Verbindlichkeit der Platzrunde

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Chris_EDNC schrieb:
    wieder mal zu lesende Meinung
    Es ist ja gerade genau umgekehrt!

    SERA* definiert die Platzrunde nun als einzuhalteneden Flugweg. Kann jeder so nachlesen und muss, kann und braucht  deshalb nicht interpretiert werden. Punkt.

    Du negierst diese glockenklare Definition und behauptest einfach sie träfe nicht zu, hast aber außer Deiner ( leider unmaßgeblichen) Meinung, (rechtlich) überholter und schon immer nicht eindeutiger Quellen und natürlich Deiner Dir so eigenen gebetsmühlenartigen Wiederholung (Deiner unbewiesenen Behauptung) nix zu bieten.

    Insofern hat Werner völlig recht!!

    Michael

    *) und trägt damit der länger bestehenden ICAO-Definition Rechnung

  • FlyingDentist schrieb:
    SERA* definiert die Platzrunde nun als einzuhalteneden Flugweg.
    Auch wenn Du das gebetsmuehlenartig immer wiederholst, wird Deine Interpretation nicht wahrer...

    Dieser Flugweg besteht aus Gegen-, Quer-, und Endanflug. Das ist damit gemeint, auch RA Winkler im Fliegermagazin hat das mal thematisiert.

    Aber nochmal: Damit ist nicht die Einhaltung eines Tracks ueber Grund gemeint! Wenn das gemeint waere, muesste ZWINGEND eine Toleranz angegeben werden! Desweiteren hat ein VFR-Pilot keine Instrumente an Bord, die ihm das sichere Abfliegen eines Track ermoeglichen koennten. Saemtliche Fachpublikationen zum Thema bestaetigen das, nur Du willst das nicht einsehen, versteifst Dich auf eine Randaussage (oberflaechliche Begriffserklaerung) in SERA und missinterpretierst diese.

    Wir bewegen uns bei der Platzrunde im unkontrollierten Luftraum. Niemand ausser der DFS kann Tracks vorschreiben, diese ist aber fuer den unkontrollierten Luftraum nicht zustaendig. Und da, wo sie zustaendig ist (CTR) gibt es keine eingemalte Platzrunde, ist das nicht verdaechtig, lieber Michael? Wie erklaerst Du Dir das?


    Chris

  • Chris_EDNC schrieb:
    Deine Interpretation

    Es ist offenbar schwer zu begreifen: Ich interpretiere nicht, ich  z i t i e r e !

    Chris_EDNC schrieb:
    Das ist damit gemeint, auch RA Winkler im Fliegermagazin hat das mal thematisiert. Saemtliche Fachpublikationen zum Thema bestaetigen das

    Genau wie ich sage, alle Quellen aus der Vor-SERA-Zeit und damit komplett obsolet!!

    Chris_EDNC schrieb:
    Wie erklaerst Du Dir das?

    s. CTR-Thread

    Michael

  • FlyingDentist schrieb:
    Es ist offenbar schwer zu bergreifen: Ich interpretiere nicht, ich  z i t i e r e !
    ... und interpretierst da etwas rein, was nicht drinnen steht. Und gehst auf den Inhalt meines Postings nicht ein. Ist mir aber auch egal jetzt :) Denk′ was Du willst und wegen mir dementiere Deine wie ueblich vehement vorgetragenen Interpretationen spaeter mal wieder.
    FlyingDentist schrieb:
    Genau wie ich sage, alle Quellen aus der Vor-SERA-Zeit und damit komplett obsolet!!
    Sei versichert, an dieser Thematik aendert sich rein garnichts. Nach wie vor ist es unkontrollierter Luftraum, nach wie vor ist dafuer die DFS nicht zustaendig und nach wie vor werden ALLE Anzeigen wegen Abweichung von der Platzrunde vor Gericht wie das Hornberger Schiessen ausgehen.

    Chris

  • Chris_EDNC schrieb:
    Sei versichert, an dieser Thematik aendert sich rein garnichts
    Sagt wer?? Belastbare und vor allem aktuelle Quellen wären interessant und hilfreich, wenn man sich nicht nur auf Deine
    M e i  n u n g   verlassen möchte. Und bitte jetzt nicht wieder schreiben, dass es einfach so ist ...
    Chris_EDNC schrieb:
    und interpretierst da etwas rein

    Das ist ein haltlose Behauptung!! Die der Verordnung vorangestellte Begriffsdefinition ist ja gerade dazu da, eine Interpretation unnötig aber auch gleichzeitig unmöglich zu machen!!

    Michael

  • Schon schlimm, wenn nicht alles in Deutschland bis ins Letzte geregelt ist, mit Millimeterangabe und so. Wie die in all den anderen Ländern wohl ganz ohne blauen Strich fliegen? Chaos, Abstürze usw. usf. Schlimme Sache, echt. Man muss doch wissen, wer recht hat, herrgott, wie soll denn das sonst gehen mit der Fliegerei? Weiß doch jeder, dass ein Flugzeug fliegt, weil der, der drin sitzt, recht hat.

  • FlyingDentist schrieb:
    Chris_EDNC schrieb:
    Sei versichert, an dieser Thematik aendert sich rein garnichts
    Sagt wer?? Belastbare und vor allem aktuelle Quellen wären interessant und hilfreich, wenn man sich nicht nur auf Deine
    M e i  n u n g   verlassen möchte.
    Meine Meinung ist doch vollkommen unerheblich. Jeder sollte doch in der Lage sein, logische Schluesse zu ziehen, oder? Die zitierten Quellen liefern reichlichst Stoff, um sich eine fundierte Meinung zu bilden. Mit SERA aendert sich an diesen ganzen Rahmenbedingungen nichts, aber auch rein garnichts.
    FlyingDentist schrieb:
    Das ist ein haltlose Behauptung!! Die der Verordnung vorangestellte Begriffsdefinition ist ja gerade dazu da, eine Interpretation unnötig aber auch gleichzeitig unmöglich zu machen!!
    - Wo stehen die Toleranzen, die eingehalten werden muessen, um den Flugweg (nach Deiner Interpretation den Strich auf der Karte) einzuhalten? Ab wann wird er nicht mehr eingehalten?

    - Wer ist zustaendig fuer die Einrichtung und Ueberwachung von festgelegten Tracks im unkontrollierten Luftraum?

    - Wie kann ein VFR-Pilot die nicht vorhandenen Toleranzen einhalten ohne entspr. Navigationsinstrumente?

    - In der Begriffserklaerung in SERA wird allgemein von Platzrunden gesprochen, was wenn gar keine per Strich in der Karte festgelegt ist wie auf sehr vielen Flugplaetzen in Europa? Wie soll der Pilot denn jetzt bitteschoen den "Flugweg einhalten", den es laut Deiner Interpretation nun ja garnicht mehr gibt? Na, klingelts jetzt langsam?

    Usw usf...


    Chris

  • Verehrter Herr Chefredakteur,

    ich glaube, auch das Fliegermagazin wäre gut beraten, sich mit den Änderungen, die sich durch die EU-Gesetzgebung ergeben etwas enrsthafter auseinanderzusetzen, statt hier den genervte Zeitgenossen zu geben ...

    Chris_EDNC schrieb:
    Mit SERA aendert sich an diesen ganzen Rahmenbedingungen nichts, aber auch rein garnichts.
    Das ist schlichtweg ignorant und leider Deine Diskussionsgrundlage.
    Chris_EDNC schrieb:
    was wenn gar keine per Strich in der Karte festgelegt ist wie auf sehr vielen Flugplaetzen in Europa?
    dann gibt′s eben keine "Platzrunde" bzw. keinen festgelegten Flugweg, den man "Platzrunde" nennen kann/darf. so einfach ist das.Und der anfliegende Verkehr kann sich seinen Landeanflug selbst einteilen.

    Michael

    PS: Es kommt mir nicht darauf an recht zu haben, nur konnte die Definition der Platzrunde, mit der dann das ganze Regelwerk "arbeitet" bisher nicht wiederlegt werden.

    Und was das Revieren von Meinungen angeht, so muss man das tun, wenn sich die Erkenntnislage ändert, insofern man diesem Umstand überhaupt eien Chance lässt!! :-))

  • Verehrter Herr weiß-auch-nicht-wer,

    1. haben wir uns ja im Heft auseinandergesetzt.

    2. nicht genervt, sondern irgendwo zwischen belustigt und entsetzt. Ich wollte mit meinem Posting durchaus etwas ganz ernsthaft beitragen, aber das ist vielleicht zu versteckt untergebracht. 

  • FlyingDentist schrieb:
    dann gibt′s eben keine "Platzrunde" bzw. keinen festgelegten Flugweg, den man Platzrunde nennen kann. so einfach ist das.
    Doch lieber Michael... Wenn eine Platzrunde ohne Strich keine Platzrunde waere, dann wuerde man die anders nennen. Platzrunde ist Platzrunde, SERA macht da keine Unterscheidung.

    Der einzige Unterschied ist, dass einmal eine Empfehlung vorliegt, wie sie nach Moeglichkeit abgeflogen werden sollte und das andere Mal eben nicht. Aber in beiden Faellen hat der Pilot lt. SERA "den Flugweg einzuhalten", da beisst die Maus keinen Faden ab!

    Dieses "Flugweg" kann sich daher garnicht auf den Strich beziehen....


    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 238 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 37 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR