120kg-KLasse für Dreichser wurde beschlossen

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo!

    Mich würde interessieren ab wann und wo man diese 120kg Lizenz machen kann.
    Diese müsste dann ja etwas billiger sein als der "normale" SPL. Oder?

  • smileing schrieb:
    Mich würde interessieren ab wann und wo man diese 120kg Lizenz machen kann.
    Diese müsste dann ja etwas billiger sein als der "normale" SPL. Oder?


    Ich denke nicht, dass die 120kg Lizenz spürbar billiger sein wird. Die Ausbildung bis kurz nach der Alleinflugreife wird mit einem normalen UL gemacht. Dazu braucht die Flugschule dann noch ein 120kg-Gerät zusätzlich.

    Interessant könnte es aber sein, wenn ein Flugschüler schon ein 120 kg Gerät mitbringt und dann den Teil mit Alleinflug mit diesem macht. Dann kann jede bestrehende UL-Flugschule die Ausbildung machen. Es ist jedoch die Versicherung des 120kg-Gerätes für die Schulung zu klären.

    Gruß

    Andreas


  • servus
    ja das ist eine Möglichkeit mit dem eigenen Flieger
    und ich hoffe versicherungstechnisch ergibt sich da eine Lösung.
    Ich denke aber das dieses Problem durch die Versicherung des Fliegers gelöst ist
    Gruss
    Heiko
  • Ja und welche Gräte der 120 kg Klasse stehen denn bei uns zur Verfügung?
    Gibts auch was zum Thermikfliegen für alte Drachenflieger?
    Tom
  • tomtools schrieb:
    Ja und welche Gräte der 120 kg Klasse stehen denn bei uns zur Verfügung?
    Gibts auch was zum Thermikfliegen für alte Drachenflieger?
    Tom

    Na dann schau z.B. mal hier rein. Wenn ich das nötige Kleingeld hätte...

    Michael
  • Hallo,

    wie ist das, wenn ich eine SPL in die 120kg SPL umgetauscht habe. Kann ich dann eine neue SPL ohne Gewichtsbeschränkung zusätzlich erwerben (Ausbildung + Prüfung)? Die 120kg Lizenz müsste, da unbegrenzt gültig, dann ja zusätzlich erhalten bleiben.

    Und wenn jemand bspw. eine PPL hat? Dann kann man ja mit recht wenig Aufwand eine SPL erhalten. Und diese könnte man in eine 120kg SPL "umtauschen". Kann man dann noch mal eine SPL (ohne 120kg) durch Umschulung erhalten?

    Oder gibt es europäische UL-Lizenzen, auf deren Basis man eine deutsche SPL ohne Schulung/Prüfung erhalten kann, so ähnlich wie man bspw. eine spanische UL Lizenz erhalten kann, wenn man eine deutsche SPL besitzt? Falls man auf Basis der spanischen eine deutsche SPL erhalten kann: Spanische Lizenz "holen", deutsche SPL auf 120kg umschreiben und anschließend "normale" SPL auf Basis der spanischen Lizenz holen.

    Oder darf man mit der spanischen Lizenz els EU-Bürger vielleicht sogar ein D-registriertes UL in D fliegen, oder brauche ich dazu ein in Spanien registriertes UL? Dann spanische Lizenz auf Basis der deutschen SPL holen und die deutsche auf 120kg umschreiben.


    Wie einfach wäre es doch, wenn man die 120kg Lizenz zusätzlich zur SPL erhalten würde. Vielleicht ist ja alles nur ein Missverständnis; hat schon wer beim DULV oder DAEC angefragt? Gibt ja keinen nachvollziehbaren Grund, warum die "normale"
    SPL abgegeben werden muss, wenn man die 120kg Lizenz haben will. PPL muss man ja auch nicht abgeben, wenn man 472,5kg haben will...

    Grüße
    Maik
  • Rein interessehalber: Wie kann man denn eine spanische Lizenz auf Basis der deutschen Lizenz bekommen? Einfach durch Beantragung?
  • @Bananenbieger
    Ja. Kann man direkt beim Ministerio de Fomento beantragen.
    Es lohnt sich aber dies bei dem spanischen Vercharterer seiner Wahl "in Auftrag zu geben". In Spanien muss man den Behörden etwas auf den Füßen stehen, damit etwas passiert. Das können die Spanier besser als ein Auswärtiger. Wo willst Du fliegen?
  • Danke.

    Die Frage war rein aus Wissbegierde und nicht mit einer Flugabsicht verbunden.

    Aber eigentlich sind Fliegerferien gar keine schlechte Idee. Ich kenne Fly-in-Spain und dachte bislang immer, dass diese deutsche ULs verchartern.

    Ich werde aber erst mal hier in Deutschland ein wenig Flugerfahrung sammeln und vielleicht dann nächstes Jahr ins Ausland starten.
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 2 Jahre.
  •  
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 16 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 14 Gäste.


Mitglieder online:
*Chilla  Heli 

Anzeige: EasyVFR