Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Handfunkgerät.
Könnt Ihr mir da etwas spezielles empfehlen?
Wie bzw. mit welchem Gerät habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
Es muss nicht unbedingt das High-End Gerät sein.
Danke und Gruss
Chris
Hallo,
wir nutzen hier alle diese (und deren Vorgänger) seit Jahren :
[ADMIN EDIT: Werbung entfernt]
Leicht, einfach zu bedienen, Akku hält sehr lange ...Adapterkabel für Headsets im Lieferumfang, genau wie Ladegerät usw ...
Das kann aber nicht 8.33 senden.
Achim
Hallo Chris,
wir haben das ICOM IC-A 6E 8,33 kHz und sind wunschlos glücklich, kostet bei allen Fliegerhändlern 410 Euro, deswegen haben wir es woanders bestellt.
http://www.funkshop.com/Icom-IC-A6.html?gclid=CjwKEAiAkb-zBRC2upezwuyguQ4SJADZG08vQiDBod-bYEYz_nOVoxDJtq1T-nObsskkOzhpep-KehoCc3zw_wcB
Hier zum Beispiel recht preiswert.
Gruß
Das einzig mir bekannte und in Deutschland zugelassene Handgerät ist das Dittel FSG 5 (25 khz).
Alle anderen Geräte sind meines Wissens in Deutschland verboten.
Die sind nicht verboten sondern, man kann sich dafür nur keine Lizenz z.B als Bodenstation ausstellen lassen.
Aber wenn einer das Funkgerät wirklich als zugelassene Bodenstation verwenden will, dann hast recht gibts grad nur das Dittel
Er hat nichts von "zugelassen" und auch nicht von "Bodenfunkstation" geschrieben.
Und nebenbei gibt es auch diverse Fluggeräte die keine festeinbauten / zugelassenen Geräte benötigen.
Da gibt es dann noch diverse andere Geräte die noch legal sind (waren), und von 8.33 hat er auch nichts geschrieben, da wird was neues ohne 8.33 eh nicht mehr als Einbau "zugelassen" .
Hallo Sammy,
da liegst Du leider falsch!
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/fsav_2004/gesamt.pdf
Zur Nutzung eines Flugfunkgerätes benötigt man in Deutschland eine Lizens der Bundesnetzagentur.
Ohne Lizens ist die Verwendung des Gerätes nicht erlaubt ! Momentan gibt es keine 8,33 Khz Handfunkgeräte, welche in Deutschland die luftfahrtrechtliche Genehmigung haben.
@ Higgy
Die Bundesnetzagentur in Eschborn gibt Dir gerne Auskunft, was Du darfst.
Gruß Bert
Wenn schon genau, dann bitte richtig:
Die Geräte sind nicht verboten, sondern die Verwendung ist nicht erlaubt wie du selbst schreibst und Higgy hat nichts Gegenteiliges behauptet.
Ralf
@ Schnickes
Das ist nun aber ein bißchen Wortklauberei:
Thread begann mit der Frage, welche Handfunke empfehlenswert ist!
Antwort : Keine
Da alle 8,33 khz Handfunkgeräte nicht die entsprechende Genehmigung haben!
Kaufen kannst Du sie - ohne benutzen zu dürfen - was natürlich sehr viel Sinn macht!
Damit wäre "Roomer" nicht geholfen!
Gruß Bert
Aktuell sind 29 Besucher online.