Flight Design insolvent?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Fliegen denn die Tausende nach Amerika exportierten CT′s wirklich, oder ist das der Großkunde der nicht bezahlt hat?

    bb

    hei

  • triple-delta schrieb:
    Fliegen denn die Tausende nach Amerika exportierten CT′s wirklich,
    Laut AVWEB waren es 2014 372 Flugzeuge. Wenn die in der zwischenzeit tausende weitere vorfinanzieren mussten... 

    http://www.avweb.com/avwebflash/news/CubCrafters-Vans-Top-2014-LSA-Sales-Numbers-223736-1.html

  • Kleine Korrektur: Bis Ende 2014 waren es GESAMT 372
    in Amerika von Flight Design ausgelieferte Flugzeuge.

    LG Flugherb

  • Flugherb schrieb:
    Bis Ende 2014 waren es GESAMT 372
    Da es sich im Artikel scheinbar nur um LSA-Flieger handelt sind das für einen Kleinserienhersteller eine Menge, denn wie lange bietet denn FD in dieser Klasse schon Flugzeuge an? Die 372 Buden werden jedenfalls nicht nur für 100.000$ über den Tresen gegangen sein. Wir reden hier also von einem Umsatz von minimal 40Mio.$ in dem Zeitraum allein in den USA. Da würde sich so mancher Hersteller ... nunja.

    Mglw. sind die Spannen schlecht kalkuliert (Hohe Fertigungskosten, hohe Zertifizierungskosten)? Oder FD fühlte sich zu höherem Berufen und hat in ein Düsentriebwerk investiert :-)


    Bye Thomas

  • Danke Flugherb, genau dies wollte ich sagen. Ist wohl nicht so deutlich rübergekommen wie gedacht...

    Thomas, das Düsentriebwerk von FD nennt sich C4.

  • taildragger schrieb:
    FD nennt sich C4.
    Stimmt, ich erinnere mich, da war doch was. Hat wohl ′ne Menge bzw. zu viel Kohle verschlungen.

    Bye Thomas

  • und wenn bei 40 Mio umsatz der Kurs nur um 5% schwankt und man hat dies nicht abgesichert, dann hat man auf die schnelle 2 Mio versenkt, obala

    blue skies dieZwei

  • Aus dem Bericht des Insolvenzverwalters:

    "nachdem ein internationaler Kunde bis heute eine Forderung im siebenstelligen Bereich nicht beglichen hat"

    Wer so eine Summe auflaufen läst, ohne zu Versichern oder vorher die Notbremse zu ziehen, handelt grob Fahrlässig und ist selbt Schuld.

    @ dieZwei (Denkfehler)

    Der gefallene Euro-Kurs wirkt hingegen exportfördernd und hätte zu beträchtlichen Mehreinnahmen führen müssen.

    Ohne diesen Vorteil währe bestimmt schon früher Schluß mit lustig gewesen.

  • So langsam kommt mir das so vor, wie beim Fußball.

    Da sitzen auch die besten Trainer und Spieler vorm Fernsehgerät mit nem Bier in der Hand.

    Als Unternehmer muss man gewisse Risiken eingehen und manchmal geht das eben auch in die Hose.

    Komischerweise schaffen das andere auch in deutlich überschaubareren und einfacher zu händelnden Branchen.

    Falls sich hier jemand berufen fühlt, dann nehmt Geld in die Hand, die Adresse vom Insolvenzverwalter ist ja bekannt und die Belegschaft wird es freuen.

    Schade, dass solche Diskussionen meistens mit einer gewissen Schadenfreude einher gehen.

    Persönlich hoffe ich, dass sich ein Weg findet, wie das Unternehmen weitzuführen ist.

  • Kein Investor der seine Sieben Sinne besamen hat würde Geld in einem UL  Markt investieren der so kaputtgeregelt ist.

    Da gibt es Branchen wie IT oder Medizin Technik oder Immobilien da kannst Du mit definiertem Risiko locker  eine angenehme Rendite erwirtschaften. 

    Da muss man schon Flug-verrückt sein oder es rumliegen haben.  

    Bei der Fliegerei gilt : Du kannst ein kleines Vermögen machen wenn Du vorher ein großes hattest. 

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 238 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR