Ich möchte hier Eure werte Aufmerksamkeit auf eine wirklich einmalige Gelegenheit ziehen:
Den Verkauf eines der bekanntesten Ul-Unternehmen Frankreichs: Felix-ULM. Felix ist ein alter Freund von mir mit dem ich viele gemeinsame Stunden um die Fliegerei herum zugebracht habe. Er hat mich damals auch zum Fluglehrer ausgebildet. Seine Schule ist bekannt für eine gute und fundierte Ausbildung. Ich war da wohl die Ausnahme... :-))
Seine Firma fliegt jährlich mit die meisten Flugstunden Frankreichs ein. Dies wurde vor einiger Zeit mal wieder von der DGAC hervorgehoben. Felix und seine Frau Dorothée sind ein eingespieltes Team und führen diese Firma seit langem mit Herz und Kompetenz. Sie sind unter anderem auch Vertreter für Rans Flugzeuge und Air-Creation. Sie fliegen 7 Dreiachser und 3 Trikes. Jetzt möchten sie sich etwas mehr Zeit für ein etwas ruhigeres Leben finden.
Sie bieten eventuell auch an, die Firma in die einzelnen Aktivitäten zu unterteilen und sind für alle Diskussionen offen. Felix ist ein harter aber grundehrlicher Geschäftsmann und wirklich ein Supertyp. Wer also seinem Leben vielleicht einen anderen Lauf geben möchte, sich der Fliegerei komplett verschrieben fühlt, vor Leuten aus aller Herren Länder keine Angst hat sollte sich vielleicht mal überlegen mit Felix und Dorothée in Kontakt zu treten. Ich kann auch gern als Kontaktperson fungieren. Für Leute die kein französisch sprechen: Sein Englisch ist grauslich. Ich sag ihm jedesmal er soll′s Maul halten und seine Frau sprechen lassen, die kann das etwas besser... :-))
Hier ein kleines Vorstellungsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=NOSDltXWrBg
Gruss Stephan
P.S. ich vergass zu erwähnen dass sich die Firma auf der Insel der Réunion befindet.... ;-)
Solange das 40km-Problem nicht geloest ist, wuerde ich da die Finger von lassen, da der Vulkan (=primaeres Ziel fuer Rundfluege) knapp 60km weg ist...
Chris
Chris_EDNC schrieb:Was ist das 40km-Problem?
Solange das 40km-Problem nicht geloest ist,
Man darf bei gewerblichen Rundfluegen nicht weiter als 40km vom Startort wegfliegen.
Bis vor ein paar Jahren hat das dort keinen gross gestoert, aber die Hubschrauberunternehmen haben so lange Druck gemacht, dass dies nun durchgesetzt wird. Selbst von Gillot aus (42km bis Kratermitte) traut sich Papange ULM nicht mehr, um den Vulkan zu fliegen, was total Kacke ist, weil die Sonne vormittags hinterm Vulkan ist und die armen Touries nun gegen das Licht fotografieren muessen...
Felix hat sich laenger so beholfen, dass er jeden Tourie hat unterschreiben lassen, dass er Flugschueler ist, ich meine, dass er das immernoch so macht (irgendwie nicht grad serioes...). Das Thema ist auf Reunion in Bearbeitung, aber ich weiss den momentanen Status nicht. Geruechteweise soll das kuenftig anders gehandthabt werden, was wirklich zu hoffen ist, denn Sinn macht diese Beschraenkung speziell auf Reunion ueberhaupt keinen.
Chris
Chris_EDNC schrieb:Status ist wie gehabt, d.h. von Cambaie aus (Standort Felix ULM) kommt man legal und serioes nichtmal zum Rivière des Remparts.
Das Thema ist auf Reunion in Bearbeitung, aber ich weiss den momentanen Status nicht.
Chris
Und ich habe immer gedacht, in Frankreich ist die große Freiheit zuhause.....
In vielen Dingen was UL betrifft sicher, wenn auch nicht ueberall... Ich koennte mir vorstellen, dass der ganze Aerger mit den 40km einen gewissen Anteil daran hat, dass Felix aufhoert.
Chris
Aktuell sind 31 Besucher online.