• Genau so ist es :-)


  • Wobei so ein Faintrainer in UL mit Impeller... hätte echt was...

    Fantrainer

  • ... Das mit dem Jet-Sound lässt sich locker lösen. Links und rechts ein kräftiger Lautsprecher einbauen und im Cockpit ein MP3 Player mit entspr. Sound...😜

  • Wie wär′s damit?

    Wiegt nur 19,5 kilo und würde gewichtsmäßig auch zum UL passen. *grins*

    Dann wär′s wenigstens ′n echter Jet. Wie im Titel der Aprilausgabe des Fliegermagazins die "SubSonex JSX-2". Da passt bis auf die Mindestgeschwindigkeit ansonsten alles auch in die UL-Klasse.

    Gruß

    Lucky

  • Dann musst Du Dir aber erst noch auf dem nächsten Jahrmarkt ein Lärmzeugnis schießen.

    Nette Spielerei, aber bei dem Spritverbrauch könnte man schon fast auf Akkus wechseln.

  • Warum nicht ein Rolls-Royce Allison 250 Triebwerk? Mit ca. 75kg würde das doch vom Gewicht passen. Die 450PS Wellenleistung der Turboprop-Version sollten ebenfalls ordentlich anschieben. ;-)

  • Pöcket Röcket? Oh Mann... dat wär′n Ritt! Oder vielleicht doch gleich wieder ne Turbo Raven bauen?

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 238 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 26 Besucher online, davon 1 Mitglied und 25 Gäste.


Mitglieder online:
raller 

Anzeige: EasyVFR