Moin UL′er,
muss da mal was loswerden: Kumpel und ich waren am letzten Wochenende los mit unseren Trikes von Karlsruhe zu den Nordseeinseln hoch. Landung da wegen "Beschränktheit" des Luftamts nicht möglich für Trikes, aber die restlichen Plätze auf unserer Route....erste Sahne (wir haben beschlossen, das nächstemal mit unseren stinkenden, langsamen und dünn ausgerüsteten 2-Takt Dreiachsern die Inseln anzufliegen, ...die wollen/dürfen das ja nicht anders.....).
Plätze auf unserer Route:
Siegerland: Note 1 bei Freundlichkeit! Overnight in einem riesen Hangar. Sehr hilfsbereit.
Damme: UL PPR . . . .null Problemo. Prima Curry Wurst mit Pommes in der Fliegerklause
Leer-Papenburg: Probierpackung Ostfriesentee mitbekommen. Kuchen super! Sehr freundlich.
Wiefelstede-Conneforde: geiler Anflug über Campingplatz. Super nett.
Meschede: UL PPR: Null Problemo. Trikes? Super gerne!
Negativ aufgefallen: Osnabrück-Atterheide: UL PPR. Angerufen, Antwort: Trikes auf gar keinen Fall. :-)
Gelbe Zitrone für diesen Platz! Die werden wir dann auch mal mit unserem 2-Takt 3-Achser einnebeln.
Schade, dass es diese 2-Klassengesellschaft gibt.
Gruss.... Heiko
PS: Nix gegen 2-Takter !
Negativ aufgefallen: Osnabrück-AtterheideDie haben mich damals als Schüler (Solo-Navi) auch mal richtig angekackt (quasi ohne Grund). Ich soll doch bitte nicht rumrollen wie ich will. Angeblich soll ich deren Halle mit meinem Propellerstrahl vollkommen versaut haben.
als "neutraler" Schweizer, der aber viel in Deutschland mit dem Flugzeug unterwegs ist und grösstenteils nur gute Erfahrungen auf den verschiedenen Plätzen macht, bin ich etwas erstaunt wie hier durch einen Moderator und Forumsinhaber (wenn ich richtig informiert bin) Flugplatz Bashing betrieben wird. Dies lediglich auf Grund eines Vorfalls, welcher sich offenbar vor Jahren ereignet hat.
Liest man auf http://www.eddh.de/info/pireps.html die Pireps von Osnabrück-Atterheide, bekommt man allerdings einen ganz anderen Eindruck dieses Platzes. Und ich kann die dortigen guten Aussagen aus eigener Erfahrung nur bestätigen...
Gruss
Andreas
Tja, komisch, ich denke, man kann sowas nicht am Platz festmachen, sondern es kommt auf die jeweiligen Menschen an, die man antrifft, ob die einen guten oder schlechten Tag haben, was natürlich auch immer für einen selbst gilt. Ist also immer auch der Zufall mit im Spiel.
Ich bin oft in Osnabrück (habe da früher gewohnt), und bisher kann ich absolut nichts Negatives berichten.
Matthias
Insgesamt vermute ich, dass man an jedem Platz mal auf jemanden treffen kann, den man grad auf dem falschen Fuss erwischt.So ist es :)
Bitte nur nicht missverstehen: Ich wollte nicht den Osnabrücker Platz an sich schlecht machen.
Was mir nur endlos stinkt ist die Tatsache, dass mal als Trikeflieger als UL′ler 2. oder sogar 3. Klasse behandelt wird.
Selbst wenn wie in OSN-Atterheide nur "UL PPR" in der AIP drin steht, sagen die "NO TRIKES".
Gruss..Heiko
(QUIK R mit top Funk, MODE-S, FLARM, BZF, ELT, Strobes, Vreise 140km/h, 912ULS, usw... )