Flight Design insolvent?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • QDM schrieb : Kein Investor der seine Sieben Sinne beisammen hat würde Geld in einem UL  Markt investieren , der so kaputtgeregelt ist.  Da muss man schon flugverrückt sein oder es rumliegen haben .

    Darum geht es überhaupt nicht . Es geht nur nebenbei um Flugzeuge .Es könnten auch Maschinen , Medikamente

    oder irgendwelche , andere " innovative " Produkte sein . Solange es möglich ist , unvorstellbare Subventionen zu bekommen , mit ein paar Arbeits-Stellen und lächerlichsten Stückzahlen im Rücken , wird sich selbstverständlich wieder ein Investor finden .

    Und in wenigen Jahren , bei der nächsten Schieflage , wird es wieder Niemanden interessieren , wo das viele Geld hingeflossen ist .Dann wird die Firma nochmal umbenannt , und dann werden nochmal Subventionen kassiert .

    Dieser Kommentar ist nicht speziell der Situation  " Flight Design " gewidmet . Natürlich hat QDM mit seinem

    Statement recht , aber es gibt auch die andere Seite .Und da könnte ich Bücher drüber schreiben :)

    Stephan

  • Gibt es für Zahlungsriken eine Exporthilfe ? Eine Versicherung ? Normalerweise hat jede Handelskammer ein Maßnahmenpaket bereit.

    Kann es sein das ein Ausgleich angestrebt wird ? 

    Versteht ihr den Sinn der Taiwanesichen Produktion ?

    http://www.moenning-partner.com/news/details/news/detail/News/knut-rebholz-vorlaeufiger-insolvenzverwalter-der-flight-design-gmbh-sieht-nach-erster-analyse-sanierungsshychancen-fuer-den-hersteller-und-einen-der-weltmarktfuehrer-bei-den-leichtflugzeugen.html

    http://www.flyer.co.uk/taiwan-to-build-flight-design-aircraft-for-usa/

    http://flightdesignusa.com/2016/02/flight-design-usa-secures-second-source-production/

    http://www.pilootenvliegtuig.nl/2016/02/02/flight-design-nog-meer-rompen-uit-taiwan/

    http://aviationweek.com/awin/flight-design-assemble-c4-us-china

  • Wenn das so stimmt, daß eine 7-stellige Summe für die Bezahlung einer Lieferung vorenthalten wird, hilft nur noch die russische Mafia - gegen ordentliche Gewinnbeteiligung für die Aufwendungen, versteht sich. Das ist in jedem Falle besser als nichts und weiterer Zeitverlust. Dann muß die träge Deutsche Justiz nämlich erstmal bweisen, daß hier evtl. Anstiftung zu div. strafbaren Handlungen etc. vorliegt. Zur Anschauung und Einordnung der Rechtslage kann man sich bei DMAX ja mal die Rückführungen von Flugzeugen ansehen, die wegen ausstehender Leasing-Raten per schnell ausgestelltem Sicherungsschein den Banken rückübereignet werden. Das bräuchte hier Monate und Jahre.

    Ausschließlich mit rechtlichen Mitteln vorzugehen, ist in D also nicht opportun, da wir eine bestfunktionierende Verbrecherschutzordnung (VBS) haben, deren cummulatives Funktionieren unmittelbar die Folge unserer trägen Justiz ist, die ohne Sachverständige und Gutachter, systemverteuernde Gegen- und Obergutachter kaum noch zu reagieren Willens und / oder in der Lage ist, weil sie es gar nicht will. Für sie ist der rechtssuchende Bürger oft genug gleichgesetzt mit dem im Grunde lästigen, weil gewohnheitsmäßig knieenden Deutschen Hausschwein vor dem Trog, wie es mal ein Flieger im Forum formulierte. Das bedeutet für den Kläger immer, gutes Geld schlechtem noch hinterherzuschmeißen. Mit diesem Kleinkram kann man bei der Justiz jedenfalls keine Karriere machen. Also Verschiebung des Problems - wenn es denn überhaupt eines sein sollte - z.d.A. (zu den Akten) auf unbestimmte Zeit.

    Den so Geschädigten noch eigenes Verschulden vorzuwerfen, halte ich für perfide. Es ähnelt der Rechtsauffassung einer Gott sei Dank fast überwundenen Epoche, als das Nichtabschließen eines Spindes Beihilfe zum Diebstahl war und so Sätze wie "Eigentum verpflichtet" schlicht mißbraucht wurden. In den USA blickt man dann schnell mal in den Lauf einer Waffe, während man hierzulande für ein mitgeführtes Eß-Teilbesteck fast schon den neuerdings häufiger nachgefragten "kleinen Waffenschein" benötgt. Dazu ist dann Beamten-Kapazität ausreichend vorhanden.

    hob

  • 7-stellig fuer eine Lieferung? Das waeren mind. 100 Flugzeuge... Wer kauft bitte 100 Flugzeuge? Zumal ueblicherweise eine Anzahlung faellig ist, also waeren es weit ueber 100 Fliegerchen.


    Chris

  • 7 stellige Zahlen bewegen sich zwischen 1.000.000.- und 9.999.999.-

    Also 6 Komplette Flugzeuge incl MwSt. 

    oder 1 bis 11 Monate vom Jahresumsatz.

  • Jo, bin um 'ne Kommastelle verrutscht... :)


    Chris

  • Ach Hob!

    Nun mal doch nicht so schwarz.

    Im Geschäftsleben ist es leider nun einmal so, dass es zu Zahlungsausfällen kommt. Was wirklich dahinter steckt wissen wir nicht.

    Aber ich glaube, dass keiner von uns "russisches Inkasso" im Land haben möchte. Oder irgendwelche Leute, die den tiefgeschnallten "Peacemaker" als Argumentationsverstärker dabei haben.

    Oder hättest du ernsthaft Lust jede Woche auf den Stand zu gehen und ein paar hundert 9 x 19 er durch die Botanik zu blasen, nur um am Drücker permanant fit genug zu sein, um sich gegen derartiges Geschmeiss ernsthaft wehren zu können?

    Ich glaube nicht.

    Denn so leicht, wie in dieser Welt, die wir jetzt haben, besteht man in anderen Gewaltenteilungssystemen eben nicht.

    Spätestens wenn man alt, langsam und schlechtsichtig wird, putzen sie einen von der Platte oder drücken Dich dorthin, wohin Du auf keinen Fall hin möchtest.

  • Hallo, hob,


    bei Allem gut gemeintem, du möchtes 100% nicht mit den kriminällen jungs, welcher herkunft auch immer, zu tun haben. Das alleinige Anheuern hat schon die Geschäfte vieler Anheuerer in die "Pleite" getrieben. Und man lässt dich nicht nach einer Pleite los. Da hilft oft nicht mal das Land zu verlassen. Die jungs haben eigene Gesetzte, du hast keine Ahnung welche. Und das normale Geschäftemachen, wenn sie erstmal von dir erfahren haben, ist nicht mehr möglich. Was meinste warum so viele "hele Köpfe" die Republiken der ehemaligen CCCP verlassen haben und es immer noch tun - es ist unmöglich mit den "Antreibern" sich soweit zu einigen, dass sie es mal genug haben! Ich habe gar eine eine leise Befürchtung, dass es in dem Fall mit FD ein Problem gerade deswegen gibt. Ich werde mich freuen, wenn es nicht der Fall ist.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 238 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 29 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR