL4 schrieb:
    Sukram, bravo, das war fällig.


    @ DAL4
    War der Ausdruck des Lobes beabsichtigt? Passend zur Überschrift ;-)

    Gruss Fabian
  • Gebäude-air :-), ja!

    Ich bin zwar auch gelegentlich ironisch, aber das ständige plattmachen, anpinkel und in die dumme Ecke stellen, was bestimmte Leute - bestens bekannt in p24 - dort praktizierten und hier nach ihrem Auftauchen nun auch wieder praktizieren wollen, finde ich schlicht ätzend.
    LeCiel hat harmlos gefragt und wurde dafür rasiert.
    Dann aber die Gegenrasur, Kontrarasur, Beistandsrasur, Abwehrrasur, das ist einfach nur...naja.
  • LeCiel schrieb:
    ... Mit Euren Hinweisen werde ich diesen Fehler kein zweites Mal machen .
    Ich halte es allerdings für fast ausgeschlossen, in CTRs als Hobby-Flieger alle Eventualitäten, insbesondere was die Funkanweisungen anbelangt, fehlerfrei zu meistern. ... bringt das Forum so eine Art "kontinuierliche Prozessverbesserung" oder kollektives Lernen. ...
    Zwar kann jeder kleine Fehler das entscheidende Glied einer Kette sein, die in eine größere Katastrophe mündet, aber mit technisch hochgerüstetem Fluggerät, sauberer Funkverbindung, nur leicht fehlerhafter Flugplanung bei bestem Wetter reden wir hier schon über Sicherheit auf vergleichsweise hohem Niveau und weniger über Verantwortungs- oder Gedankenlosigkeit.

    Ich würde dies als "try and error" zusammenfassen und das ist in der Fliegerei mit Sicherheit die denkbar schlechteste Methode, um Erfahrungen zu sammeln, vor allem dann, wenn man sich absichtlich und mutterseelenalleine in solche "Flugabenteuer" stürzt. Dass es dieses Mal gut gegangen ist, darf kein Anreiz dafür sein, es das nächste Mal wieder so zu machen.

    Michael

    PS: Und natürlich hat LeCiel gegen geltendes Luftrecht verstoßen: § 3a LuftVO Flugvorbereitung.
  • FlyingDentist schrieb:

    PS: Und natürlich hat LeCiel gegen geltendes Luftrecht verstoßen: § 3a LuftVO Flugvorbereitung.
    Nur kurz: Nein. 1. steht dort nichts von Sichtanflugkarten und "die für die si­che­re Durch­füh­rung des Flugs von Be­deu­tung sind, ver­traut zu ma­chen" heißt nicht "AIP dabei haben". Der Flug war sicher, weil Pilot und Controller einen Weg gefunden haben, auch ohne die künstliche Bravo-Marke den Flug fortzusetzen.

    Markus, ich wollte den lieben Forenfrieden nicht stören. Mir geht nur etwas die ständige Reduzierung der UL-Fliegerei auf Paragrapgen auf den Senkel. Ich habe meinen UL-Schein nicht gemacht, weil ich für das Staatsexamen Jura zu blöd war, sondern wegen der Geschichte ... wie war das noch? ... gleich fällt′s mir wieder ein ... RICHTIG: Fliegen. Ich wollte Fliegen. Bilder, Leute, 3D, G′s, landen, starten - das Zeug. Du hast hier über Tausend User. Mach mal eine Umfrage, wieviele Bußgelder swchon gezahlt wurden. Und dann noch eine, wieviele STunden schon geflogen wurden. Soviel zum Thema, wie bedrohlich eigentlich Paragraphen für ULs sind. LeCiel hat was gelernt und eine Situation gemanagt. Plus 2x100% Erfahrung, Minus 0% Bußgeld. Trotzdem am Leben (100% Erfolg), gut gelandet (100% Erfolg) und niemand gefährdet (100% Erfolg). Wahrscheinlich auch noch Spaß gehabt. Das geht aber nicht, weil LuftVO keinen Spaß vorsieht.

    Truxxon
  • Gebäude-air :-), ja!

    Ich bin zwar auch gelegentlich ironisch, aber das ständige plattmachen, anpinkel und in die dumme Ecke stellen, was bestimmte Leute - bestens bekannt in p24 - dort praktizierten und hier nach ihrem Auftauchen nun auch wieder praktizieren wollen, finde ich schlicht ätzend.
    LeCiel hat harmlos gefragt und wurde dafür rasiert.
    Dann aber die Gegenrasur, Kontrarasur, Beistandsrasur, Abwehrrasur, das ist einfach nur...naja.

    Meine Güte! Wieso erscheint denn mein Senf 2 x?

    Aber wenn ich das Nachkarten schon wieder sehe, es ist immer das Gleiche...
  • truxxon schrieb:
    Ich habe meinen UL-Schein nicht gemacht, weil ich für das Staatsexamen Jura zu blöd war, sondern wegen der Geschichte ... wie war das noch? ... gleich fällt′s mir wieder ein ... RICHTIG: Fliegen.
    *wegschmeiss* Der war geil. Nee, ich bin auch teilweise Deiner Ansicht. Man sollte nicht immer alles auf die Goldwaage legen. Das ist schon ganz richtig. Ich denke, dass jeder Pilot früher oder später mal sein Lehrgeld zahlen muss und wird, vor allem dann, wenn man sich, vielleicht sogar unwissend, falsch verhalten hat. Letztenendes wird man daraus lernen. Man sollte aus der Mücke sicherlich nicht ständig einen Elefanten machen, aber trotzdem muss man sich natürlich irgendwo an das Gesetz halten. Dieses sollte dem Piloten a) bekannt sein und b) sollte er sich standesgemäß davor zu verantworten wissen.

    Ich wollte auch eigentlich nichts anderes, als den Streit ein wenig zu schlichten. Es war ja nicht persönlich o.ä. gemeint.

    Was wirklich mal eine gute Idee ist, ist diejenige z.B. monatlich o.ä. eine Art Umfrage zu bestimmten Themen der Fliegerei zu machen, um mal ein wirklich repräsentatives Ergebnis zu bestimmten Themen, Fragestellungen und vielleicht sogar Gesetzen zu bekommen. Ich stelle mir das auf jeden Fall interessant vor...
  • sukram schrieb:
    Was wirklich mal eine gute Idee ist, ist diejenige z.B. monatlich o.ä. eine Art Umfrage zu bestimmten Themen...
    Eigentlich müßte man die Forenregeln ändern. :-) Ich mag fliegen, Bilder, Videos, drüber schnacken, dazu treffen, Zelten, Tasse Tee. Warum komt eigentlich in allen Foren das Thema früher oder später - der P24 Evolutionsfaktor - immer wieder auf Gesetze und Paragraphen? Der wirkliche Bedrohungshorizont eines typischen UL-Fliegers - eines Non-Commercial GA Fliegers - hängt erheblich tiefer, als es gerne skizziert wird. Das System ist erheblich fehlertoleranter als es gerne gemalt wird. Du hast ja nun grad dein BZF1. Nun flieg mal ein paar Jahre damit und dann treffen wir uns wieder und vergleichen mal BZF Lern- und Paragraphen-Inhalte mit dem echten Leben.

    Wenn mal eine Fee vorbei kommt und mir drei Wünsche anbietet, wäre Nr. 3 wahrscheinlich "Aviatischen Forenregeln, wonach keine juristischen Belehrungen und Lebenshilfen mehr zulässig sind". Aber leider sind Feen durch § 275 LuftVO verboten worden.

    Truxxon
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 14 Besucher online, davon 1 Mitglied und 13 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller 

Anzeige: EasyVFR