Lehrmeinung vs. Forumgehabe

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo,

    mal eine Frage zu einigen Threads hier.

    Ich habe (ich gebe es zu) in der GST fliegen gelernt. es wurde u.a. Fluglehre gelehrt.

    Nicht nach DDR-Recht, sondern eigentlich nach allgemein gültigen Regeln. Nun verfolge ich hier Threads z.B zum Seitengleitflug.

    Da wird über eine einfache Sache geredet wie um Kaisers Bart. Es werden immer neue "Dinge" erfunden, Abweichungen je nach Typ verkündet. Jeder ist ein Interpret der Fluglehre. Von einigen könnte Lilienthal lernen.

    Wie kann man der Meinung sein die sei Jahrzehnten gültige Theorie, bestätigt in der Praxis aus 2-5-10 jähriger Flugerfahrung hier anzweifeln oder verbessern zu müssen. Und immer wenn jemand auf die Basics verweist  (z.B.HOB, FD) diesen auch gerne mal persönlich anzugreifen.

    Ok, ich bin nicht der Gott der Lüfte (Aiolos) aber, bitte, Trudeln wird immer gleich ausgeleitet, Seitengleitflug immer gleich eingeleitet. Genau wie Abrutschen u.s.w.

    Etwas Zurückhaltung wäre im Sinne der Sache.

     Rüdiger

    Nun, Ich habe nachgedacht. Flachtrudeln muss Flugzeugspezifisch ausgeleitet werden.

  • @Rüdiger

    Da bist du mit deiner Meinung nicht allein. Als erfahrener Flieger stehst du doch über solchen Dingen, kannst Dichtung von Tatsachen unterscheiden. Bedenklich ist das manchmal für die neuen, angehenden Piloten. Die schnappen hier mitunter was auf und konfrontieren ihren FI damit. Ich stelle mir gerade mit einem Schmunzeln vor, wenn der FI dann seinen Schüler fragt:" wo hast du die Weisheiten schon wieder her?"

    Aber das ist wohl so, wie in allen anderen Lebensbereichen auch, es wird immer welche geben, die etwas noch besser zu wissen glauben und welche, die das einmal gelernte auch in Erfahrungen umgesetzt haben. Praktiker und Theoretiker eben. Außerdem sind da noch die, die gerne Lehrer geworden wären.

    Frei nach dem Motto, zeig mir was du schreibst und ich sag dir wes Geistes Kind du bist.

    Gruß

    Tom

  • Namd

    Habe auch bei der GST mal versucht Segel zu fliegen. Leider bin ich nur bis zur theoretischen Prüfung gekommen. Als ich 2005 meinen SPL in Brauna gemacht habe, hat es mich schon gewundert, daß Fluglehre als Fach nicht mehr existiert. Ich emfinde das als Verlust. Es gibt aber immer noch einige gute Bücher zu diesem Thema, meist aus GST Zeiten.

    bb

    hei

  • togo schrieb:
    Bedenklich ist das manchmal für die neuen, angehenden Piloten.

    Naja ein Internetforum und so auch unser ULforum ist nunmal kein Lehrbuch oder gar eine Enzyklopädie der (UL)Luftfahrt. Bestenfalls ein Ratgeber vielleicht, bestimmt aber eine Kommunikationsplattform zu der jeder freien Zugang hat.
    So ist es in erster Linie ein Unterhaltungsmedium, vor allem dann, wenn in Ermangelung selbiger, keine Argumente oder in anerkannten Quellen nachlesbare Fakten und Weisheiten ausgetauscht und diskutiert werden, und man stattdessen ins "Persönliche" abdriftet.
    Man mag das beklagen, aber so funktioniert ein Internetforum aber. Ändern könnte man das nur, indem man den Zugang reglementiert und die einzelnen Threads engmaschig moderiert. Dann wäre allerdings im wahrsten Sinne des Wortes "Schluss mit Lustig" und das Forum hätte dann nur noch einen Bruchteil des aktuellen Traffics. Wahrscheinlich könnte dann jeder Beitrag unbesehen in ein entsprechendes Fachbuch aufgenommen werden aber Markus hätte nur noch Kosten und keinerlei "Kompensationsmöglichkeiten" mehr, von einer Honorierung seines Aufwands ganz zu schweigen.
    Für diejenigen, die hier tatsächlich Rat, Antwort auf Fragen oder Lösungsansätze zu ihren Problemen suchen, ist ein (akademisches) Quellenstudium und vor allem eine distanzierte Quellenbewertung unabdingbar. Ich bin mir sicher, dass man in den zur Stunde 5.630 Themen und 82.385 Beiträgen in vielen Fällen fündig wird. Aber auch hier gilt der Grundsatz: "Im Zweifel nie!".
    Wer allen Ernstes glaubt, alles hier für bare Münze oder die ultimative Fliegerweisheit nehmen zu müssen, sollte besser erst gar kein Pilot werden oder schnellsten mit der aktiven Fliegerei aufhören.

    Michael

    @Rüdiger, Danke für Deinen Beitrag!
  • Moin,

    ""Man mag das beklagen, aber so funktioniert ein Internetforum aber. Ändern könnte man das nur, indem man den Zugang reglementiert und die einzelnen Threads engmaschig moderiert.""

    Nun, es gibt einige Foren in denen auf wesentlich höherem Niveau diskutiert wird. Kennzeichnend für diese Foren ist. dass es keine Alias-Namen sondern nur Klarnamen gibt. Und ein "roter Daumen" oder "gefällt mir nicht" ist notwendig, um die rote Karte zeigen zu können, wenn keine Moderation stattfinden soll. Zensierung bedarf es da nicht und sollte auch nicht sein, insofern wäre es auch keine Mehrarbeit für den Forumsbetreiber. Aber es kommt weniger Geld durch Werbung herein, das ist die Kehrseite. Leider ist genau dieses Mittel aus dem Forum verschwunden.

    Das wäre auch mein Vorschlag, denn zu viele der Diskussions-Beiträge auf dieser Liste sind in meinen Augen sinnlos und beleidigend. Es macht keinen Spass solche Beiträge zu lesen und lehrreich sind sie ebenfalls nicht. Für mich sind sie ekelhaft. Ein solches Forum ist der Fliegerei nicht angemessen, oder beleidigt Ihr den Controller im Anflug auch und gebt besserwisserische Kommentare ab anstatt für einen sauberen Anflug und kollisionsfreie Einordnung zu sorgen?

    Der grössere Schaden entsteht aber durch die unsaubere Art der Diskussion. Was hat irgendein persönlicher Bezug in einer technischen oder noch wichtiger, in einer verbandspolitischen Diskussion zu suchen? Nichts, rein garnichts, denn er verhindert eine Übereinkunft zu einer gemeinsam tragbaren Lösung  aus der auch mal Konstruktives erwachsen kann. Die Verbände, die ja zu Recht in der Kritik stehen freut es, wenn sich die "Untertanen" streiten. So bleiben sie unbehelligt und können ihren Kurs ungestört weiter verfolgen. Das Abbremsen ungeliebter Kritik übernehmen die Forumsmitglieder selbst. Beispiele solch untertäniger Beiträge finden sich reichlich hier im Forum.

    Aber je nach Forum ist das Ziel anders gesetzt. Hier ist es ein ungehinderter Zugang und Anonymität. Übrigens der beste Weg das Niveau zu senken, dafür aber den Traffic und somit auch den Geldzufluss zu steigern. Vergleichbar den Nachmittagssendungen im Privatfernsehen. Ein böser Vergleich, sicher überzogen, aber in der Sache ähnlich.

    Ich habe es deswegen vorgezogen nicht zum Forumtreffen zu kommen, Warum auch? Um Menschen zu treffen die nicht genug Anstand haben sich vernünftig über ein gemeinsames Hobby auszutauschen? Das halte ich für Zeitverschwendung, und meine Freizeit ist zu knapp um zu versuchen das Gegenteil herauszufinden. Schade drum. Stammtischgeplauder habe ich am Flugplatz genug und halte mich auch dort heraus, weil es nicht zielführend für meine Fliegerei ist. Ich habe meinen SPL-F seit anderthalb Jahren, bin seitdem 240 Stunden in der Luft gewesen und muss und will noch viel lernen. Schlechtes Benehmen und fehlende Streitkultur gehören nicht dazu.

    Mein einer Cent dazu.

    Gerd

  • .... man in den zur Stunde 5.630 Themen und 82.385 Beiträgen in vielen Fällen fündig wird.

    dann käme ich nicht wohl nicht mehr zum Fliegen.

    @Fd: Danke für den Versuch mich zu erhellen. Leider bin ich unbelehrbar mit autistischen Zügen.

    @Gerd: da unterschreibe ich jedes deiner Worte! Solche Leute besuche ich gerne mal, wenn Zeit und Wetter mitspielen. Das ist dann auch meistens eine echte Bereicherung!

    Tom

  • FlyingDentist schrieb:
    Wer allen Ernstes glaubt, alles hier für bare Münze oder die ultimative Fliegerweisheit nehmen zu müssen, sollte besser erst gar kein Pilot werden oder schnellsten mit der aktiven Fliegerei aufhören.
    Nur weil hier viele Dummschwätzer unterwegs sind, hält es mich nicht von der Fliegerei ab, eher meide ich diese Forum mit seinen selbst ernannten Experten.
  • Hier der meiner Meinung nach beste Artikel zum Thema Typologie der Forenbenutzer. Genau so geht es hier eigentlich täglich ab. Danke @Rüdiger für Deinen sehr guten Beitrag! Daumen hoch!

  • Danke Gerd! Danke Rüdiger!

    Bernhard

  • edhs schrieb:
    Nun, es gibt einige Foren in denen auf wesentlich höherem Niveau diskutiert wird. Kennzeichnend für diese Foren ist. dass es keine Alias-Namen sondern nur Klarnamen gibt.
    Da ich Gerds Beitrag zunächst überlesen habe, jetzt erst meine Antwort dazu. Das Thema Klarnamen ist unserer Ansicht nach so eine Sache. Wir haben hier ja zu 90% User, die man mit Samthandschuhen anfassen muss. Ich erinnere mich an eine unserer ersten Umfragen. Wir fragten einfach nur wie alt ihr in etwa seid. Prompt wurden wir als Datenkrake, Datensammler und was nicht alles abgestempelt. Dutzende User ließen sich mit den Worten "Das geht zu weit" löschen. Eines Tages poppte in einer Anzeige ein Video auf. Vereinzelt unterstellte man uns, dass wir Schaden auf deren PCs anrichten könnten und das so eine "aggressive" Werbeform jenseits von Gut und Böse ist. Und da wird tatsächlich nach Klarnamen verlangt?
    edhs schrieb:
    Und ein "roter Daumen" oder "gefällt mir nicht" ist notwendig, um die rote Karte zeigen zu können, wenn keine Moderation stattfinden soll.
    Ich möchte mal daran erinnern, wie oft dieser Button missbraucht wurde. Da hat ein FD lediglich davon geschrieben, dass er heute Fliegen war und das und das erlebt hat und kassierte zahlreiche rote Daumen. Das System ist generell sicherlich gut. Es kann aber nur so gut sein, wie das Niveau des Users, der den roten Daumen als Bewertungstool nutzt. Bei den roten Daumen hat jeder seinen eigenen Stil einfließen lassen. Passt einem der User nicht, gibt es einen roten Daumen. Ganz egal, ob der Inhalt gut, belanglos oder schlecht war. In einem Forum, in dem sich offensichtlich erwachsene Menschen herumtreiben, geht man als Forenbetreiber zunächst davon aus, dass man sich auf einem vernünftigen Niveau austauscht. Funktioniert das nicht, grenzt es schon fast an Bildungsneutralität zu sagen, dass die Software daran schuld ist. Vielleicht muss man sich einfach mal an die eigene Nase packen, andere Meinungen akzeptieren und die Eier in der Hose haben sich auch mal Fehler einzugestehen. Dass wir damit nicht unbedingt offene Türen einrennen, zeigen bereits vergangene Appelle an jene User.
    edhs schrieb:
    Aber je nach Forum ist das Ziel anders gesetzt. Hier ist es ein ungehinderter Zugang und Anonymität. Übrigens der beste Weg das Niveau zu senken, dafür aber den Traffic und somit auch den Geldzufluss zu steigern.
    An dieser Theorie wäre ich aus marketingtechnischer Sicht sehr interessiert. Erkläre mir mal bitte ausführlich den Zusammenhang zwischen Anonymität, Niveau und vor allen Dingen Traffic und Geld. Das sind genau diese Behauptungen, um die es bei dieser Diskussion geht. Sie stimmt schlicht und einfach nicht. Es wäre für uns wesentlich einfacher das Forum zu monetarisieren, wenn wir genau wüssten wer hier Beiträge verfasst, Fotos hochlädt und Profile anlegt. Noch einfacher wäre es für uns, wenn das allgemeine Niveau steigt. Auch der Vergleich mit dem Nachmittagsfernsehen hinkt gewaltig. Zu dieser Zeit sind die Werbeblöcke mitunter am günstigsten, da die Zielgruppe (Arbeitslose, Renter, Mütter (ohne Wertung) etc.) eine geringere Kaufkraft haben, als jene, die sich am Abend nach einem langen Arbeitstag vor den TV setzen. Es ist immer einfach dieses ganze Konstrukt dem Umsatz gegenüber zu setzen. Das tun aber nur jene, die eben zu uneinsichtig sind, das eigene Verhalten in Foren möglichst objektiv zu reflektieren.
    edhs schrieb:
    Ich habe es deswegen vorgezogen nicht zum Forumtreffen zu kommen, Warum auch? Um Menschen zu treffen die nicht genug Anstand haben sich vernünftig über ein gemeinsames Hobby auszutauschen? Das halte ich für Zeitverschwendung, und meine Freizeit ist zu knapp um zu versuchen das Gegenteil herauszufinden. Schade drum. Stammtischgeplauder habe ich am Flugplatz genug und halte mich auch dort heraus, weil es nicht zielführend für meine Fliegerei ist.
    Auch das ist ein recht egoistischer Gedanke. Du beteiligst Dich nicht, weil es DICH in DEINER Fliegerei nicht weiterbringt. Hast Du schon einen Gedanken darauf verschwendet, dass Deine Erfahrung in der Fliegerei vielleicht jemand ANDEREN weiterbringen könnte? Sicherlich nicht. Man muss ja sehen, wo man bleibt. Der Esel immer zuerst.

    In der IT haben wir für unsere User immer einen Spruch. Diesen teilen wir den Usern natürlich nie mit, weil er nahe an einem persönlichen Angriff zu verstehen ist. Aber es ist eine der wahrsten Behauptungen, die ich in diesem Bereich kenne: Der Computer ist immer nur so dumm, wie der, der vor ihm sitzt. Will sagen: Ihr habt es in der Hand. Es ist nicht die Software, die das Forum schlecht macht. Die Software ist nur die faule Ausrede, um seinen Trott und den Stil möglichst lang weiter durchzusetzen.

    Just my 2 cents.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 238 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR