Neue Karten: ICAO oder Jeppesen?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • "Geschmackssache" sagt der Affe und biss in die Seife.

    Das Fliegermag muss ich wohl mal ausgraben, wenn es nicht zu alt ist, liegt es noch irgendwo.

    Bin bisher die ICAO Karten gewohnt und dachte bis eben mein Sky-Map braucht die. Sehe jetzt das Jeppesen auch geht. Für mich ist es wichtig auf dem Schoss und im Display das gleiche Format zu sehen, das spart ein wenig Umrechenzeit ;)

    Digital für Sky-Map gibts keinen Preisunterschied (für die Deutschlandkarte) - allerdings ist der bei der Papierform auch nicht so groß, zumal ich denke dass nur wenige ganz Deutschland haben wollen...

    hmm, nun bin ich so schlau als wie zuvor. Vllt. werf ich ne Münze ;)
  • @truxxon: Mich stört es eben, dass in den Zoomstufen, wo man weit vorausblicken kann, die Textgröße zu klein ist, und die den Detailzoomstufen die Texte zu groß sind. 

    Bei rein vektorbasierten Systemen habe ich auf jeder Zoomstufe immer die gleiche Textgröße und kann zudem Informationen nach Bedarf ein- und ausblenden und so immer die richtige Informationstiefe für die jeweilige Situation haben.

    Ich nutze aber eh das GPS nur als Backup und bislang bin ich sowohl mit Garmin als auch mit meinem "ICAO-TomTom" überall angekommen.
  • Yep :-)

    Dann fehlt jetzt nur noch gutes Flugwetter und die Welt ist absolut in Ordnung.
  • cumulus schrieb:

    Also hat Octa völlig recht, dass man die beiden genannten und auch andere Karten nehmen darf. Das ist seit Ewigkeiten völlig außer Zweifel...
    Ich habe ja damit nicht anzweifeln wollen, dass man diese Karten zur Flugvorbereitung und Flugdurchführung verwenden darf, ich mach' doch auch nichts anderes. Insofern ist Deine Aufgeregtheit hier etwas fehl am platz.
    Ich wollte ja nur wissen, wo sich in den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen octas Hinweis wiederfinden lässt, dass die Karten nur verwendet werden dürfen, wenn sie aktuell sind.

    Michael
  • Gerade im neuen Fliegermagazin entdeckt:

    Die Jeppesen Karten ED1 bis ED4 2010 gibt es inkl. Einjahres-Abo für 58,80. Die DFS-ICAO Karten für 73,80 inkl. Einjahres-Abo.

    Augenscheinlich handelt es sich um die Versionen ohne Folien.

    Auf der Website des Fliegermagazins sind diese Prämien noch nicht eingepflegt worden.
  • Bananenbieger schrieb:
    Gerade im neuen Fliegermagazin entdeckt:
    Die Jeppesen Karten ED1 bis ED4 2010 gibt es inkl. Einjahres-Abo für 58,80. Die DFS-ICAO Karten für 73,80 inkl. Einjahres-Abo.


    Ja, in der Tat ein verlockendes Angebot. Leider fühle ich mich aber schon länger nur sehr selten von den Artikeln im PuF wirklich angesprochen. Ich glaube, das war zu Zeiten von Heiko Tegen noch etwas anders, oder mein in die Jahre gekommenes Gedächtnis verschönt wieder mal meine Erinnerung??!!


    Michael

  • Ich lese nichts von PuF in Bananenbiegers Hinweis, nur was vom FM. Oder?  
  • cumulus schrieb:
    Ich lese nichts von PuF in Bananenbiegers Hinweis, nur was vom FM. Oder?

    Du hast natürlich völlig recht. Das hab'ich total durcheinander gebracht! Bei PuF gibt's als "Abomotivationsvertsärker" u.a. auch nur die Jeppesen Karten, tut mir leid!

    Als jahrelanger Abonnent des FM muss ich mich jetzt aber ernsthaft fragen, warum ich das Abo eigentlich nicht immer wieder jährlich kündige und neu abschließe...

    Michael
  • FlyingDentist schrieb:

    Als jahrelanger Abonnent des FM muss ich mich jetzt aber ernsthaft fragen, warum ich das Abo eigentlich nicht immer wieder jährlich kündige und neu abschließe...

    Michael
    D-Area: Big Brother TB is reading you! ;-))
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 16 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR