Flug über die Wolken

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • @Chris:

    Nochmal: All das ist in der neuen LuftVO weggefallen.

    Den Paragraph habe ich nicht gefunden... Kannst du mir das bitte nennen?
    Das war mal Paragraph 32, dort wurde geregelt, was man zum Flug ueber Wolkendecken braucht, z.B. ein Flaechennavigationsinstrument. Dort steht nun lediglich der Verweis auf SERA. Und da steht nichts weiter, als die Anforderungen bezueglich Flugsicht und Wolkenabstaende, weiterfuehrende Instrumentierung ist dort nicht mehr gefordert.

    Dummes Zeug!! Die Anforderungen an die Instrumentierung zum Fliegen über einer geschlossenen Wolkdecke haben sich nämlich drastisch verschärft:
    Dummes Zeug!! Lerne lesen.


    Chris
  • edit... ich war zu spät. langsam..

    FSAV fordert aktuell ein VOR oder ein entsprechend zugelassenes GPS. Beides wird nicht vorhanden sein. Daher ganz klar nicht zulässig. Wir reden hier ja über de jure und nicht über de facto!
  • Jaaa, aua, daß Luca in seiner Liste den VOR-Empfänger nicht mit aufgezählt hat, war mir glatt entgangen. Den braucht er natürlich schon.

    Aber das hatte ich doch vorher schon gepostet!!

    Jaja, so legt man Leute aufs Kreuz...
  • ERDE IN SICHT

    ... das kannte ich bisher nur als Auspruch von Pavel Chekov!

    Michael

    So weit weg von der Begründung des Urpsrunges für den Bedarf liegtst du nicht.  ;)
  • Wie man an der Diskussion sieht weiß keiner so richtig was Verbindliches.  EU Vorschriften haben sowieso nur empfehlenden Charakter denn außer den Deutschen hält sich eh keiner daran. Und kennen oder geschult werden die auch nicht.  Daraus folgt Du kannst  verantwortlich das tun was Du willst und halte Dich an den gesunden Menschenverstand. Also über den Wolken ( das muss auch einer mal definieren ab wieviel  Achtel es überhaupt eine Wolkendecke ist)  macht das nur Sinn wenn die Löcher groß genug sind man im Gleitflug da locker durch kommt.  Alles andere interessiert Niemanden, solange man da nicht danach fragt. :) 
      
    Wir ULer haben mit diesem Thema eigentlich fast nix zu tun, da die meisten sowieso eher da unten rumschwirren und da passieren meist auch die Unfälle. Also ehe mal nach Oben da gibt auch weniger Gegenverkehr :) 
    Über den Wolken gefangen ist doch eher ein Echo Problem wenn sie von weit ankommen und das "Loch vom Dienst" ist nicht da und trotz Instrumentierung ist dann IFR nicht trainiert.  Da hilft den Piloten kein VOR oder künzl. Horizont und keine Vorschifft . Da kommt dann das Adrenalin. :)     
  • In England (und leider nur dort) gibt es ein IMC-rating.

    Die Engländer dürfen VFR starten ...durch IMC durchsteigen und über den Wolken bis
    zum Zielflugplatz fliegen... dann durch IMC unter die Decke und wieder VFR landen.

    Na ja, bis sowas bei uns "erlaubt" sein könnte... sind meine Haare grau und selten geworden.

    Von daher, QDM spricht es aus. Wir halten uns an alles mögliche. Also wie schreibt manch einer so
    schön... vorauseilender Gehorsam.

    Ich versuche mich demnächst mal auf einen Horizont einweisen zu lassen. Mal sehn ob ich die 171 Sek bis zum
    Absturz meistere...Storys gibt es ja dazu genügend.

    Uns ist es übrigens letztens passiert. Flug bei 6/8 Wolken...und razz fazz waren die Löcher weg. Und nu?
    10 Minuten hab ich mir gegeben was zu finden, dann wäre ich oben umgekehrt. Dann kam tatsächlich ein großes Loch. Prima, also mal runter und unten die Sichten geprüft.
    Ha, Waschküche. Toll. Also dachte ich, umdrehen und durch das Loch wieder hoch und zurück zu einem sonnigen Platz. Tja, das Loch war nun leider zu. Also in Ameisenkniehöhe zum nächstmöglichen Platz geflogen.
    Abholen lassen und Flieger in der Nacht noch geholt.
    Was wäre gewesen, wenn ich einen Horizont gehabt und Übung damit gehabt hätte. Wäre ich durch IMC?
    Es wäre sicher verlockender gewesen, als die Tour die wir unter den Wolken fliegen mussten.
    Ich hab bald mehr Angst vor "unsichtbaren" Strommasten und Windrädern als vor IMC. Denn dort kann ich
    wenigsten nicht anstoßen.

    ...zum drüber nachdenken...

    Martin

  • Pipistrel Alpha Trainer NVFR 

    Die Polen sind ein Stück weiter als wir...

    VG
    Thomas
  • EU Vorschriften haben sowieso nur empfehlenden Charakter
    Ein bisschen mehr Bedeutung haben die schon. Diese Verordnung 923/201, dessen Teil SERA 5001 ist, hat weit mehr als nur Empfehlungscharakter... Daran haben sich die Laender zu halten.

    Unabhängig davon benötigst du weiterhin Transponder, GPS-Flächennavigation und VOR, weil die FSAV ihre Gültigkeit behält.
    VOR _oder_ GPS. Nicht und...

    (6) Flugzeuge, Drehflügler, Motorsegler und motorgetriebene
    aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge und Tragschrauber müssen
    außerdem ausgerüstet sein mit einem VOR-Navigationsempfänger, der die
    nach gültigem internationalen Standard geforderte Störfestigkeit
    gegenüber UKW-Rundfunksendern (FM-Immunity) aufweist, oder einem
    Flächennavigationsgerät für:
    3. Flüge über Wolkendecken.


    Chris
  • Das Thema Europa ist eigentlich durch. Die in Brüssel und Strassburg hatten Ihre Chance gehabt. 
    Diesen Vorschriften Wust und Kosten- Wahnsinn akzeptiert langsam keiner mehr und die Bürger und Piloten  sind auch gar nicht mehr informiert.
    Das nennt man "freischwebenden Gipfel". 
    Das Ergebnis ist einfach das jedes Land da sein eigenes Süppchen wieder kocht. 
    Es wäre besser wenn wir wieder in Deutschland mit höherer Flexibilität, Einfachheit  und Logik voranzugehen um dann die anderen mit einem Vorbild zum Mitmachen zu begeistern. 
    Diese ganzen EU- Behörden kann man sofort zu machen und keiner würde es merken. 
     

  • Es wäre besser wenn wir wieder in Deutschland mit höherer Flexibilität, Einfachheit und Logik voranzugehen um dann die anderen mit einem Vorbild zum Mitmachen zu begeistern.
    Das war wohl mal wieder ein Schreibfehler von Dir oder?

    Gruss Stephan
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 9 Besucher online, davon 1 Mitglied und 8 Gäste.


Mitglieder online:
aviatrix 

Anzeige: EasyVFR