Hallo allerseits !
Als Segelflieger in jungen Jahren habe ich es genossen, an der jährlichen Flugwoche teilzunehmen. Tagsüber fliegen, abends grillen, klönen, Spaß haben etc. Meist wurde rustikal gezeltet.
Gibt es eigentlich UL - Plätze oder UL - Vereine, die Flugwochen veranstalten - und wäre es möglich, als Gastpilot teilzunehmen ??
Für entsprechende Hinweise wäre ich dankbar !
Viele Grüße,
Dietmar
Letztes Jahr gab es - wohl schon zum 2. mal - in Laucha EDBL ein SummAir Camp. Das ging über 2 Wochen mit buntem Programm und soll ganz toll gewesen sein. Ich habe mit einigen Teilnehmern sprechen können und alle haben sich begeistert geäußert. Ich selber hab's leider verpasst. 1. Zu spät davon erfahren und 2. andere Dinge im Kopf gehabt.
Dieses jahr ist aber ein Besuch dort fest eingeplant.
Tom
Einfach nach Wyk auf Föhr zum Fly in mit Zelt. Hier
Sehr gut ist auch immer Gelnhausen, da geht auch zelten und zum fly in ist immer was los, oder zum Schelmenmarkt.
Dolmar ist auch zu empfehlen oder das Fly in Weilerswist. Einfach auf die Internetseite dort und Termine beachten.
Brauchst nur hinfliegen, bei schönem Wetter sind genügend Gleichgesinnte dort.
Peter
UL Flugwoche mit Uebernachtung im Zelt
Termin : 22. - 29. Juli
Treffpunkt : Saint - Rambert d Albon (LFLR)
Rundreise , mit Besuch bei Airbus
Teilnehmer ca. 100
Weitere Infos unter : FFPLUM Tour ULM 2016
Vielen Dank für die Hinweise, aber ich habe nicht an die großen Events gedacht, sondern an einfache Vereins-Flugwoche bzw. Fliegerlager.
DiJoZi schrieb:... und warum nicht selbst organisieren?
Tagsüber fliegen, abends grillen, klönen, Spaß haben etc. Meist wurde rustikal gezeltet.
Ein gut, im Sinne von fliegerischen Zielen und Freizeitmöglichkeiten, gelegener Platz wird sicher für ein paar Tage einige Zelte verkraften. Auf z.B. dem Feuerstein oder der Wasserkuppe, in Grabenstätt aber auch bei uns in Jossa - nur um die zu nennen, die mir sofort eingefallen sind, dürfte das kein Problem sein.
Wäre also nur zu klären, wer macht wann und wo mit. Bewerbungen via PN an Dietmar :-)
Michael
PS: Ich wäre, falls willkommen, schon interessiert!
Moin,
ich wäre u.U. auch dabei, und eventuell auch 2-3 weitere Maschinen. Vorschläge?
In dieser Zeit wäre allerdings zelten nicht angebracht, also müssten genug Hotel- oder Pensionszimmer bereitstehen. Und der Platz sollte eine feste, geräumte Bahn haben. Erst wenn die Sonne wieder höher steht kommen auch die anderen Plätze in Frage.
Meine 2 Cent.
Gerd
:-) Ich denke da schon eher an das späte Frühjahr oder den Sommer :-)
@ Michael: Ich glaub, ich hab da was nach deinem Geschmack. Vom 24.07.16 bis 13.08.16 findet dieses Jahr (zum 3.mal) das SummerAir Camp in Laucha an der Unstrut statt. Dort gibt es vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten, vom Zelten unter der Fläche bis zum Pensionszimmer, alles da. Es gibt Sprit, Essen und Trinken und ! ein vielfältiges Programm. Möglichkeiten zur Einweisung auf versch. Muster bzw Spornrad, Ausflüge und eben alles was das kleine Fliegerherzchen glücklich macht. Das kommt dem was du suchst sicherlich schon sehr nahe.
Ach, übrigens für alle anderen, die jetzt mitgelesen haben und jetzt anfangen über dieses Treffen nachdenken, ja ihr dürft gerne! Denn dort ist jeder herzlich willkommen.
Bis dann und wann
Tom
.....Vom 24.07.16 bis 13.08.16 findet dieses Jahr (zum 3.mal) das SummerAir Camp in Laucha an der Unstrut statt...
Hallo Tom,
habe mal auf der Web-site des Fliegerclub′s Laucha gesucht und bezüglich deines Hinweises nichts konkretes gefunden. Wer ist der Veranstalter?
Mich interessiert so eine Veranstaltung auch sehr, hier noch mal ganz besonders die Möglichkeit einer Spornradeinweisung.
Ich suche schon länger eine Möglichkeit in BRD zu einer Spornradeinweisung (UL).
Fliege bisher (Verein & Charter) überwiegend Dynamic WT9, FK9 ELA und hin&wieder Tecnam P92
VG
Reinhard_K
Aktuell sind 27 Besucher online, davon 1 Mitglied und 26 Gäste.