Bezüglich dem Abschnitt vom Startpunkt bis über dem Hinderniss.
Mit Rückenwind ist die Handbuchtheorie nicht unbedingt optimal, denn diese ist fúr Frontalwind gedacht.
Es könnte günstiger sein im Bodeneffekt und mit weniger Wind, wegen der Bodennähe, bis zur Vy eher unten zu bleiben und dann erst hoch zu ziehen. Wenns sein muss, mit Geschwindigkeitsverlust.
Wenn es darum geht, möglichst schnell Energie zu gewinnen, um Turbulenzen oder Scherungen zu meistern, dann ja.Werner1966 schrieb:
Es könnte günstiger sein im Bodeneffekt und mit weniger Wind, wegen der Bodennähe, bis zur Vy eher unten zu bleiben und dann erst hoch zu ziehen. Wenns sein muss, mit Geschwindigkeitsverlust.
Aktuell sind 33 Besucher online.