QDM schrieb:Super.
Ich habe so eine Moving Map und fliege immer die Platzrunde auf 10 Meter genau auf dem Strich.
Es wuerde die Sicherheit fuer Dich und andere deutlich erhoehen, wenn Du nicht soviel Ressourcen dafuer verschwenden wuerdest, sondern lieber den Luftraum beobachtest.
Dass es mit Hilfe entspr. Hilfsmittel moeglich ist, ist unbestritten. Aber es ist nicht gefordert, weder die Hilfsmittel noch das exakte abfliegen der Platzrunde. Diese "Strichnachfliegerei" (sonst kassiere ich doch eine Anzeige!!!) ist ein echtes Problem... :(
Chris
Also ich sehe das wie QDM (nicht das mit den 10 Metern Genauigkeit) mit einer Movingmap, speziell bei schwierigen Plätzen wo man die Meldepunkte (VRP) und die Platzrunde nicht kennt, genügt aus den Augenwinkeln ein Blick ich weiß wo ich bin und wo zB der Ort ist den man keinesfalls überfliegen soll. Ich habe alle Zeit der Zeit der Welt den Luftraum zu beobachten.
LG Flugherb
Kann ja jeder machen, wie er mag.
Topic ist aber, ob die Platzrunde verbindlich ist. Und nein, ist sie nicht... Es waere schon viel gewonnen, wenn sich diese Erkenntnis langsam mal durchsetzen wuerde.
Chris
Eine Platzrunde kann ja nicht verbindlich sein da es immer zu einem Ausweichmanöver oder sonstigen (Wetter- ) Ereignissen kommen kann, die einen da mal raus treiben.
.@ chris
ich denke das die Navi- Strichflieger mehr Kapazitäten haben um an fremden Plätzen rauszuschauen als die AIP Anflugkarten - Sucher. Bei UL Piloten, die bekannte Plätze anfliegen, gebe ich Dir recht . Da ist es unerheblich. Bitte beachte aber, dass die meisten nicht so viel fliegen. Und dann sollen sie eine grüne Graspiste in grüner Landschaft suchen, gleichzeitig die Platzrunde nach Papier korrekt fliegen, plus Verkehrsbeobachtung und wichtig, auch die Höhe und Geschwindigkeit halten ? Das lässt den Adrenalinspiegel locker ansteigen.
Da kommen dann immer lustige Platzrunden- Figuren raus :)
Mit Navi und Moving Platzrunde total einfach. Am Ende vom letzten Strich kommt die Schwelle. Verlässlich.
Ist natürlich jedem überlassen. Der "Eschte Flieger" macht das natürlich Old School.
QDM schrieb:Mag ja sein, ist hier aber off topic :)
Mit Navi und Moving Platzrunde total einfach.
Chris
Provokativ :
Da alle glauben, die Platzrunde einhalten zu müssen, könnte es ja durchaus sicherer sein, sie nicht ein zuhalten :-) Entweder etwas höher oder etwas weiter seitlich - und schon reduziert sich die Gefahr einer Begegnung :-)
@ Chris ich schreibe nie off tobbig ,
da können noch so viele eine fixe Platzrunde festlegen oder einfordern . In der Praxis wird sich diese nie durchsetzen lassen. Ich denke da sind wir einer Meinung.
Aber es wäre Good Airmanship sie möglichst einzuhalten um halt Rücksicht zu nehmen. (Wahrscheinlich sind wir hier auch einer Meinung)
Ein Navi mit Moving Platzrunde würde das aber helfen deutlich zu erleichtern und zu verbessern !
Warst Du mal in Koblenz ? Da hörst und siehst Du dauernd wie sie beim Start von 06 zu früh nach rechts wegdrehen oder nach Norden zu spät drehen . Oder beim Start von 24 nicht dem Schwenk 260 Grad folgen.
Ich bin für weniger Vorschriften und mehr Technik. Warum nicht mal ein acc Signal wenn einer aus dem Korridor fliegt ?
Macht sogar mein Auto bevor ich von der Straße abkomme. :)
QDM schrieb:Yup.
da können noch so viele eine fixe Platzrunde festlegen oder einfordern . In der Praxis wird sich diese nie durchsetzen lassen. Ich denke da sind wir einer Meinung.
QDM schrieb:Yup.
Aber es wäre Good Airmanship sie möglichst einzuhalten um halt Rücksicht zu nehmen. (Wahrscheinlich sind wir hier auch einer Meinung)
QDM schrieb:Keine Frage. Zumindest solange man den Strich nicht zum Fetisch macht (kommt oefter vor, als man befuerchtet).
Ein Navi mit Moving Platzrunde würde das aber helfen deutlich zu erleichtern und zu verbessern !
QDM schrieb:Es gibt aber keinen Korridor. Jetzt sind wir wieder on topic... :)
Warum nicht mal ein acc Signal wenn einer aus dem Korridor fliegt ?
Chris
Chris, als ich neulich Deine Eröffnung gelesen habe, wusste ich schon, dass das wieder eine unendliche Geschichte mit ständigen Widerkauen und Wiederholungen wird, sowie haarspalterischen Eventual-Situationsbeschreibungen, die von Dir bis ins 10. Glied diskutiert werden.
Hast Du nix zu tun oder warum kommst Du immer mit solchen Gurken?
Eine Platzrunde, die veröffentlicht ist, fliegt man tunlicht so ähnlich wie möglich ab und achtet, ob da nicht ein Chris kommt, der alles anders interpretiert, als die Mehrheit der Kirchturmflieger es gelernt hat und die es deshalb weiterhin so praktizieren. Und zwar i.d.R. erfolgreich, also ohne Unfall !
DAL4 schrieb:Anlass war die auch sonst immer wieder mal zu lesende Meinung, der Platzrundenverlauf sei verbindlich. Klar zu stellen, dass das einfach nicht stimmt war Anlass fuer die Threaderoeffnung (und um den anderen nicht ins OT abgleiten zu lassen). Nicht mehr und nicht weniger.
warum kommst Du immer mit solchen Gurken?
Du musst das hier weder lesen noch musst Du Dich beteiligen, wenn Dich das Thema nicht weiter interessiert. :) Und ja, ich fliege die Platzrunden einigermassen genau ab, ich habe nichts gegen die Nutzung dieses Hilfsmittels. Aber es ist eben nicht mehr als das.
Chris
Aktuell sind 27 Besucher online.