Hein Mueck schrieb:Stimmt, gute Idee. Genauso gut wie die ZÜP. Hier erhoffte man sich potentielle Terroristen schon vor deren Flugausbildung aussieben zu können. Genauso funktioniert es mit den Frequenzen, um die Drohnen lahmzulegen...
Klar geht das. Die Kommunikation zwischen Modell und Sender lässt sich stören - so sich frequenztechnisch an die geltenden Gesetze gehalten wird :-)
Wir haben echt Glück, dass sich potentielle Terroristen stets an Vorschriften halten. Puhhhh :)
hansman007 schrieb:Schlicht falsch. Es gibt keine "Deckelung" der Reichweite bei Modellsendern ausser der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen max. EIR.
Quadrocopter die man für ein paar � kaufen kann stellen für uns sicher keine Gefahr da. Die Reichweite des Senders ist schlicht zu gering um einem Flugzeug gefährlich zu werden. Die teuren haben haben per Gesetz auch eine beschränkte Sendereichweite, respektive Sendeleistung. Ausserhalb dieser Reichweite kommen die Teile entweder zurück, landen oder machen sonstwas. Jedenfalls fliegen sie nicht weiter.
Es gibt auch keine "normalen" und "Profisender"
Sicherlich gibt es zweckmässig gebaute Sender (wie sie DJII z.B. beilegt) die genau den Anwendungsfall abdecken. Ich kann meine DJII aber auch ohne Probleme mit meinem Futaba T18MZ betreiben. Das ist lediglich eine Frage des Pairings.
Mit beiden Sender habe ich identische Reichweiten. Diese liegen gesichert bei 1,5km aber die Praxis zeigt das 3-5 km bei guter Witterung und freier erhöhter Sichtstrecke machbar sind. Da sehe ich das Modell schon sehr lange nicht mehr.
Die Sendeleistung ist durch den Gesetzgeber im 2,4 GHz Bereich auf 100mW EIRP begrenzt. Das ist die Norm.
Richtig ist, das DJII z.B. in seiner "Naza" Kontrolleinheit für die Copter (ich vermeide absichtlich den Begriff Drohne da eine Drohne ein autark fliegendes System ist!) eine weltweite Flugplatz Datenbank eingebaut hat und diese das starten des Copters bzw. fliegen innerhalb eines 1km Radius um einen Flugplatz stark einschränkt.
Ich fliege selbst in Meerbuch Büderich. Wir sind Luftlinie ca. 3km vom Düsseldorfer Flughafen weg und die Airliner gehen direkt über uns weg. Ich kann meine DJII Phantom III dort nur max 50m hoch fliegen. Dann "parkt" er eigenständig ein.
Eure Befürchtungen in Bezug auf die Copter und möglichen Anschlägen möchte ich entgegnen das Copter
a.) zu langsam sind und somit mit geeigneten Massnahmen abgeschossen werden könnten. Da reicht ne Schrotflinte
b.) ein Motorflugmodell seit Jahrzehnten schon wesentlich besser geeignet wäre diesen Zweck zu erfüllen.
Ich hatte einen Hochdecker den ich locker mit 8-10 kg Last beladen konnte. Wenn ich also an 6kgC4 rankommen würde und dazu noch 4kg Stahlkugeln drumherum packen würde, dann hätte ich eine wesentlich effektivere "Gleitbombe" wie ein pisseliger Copter der gerade einmal 5-6 kg trägt.
Das ganze gepaart mit einem leistungsfähigen 5GHz FPV System aus dem Ausland bzw. nicht CE und ich sitz gemütlich 2-3 km vom Ort des Geschehens entfernt im Auto und spiele eine Live Simulation. Darüber hinaus störe ich mit dem 5GHz dann direkt das ILS und lege den Flugverkehr lahm!
Der Gedanke an sich ist gruselig aber schon seid gut 5-6 Jahren mit jedem Flugmodell möglich.
Ich kann diese Panikmache um Copter langsam nicht mehr hören. Durch den Sensationsjournalismus künstlich gepuscht und von Politikern, die gerade einmal wissen wie Sie unfallfrei Ihren Allerwertesten abwischen können, aufgeschnappt um dem deutschen Michel ein weiteres Angst Szenario einzuhämmern und wilden Aktionismus zu zeigen.
Dabei stecken unsere Politiker mit den Amis unter einer Decke und die Amis finanzieren den IS seid mehreren Jahren um das Assad Regime zu destabilisieren! Gut das Putin hier jetzt mal mit dem Besen kehrt.
Das ist so schwachsinnig das es mich wieder ankotzt. Das ganze wird auf dem Rücken von gut 80.000 Modellfliegern in Deutschland ausgetragen ohne das es einen belastbaren Beweis dafür gibt das jemals ein irgendwie geartetes privates, ferngesteuertes Modell, zu einem kriminellen Akt genutzt wurde.
Wie hier im Bord darüber diskutiert wird zeigt zudem das das Wissen um den Modellbau mangelhaft ausgeprägt ist und man nur darauf bedacht ist seinen eigenen Sport abzugrenzen und sein Territorium zu sichern.
Ein wütender Andreas !!!
MOIN schrieb:Das ist meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit. Waere ich ein boeser Junge, waere das einer meiner Favoriten, um Angst und Schrecken zu verbreiten. Und nein, die Geraete schiesst niemand ab.
Das ist so schwachsinnig das es mich wieder ankotzt. Das ganze wird auf dem Rücken von gut 80.000 Modellfliegern in Deutschland ausgetragen ohne das es einen belastbaren Beweis dafür gibt das jemals ein irgendwie geartetes privates, ferngesteuertes Modell, zu einem kriminellen Akt genutzt wurde.
MOIN schrieb:Achwas! :)
Ein wütender Andreas !!!
Chris
Hallo Chris,
Modellflug wird seid gut 70 Jahren in Deutschland betrieben ohne das es je einen nennenswerten Zwischenfall, sprich terroristischen Akt, gegeben hätte.
Somit ist das in meinen Augen nur Stimmungsmache und das üblich deutsche "vorhersehen" des grösstmöglichen Problems. Ich weis nicht warum wir deutsche so ticken aber wir sehen zuerst das halbleere Glas.
Ein wesentlicher Faktor ist in meinen Augen auch das moderne "Journalistentum" Ich weis nicht warum aber offensichtlich sind die Pisa Grenzfälle dort über repräsentiert. Bis auf wenige Ausnahmen gibt es kaum noch seriöse fundierte und recherchierte Berichterstattung.
In meine Augen befinden wir uns aktuell in einem massiven "Gleichschaltungsprozess" man will uns gezielt Dinge glauben machen die so einfach nicht richtig sind. Schön das viele Menschen Ihre Profilbilder in Facebook aus Sympathie mit der Französischen Flagge hinterlegt haben und so schlimm dieser Anschlag war, das findet TÄGLICH in Syrien und im Irak und vielen anderen Ländern dieser Welt statt. Nur wegen einer Sympathiebekundung ändert sich aber nix.
Super Andreas! Du hast das komplett richtig begriffen. Ganz genauso sehe ich das auch...
Gruss Stephan
@MOIN
mit "normalen" Sendern hab ich die Teile gemeint die den 25€ China Quadrocoptern beiliegen. Also da muss man Glück haben wenn sie 50m weit kommen. Die "beste" wo ich von den Chinaknallern hab geht ca.150m.
Ich hab natürlich auch einen guten Sender der so weit geht wie dein.
Ich muss mich auch öfters rechtfertigen das diese Teile doch gefährlich seine usw. Wenn ich das entkräften konnte kommt als nächstes die Spanner Nummer mit der eingebauten Phantomkamera von der jeder glaubt sie hätte ein 100x Zoom Objektiv und gefühlte 50 Megapixel...
Deswegen gezielte Information, aber die bringt leider keine Einschaltquote...
Keiner hat was gegen die Spiel Quadros um mal den Nachbarn zu ärgern.
Das Problem ist, dass die großen Quadros zu Drohnen werden können und eigenstabil sogar autonom per GPS an einen bestimmten Zielpunkt fliegen können. Selbst Amazon benutzt so was. ( In Gegensatz zum Flächenmodell das muss man schon beherrschen und Sicht haben )
Der Absender sitzt dann lässig in der Zwischenzeit in der Kneipe beim Alibi und wartet auf die Tagesschau.
Es müssen also über den Stadien Stahlnetze gespannt oder andere Abwehrmaßnahmen getroffen werden. Oder die Massenveranstaltungen fallen eben aus.
Das ist halt der Preis den die Gutmenschen jetzt zahlen müssen für Ihre Naivität.
QDM schrieb:Diese Art "Autopilot" gibt es schon viele, viele Jahre. Da war an diese Multicopter noch nicht zu denken. Und selbst heute wäre die Installation in ein verbrennungsmotorgetriebenes Flächenflugmodell sicher die effektivste Art, was Reichweite und "Nutzlast" anginge.
Das Problem ist, dass die großen Quadros zu Drohnen werden können und eigenstabil sogar autonom per GPS an einen bestimmten Zielpunkt fliegen können.
Der angebliche internationale Terrorismus* ist und war offenbar zu dämlich, sich solcher, überall problemlos beschaffbarer Systeme zu bedienen! Naja.
Michael
btw: als Drohne bezeichnet man korrekterweise ein unbemanntes Luftfahrzeug zur Luftzieldarstellung
*) Den gibt′s meiner Meinung nach so gar nicht! Glaubt Ihr nicht???
So, dann darf ich mal fragen, warum von den tollen Terroristen, Kofferbombern und Selbstmordattentätern noch niemand Donnerstags um 9 Uhr ′nen xbeliebigen Aldi gesprengt hat. Da wäre Deutschland aber richtig in Wallung und Thomas die Misere endgültig am Arsch!!!!
QDM du schreibst hier absoluten Stuss. Wenn Du doch keine Ahnung hast, wieso hältst Du bei dem Thema nicht einfach Deine Klappe?
Moin warum denn gleich so ohne Benehmen?.
Nur weil Dir meine Meinung nicht in Dein bisher heiles Weltbild passt ?
Einige Kommentare hier fand ich übrigens sehr interessant und bestärken mich eher im meinen Überlegungen.
Ich bin übrigens der Meinung das mehr logisch denkende Realisten in Verantwortung kommen sollen, dann würden wir nicht immer so mit den Ergebnissen überrascht.
Zum Thema: Ich schaue mir gerne jegliche Modellflieger an, toll wie da gebastelt und geschickt geflogen wird.
Ein Copter kann jeder fliegen, auspacken und los. Wenn ich keine Lust habe dann kommt es alleine zu mir zurück. Noch ein paar mal ein paar langweilige Luftaufnahmen und das Ding fliegt in die Ecke .
Was langweiligeres habe ich noch nicht gesehen.
Aktuell sind 19 Besucher online.